Du hattest einen langen Tag und suchst nach einem schnellen Essen, was aber Low Carb ist? Dann hab ich hier genau das Richtige für Dich. Dieses Rezept für Puten Curry mit Brokkoli, ist in wenigen Minuten fertig, schmeckt super lecker und hat pro Portion gerade einmal 7,5g Kohlenhydrate.
Die Low Carb Puten Curry mit Brokkoli passen natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 2

Nährwerte:
Pro Portion 300g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 528 kcal
Eiweiß: 46 g
Fett: 34,7 g
Kohlenhydrate: 7,5 g
Zutaten:
- 10 g Mandeln gehobelt (optional)
- 250 g Brokkoli
- 300 g Putenfleisch
- 200 g Schlagsahne
- 1 TL Curry Pulver
- 1 TL Flohsamenschalen (optional)
- 1 EL Sojasoße
- Salz/Pfeffer/Tomatenmark
Zubereitung:

Den Brokkoli in Salzwasser 3-4 Minuten garen.
In der Zwischenzeit die Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne OHNE Öl rösten. Vorsicht: Werden schnell schwarz und sind dann bitter! (Wenn es schnell gehen soll, kann die natürlich auch weg lassen 🙂 ) Die braunen Blättchen aus der Pfanne nehmen und auskühlen lassen.
‚
Das klein geschnittene Putenfleisch in die heiße Pfanne geben und schön gold, braun anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Tomatenmark nach Geschmack würzen und nochmal kurz braten. Das Fleisch heraus nehmen und bei Seite stellen.
Das Curry in die Pfanne geben, kurz anschmoren und mit Schlagsahne und Sojasoße ablöschen. Wer es etwas sämiger möchte, kann noch einen Teelöffel Flohsamenschalen hinzufügen.
Alles zusammen kurz aufkochen lassen. Anschließend das Putenfleisch und den Brokkoli in die Pfanne geben und gut miteinander verrühren.
Alles auf einem Teller servieren und mit den Mandelblättchen bestreuen. Fertig!
Guten Appetit! Würde mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat.
Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook?


Hey, Eure Rezepte sind super:-) ich fände es toll wenn es verkürzte Druckversion (Ohne Bilder) gäbe.
Viele Grüße
Monika
Hallo Monika,
danke für das Lob. Du findest ganz viele Rezepte mit Variationen (100) und ohne Bilder zum Ausdrucken in Bennis frisch überarbeiteten 12-Tages-Ernährungsplan. Im Moment noch besonders günstig.
Liebe Grüße
auch von Benni
Danke, den hab ich schon 🙂
Prima! Willkommen im Club 😉
Ich hätte gerne ein Plan wiebiel man essen darf
Wieviel Kalorie ein Gericht hat
Hallo Iris,
die Angaben wie viel Kalorien, bzw. welche Nährwerte eine Portion (300g) hat, findest du immer im jeweiligen Rezept. Wir berechnen zu jedem Rezept alle Nährwerte.
LG Mareike
Hallo Tanja,
hier im Konzept ist man immer 300g Portionen.
LG Viv
Hallo Monika!
Das mit der verkürzten Version habe ich auch schon gedacht. Und dann habe ich den Hinweis, gleich unter dem Punkt „Zubereitung“, gelesen:
Schnelle Zubereitungsanleitung (ohne Bilder) hier klicken
Mir reicht diese Version, dir vielleicht auch 😉
Gruß Claudia
Dankeschön 🙂 Ich hoffe, erfolgreich…
Schnelle Zubereitungsanleitung (ohne Bilder) hier klicken
Wo klicken? Da tut sich leider null 🙁
Hallo Susanne,
es funktioniert jetzt. Habe es gerade geprüft.
Liebe Grüße
aus Bennis Team
Hallo Tanja,
superlecker hat das heute geschmeckt. Danke für das Rezept. Auch meine Kinder waren begeistert und satt sind sie auch geworden. Nur am Ende war noch soo viele von der leckeren Soße auf dem Teller….kann ich das noch irgendwie andicken? Z.B. mit Guakernmehl oder mit den Flohsamenschalen. Was eignet sich zum Andicken denn besser?
Lieben Gruß Marita
Hallo Marita,
das hört sich prima an. Kinder und Ehemänner sind ja immer die ehrlichsten Kritiker. 😉
Zum Andicken kannst du Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl verwenden. Flohsamenschalen habe ich für Soßen noch nicht ausprobiert. Ein Versuch wäre es aber wert.
Liebe Grüße,
auch von Benni
Hallo Benni
Diese Rezept war wirkich leicht und so lecker
Bin total begeistert! so viele tolle tips und rezept! danke
Grüße Heidi
Hallo ihr Lieben! Super Rezept! Habe es ein wenig abgewandelt indem ich es statt mit sahne mit kokosmilch zubereitet habe. Außerdem hab ich noch ne Prise curcuma reingetan. Es war ein Fest!lg
Hallo Franzi,
danke für das Lob und vielen Dank für den Tipp! Wer den Geschmack von Kokosmilch mag, kann dadurch sogar noch ein paar Kohlenhydrate sparen! Prima! Weiter so!
Liebe Grüße,
auch von Benni
Soooooooooooo lecker…..
😉 😉 😉
Liebe Grüße,
auch von Benni
Wieviel curry benutzt ihr?
Das war
Sooooooooo lecker. Habs etwas nachgewürzt. Und da ich im mom so auf chiliiflocken stehe etwas geschärft ?.
??????
Lg Marni
Kann man auch blumenkohl nehmen anstatt Brokkoli?
Passt die kombi zusammen? Ändert sich bei der Rechnung was ?
Hallo Nunu,
klar! Brokkoli und Blumenkohl lassen sich immer gegeneinander austauschen! Geschmacklich dürfte das ebenso passen, wie Brokkoli. Die KH ändern sich nur ganz minimal. 100g Brokkoli haben 2,7g KH, 100g Blumenkohl haben 2,3g KH. (Laut fddb.info)
Lg Mareike
Das war so gut. Bin kein Putenfleischesser aber für dieses Rezept vergesse ich meine Vorbehalte. Männe bekam Reis dazu…aber ich denke, Kbrei passt auch.
Danke für das Rezept.
BARBARA
Hallo Barbara,
danke für Dein Lob! Schön, dass es Dir bzw. euch geschmeckt hat! 🙂
LG Mareike
Super lecker! Hat sogar mein Kind gegessen, obwohl Brokkoli sonst nicht schmeckt. 😉
Danke, für das tolle Rezept! 🙂
Hallo Tanja,
das freut mich sehr zu hören, dass ich sogar deinem Kind den Brokkoli schmackhaft machen konnte! 🙂 Weiterhin viel Spaß beim Kochen und Ausprobieren!
LG Mareike
Das hat sehr gut geschmeckt. habe statt Sahne Kokosmilch genommen. Danke fuer das tolle Rezept
Sind das die Angaben für eine Portion?
Hallo Tanja,
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 2
LG VIv
Ich finde deine Rezepte sehr toll und bin fleißig am Mitschreiben.Ich bin mir nur unsicher sind die Rezepte pro Person oder doch für mehr Leute?!
Hallo Franziska,
das steht immer beim Rezept bei. In der Regel meist für 3-4 Portionen. Es gibt aber auch Rezepte für eine Person oder bis zu 7.
LG Viv, Team