Eine Torte aus Pfannkuchen und dann auch noch herzhaft? Genau richtig gehört! Denn heute gibt es eine leckere und deftige Pfannkuchen Torte. Gefüllt mit einer cremigen Hackfleisch Paprika Füllung. Zum Schluss wird das Ganze mit einer knusprigen Schicht Käse überbacken. Schmeckt nicht nur super lecker, sieht auch super cool aus und macht auf jeden Fall auf jeder Party oder Geburtstag etwas her!
Deftige Low Carb Pfannkuchen Hackfleisch Torte knusprig überbacken passt natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 4

Low Carb Pfannkuchen Torte Nährwerte:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 570 kcal
Eiweiß: 46 g
Fett: 37,5 g
Kohlenhydrate: 7,5 g
Low Carb Pfannkuchen Torte Zutaten:
Für die Pfannkuchen:
- 100 g – Mandelmehl
- 2 Eier (Größe L)
- 150-200 ml Mandelmilch ungesüßt
oder normale Milch
- 1/2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- etwas Butter zum Anbraten oder neutrales Öl
Für die Füllung:
- 400 g – Hackfleisch gemischt (weniger fettige Variante: Rinderhack, Putenhack)
- 150 g – rote Spitzpaprika oder normal
- 100 g – Champignons
- 85 g – Zwiebel
- 100 g – Creme fraiche
- 1 Zehe Knoblauch
- Salz und Pfeffer
- 100 g – Reibekäse zum Überbacken
Low Carb Pfannkuchen Torte Zubereitungs-Video:
Low Carb Pfannkuchen Torte Zubereitung:

In einer Rührschüssel das Mandelmehl, die Milch, Eier, Backpulver und Salz zu einem geschmeidigem Teig verrühren.
In einer beschichteten Pfanne etwas neutrales Öl erhitzen (wenn du Butter verwendest, was besser schmeckt, dann lasse die Butter nicht zu heiß werden oder verwende geklärte Butter zum Braten, zB. Ghee oder Butterschmalz). Den Pfannkuchenteig darin auslassen und stocken lassen. Sobald er sich anheben lässt, einmal wenden und kurz von der anderen Seite anbraten. Aus dem Teig ergeben sich normalerweise 3 große Pfannkuchen.
Stelle die Pfannkuchen beiseite und lege ein feuchtes Küchentuch oder -papier darüber, damit sie nicht trocken werden.
Hacke die Zwiebel klein und brate diese nun in etwas Öl an, bis sie glasig ist. Gib dann das Hackfleisch dazu und brate dieses ebenfalls an, bis es schön braun ist und duftet. Wenn du Knoblauch magst, dann gib nun eine kleingehackte Zehe dazu.
Nun kommt auch die zuvor kleingeschnittene Paprika dazu und wird ebenfalls für einige Minuten angebraten, bis sie eine gute Konsistenz hat.
Gib nun die Champignons dazu, die du davor in kleine Würfel schneidest.
Sobald alles gar ist, die Creme fraiche unterheben und gut verrühren. Ordentlich mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Lege ein Backblech mit Backpapier aus und gib darauf den ersten Pfannkuchen. Diesen belegst du mit der Hälfte der Füllung.
Nun kommt die zweite Schicht hinzu indem du den zweiten Pfannkuchen auf die erste Schicht Füllung legst und diesen mit der zweiten Hälfte der Füllung belegst.
Nun gibst du den dritten Pfannkuchen als Deckel oebendrauf.
Bestreue ihn mit einer guten Portion Käse und schiebe die Torte bei 180 Grad Oberhitze oder Grill für ca. 5-8 Minuten in den Ofen!
Et voila! Fertig ist die köstliche Torte. Dekoriere sie einfach mit etwas Tomate, Kräutern oder serviere etwas grünen Salat dazu.
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook?


Tolles Rezept, ganz nach meinem Geschmack…
Man könnte ja, statt die Pfannkuchen als Torte zu stapeln, sie auch einzeln füllen und einrollen oder umklappen, dann in eine Auflaufform und überbacken..#
Wird auf jeden Fall getestet.
Danke für die tollen Rezepte
Carola
super probiere ich aus danke
hallo ihr lieben,
geht auch das man kokosmehl nimmt anstatt mandelmehl….lieben dank für eure antwort
lg christiane
Hallo Christiane,
das geht auch. Eventuell musst du die Menge dann aber anpassen.
LG Viv
Hi Benni,
das Mandelmehl, dass du empfiehlst hat 24 Gramm Kohlenhydrate! Das ist viel zu viel, da gibt’s bessere!
Meine Mandelmehle haben alle zwischen 5 und 7 Gramm Kohlenhydrate. Denke das macht sich schon bemerkbar.
LG
Hallo Sonja,
vielen Dank für Deinen Hinweis, wir werden mal schauen, das wir auch die besseren Mehle bekommen. 😉
LG Viv
Hallo…
Könnte ich statt mandelmehl auch kichererbsenmehl oder sojamehl nehmen ?Danke schon mal
Hallo Daniela,
das geht auch. Achte einfach auf die KH – sollten die Mehle mehr enthalten, wie das hier verwendete, so muss man die Nährwerte neu berechnen. Bei weniger, ist es kein Problem. 😉
LG VIv
Kann das Rezept auch für süße Pfannkuchen genommen werden?
Hallo Chrischie,
du kannst das Rezept auch für süße Pfannkuchen verwenden, oder direkt unser Low Carb Pancakes Rezept nutzen.
Liebe Grüße,
Viviane
Hallo liebes Team.
Ich habe die Pfannenkuchen zum Zweiten Mal probiert.Genau nach Rezept ?die werden bei mir nichts .Die lösen sich in der Pfanne irgendwie auf da kannst nichts damit machen .Wer hat mir ein Tipp
Ich habe das gleiche Problem da fällt alles auseinander
Hallo Bettina,
eventuell passt mit deinen Zutaten etwas nicht. Wenn die Masse zu trocken ist, dann mehr „Fett“ bzw. Flüssigkeit zufügen. (Anderes Mehl erfordert andere Mengen an Flüssigkeit – da kann der „Fehler“ liegen.)
Liebe Grüße,
Viviane
Super lecker! Schmeckt sogar meinem Freund sehr gut, der sich eigentlich gar nicht low carb ernährt. Gabs bei uns inzwischen schon 2x und ist künftig mit eingeplant
Hallo Linda,
Das freut mich sehr, dass das Rezept auch deinen Freund überzeugen konnte! 🙂 Weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren.
LG Mareike
Hallo liebes Team,
habe den Pfannkuchen gestern exakt nach Anleitung probiert – leider ein absoluter Reinfall.
Der Teig war viel zu fest, so dass er in der Pfanne nicht verlaufen ist. Hier ist dann nur eine dicke, im Endeffekt zerbröselte Masse rumgekommen. Im zweiten Anlauf habe ich mehr Mandelmilch genommen, damit der Teig flüssiger wird. War schon etwas besser, aber immer noch nicht das „Gelbe vom Ei“. Schade – hatte mir mehr davon versprochen.
Aber nichtsdestotrotz…. die Seite ist super – einige Rezepte klappen sehr gut und einige halt eben weniger gut. Ich stöbere hier gerne und hole mir Ideen.
LG
Anke
Hallo Anke,
schade das es nicht so geklappt hat, wie es sollte. Vielleicht hat hier jemand ein ähnliches Problem gehabt, und schon eine Lösung dafür gefunden. Wir schauen auch nochmal über das Rezept.
Ich wünsche ein tolles Wochenende!
LG Viv
Habe die Pfannkuchen heute auch ausprobiert und bin etwas enttäuscht. Alles genau nach Anleitung, aber wenden war unmöglich. Alles zerbröselte 😕
Schade….. Eure auf den Fotos sehen echt super aus.
Habe dann kleine Pfannküchelchen gemacht 😉
Leider muss ich mich ein paar Kommentar zuvor anschließen. Voller Vorfreude wollte ich das Gericht heute machen, aber leider ist der Teig nichts geworden 🙁 er war viel zu fest. Da verlief nichts in der Pfanne. Nach Zugabe von etwas Milch wurde es zwar flüssiger aber in der Pfanne zerbröselt alles. Ich weiß nicht woran es lag..
Dennoch ein großes Lob an die Seite!! ☺️ Hier sind unglaublich viele tolle Rezepte. Es kann ja auch nicht alles im Leben funktionieren 😛
Hallo Nadine,
schade dass es nicht so geklappt hat, ich schau mal ob ich eine Lösung finden kann für das Problem.
Danke für dein Feedback und die netten Worte. Bleib gesund!
LG Viv, Team
Bei mir sah es auch eher nach kaiserschmarrn aus…😉
Hallo
Finde das Rezept gut aber die Pfannkuchen schmecken zu sehr nach marzipan. Das passt nicht so gut zur herzhaften Füllung.
Habe jetzt eine extra LowCarb Mehlmischung gesehen. Meint ihr dass es damit auch klappt?
LG
Hallo Melanie,
entöltes Mandelmehl verwenden, das hat keinen/weniger Marzipangeschmack. Du kannst natürlich auch eine andere Sorte LC Mehl nehmen. Wichtig ist, dass die KH ähnlich des Mandelmehls sind, also nicht mehr als 4g auf 100g. 😉
Liebe Grüße
Viviane