Auch wenn es draußen kalt ist, haben wir doch trotzdem ab und an Lust auf ein leckeres Eis. Wie wäre es denn dann mal mit einer reichhaltigen Low Carb Raffaello Eiscreme, die wunderbar cremig und unglaublich lecker ist? Angelehnt an den köstlichen Raffaello Geschmack, stillst Du so Deinen Heißhunger auf Süßes und kannst ohne schlechtes Gewissen naschen.
Die Low Carb Raffaello Kokosnuss Eiscreme passt natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER
Zubereitungszeit: 20 Minuten; Kaltstellen: mind. 120 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 2

Low Carb Raffaello Kokosnuss Eiscreme Nährwerte:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 950 kcal
Eiweiß: 14,5 g
Fett: 90 g
Kohlenhydrate: 10 g
Low Carb Raffaello Kokosnuss Eiscreme Zutaten:
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
- 3 Eigelb
- 100 g – Mascarpone
- etwas Vanille (frisch, gemahlen oder Aroma)
- 50 g – Xucker light (Menge nach Geschmack)
- 40 g – Kokosraspeln
- optional: 20 g – weißes Mandelmus
Low Carb Raffaello Kokosnuss Eiscreme Kochvideo:
Low Carb Raffaello Kokosnuss Eiscreme Zubereitung:

Die drei Eier trennen. Die Eigelbe dabei in eine große Schüssel geben. Das Eiweiß für andere Zwecke aufbrauchen, da es für das Eis nicht benötigt wird.
Einen Schluck vom Wasser, das in der Kokosmilch-Dose enthalten ist abgießen. In einem Topf die Kokosmilch mit dem Xucker und der Mascarpone verrühren und etwas Vanille (frisch, gemahlen oder Vanille Aroma) hinzugeben. Kurz simmern lassen, so dass etwas Flüssigkeit verdampfen kann. Nicht kochen lassen. Zum Schluss ein bis zwei EL Kokosraspeln unterrühren.
Die Kokosmilch nun etwas abkühlen lassen. Nach ein paar Minuten in ganz kleinen Schlückchen zum Eigelb gießen und dabei ständig mit dem Schneebesen rühren. Das Eigelb darf auf keinen Fall stocken! Immer schön in kleinen Schritten unterrühren, bis die gesamte Kokosmilch aufgebraucht ist und eine leicht schaumige Eigelb-Kokosmasse entstanden ist. Zum Schluss nochmal mit Xucker und Vanille abschmecken, bevor die Eiscreme ins Gefrierfach wandert.
Die Masse nun in einen Behälter, den man einfrieren kann, zum Beispiel eine Tupperbox, füllen. Abkühlen lassen, dann mit dem Deckel verschließen und für mindestens 2 Stunden in das Gefrierfach stellen.
Je nachdem, wie viel Fettgehalt die Kokosmilch hat, die Du verwendet hast, bzw. wie viel Wasser enthalten ist, variiert die Festigkeit der gefrorenen Eiscreme. Wenn es nach dem Einfrieren zu hart ist, dann lasse es kurz draußen stehen, damit Du es besser herauskratzen kannst. Anschließend kannst Du ein paar Kokosraspeln (ohne zusätzliches Fett) in einer Pfanne anrösten, damit diese ein feines Aroma annehmen. Die Raspeln dann mit etwas weißem Mandelmus über das Eis geben, für das gewisse Etwas.
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook?


Wie und wann kann man Desserts essen? Muss man zB mittags oder abends dann weniger von dem Hauptgericht essen, damit man die 300g nicht überschreitet? Genauso die leckeren Knabber-Rezepte? Danke für eure Antwort
Sehr lecker, ich lege als Dekoration etwas geschnittene Erdbeere oder Mango dazu.
Was macht man mit dem Mandelmus ?
Hallo Nellie,
das Mus verwende ich als Topping. Das träufel ich zum Schluss über das Eis, da es der Füllung des Raffaellos recht nahe kommt 🙂
LG Mareike
Sehr lecker, aber auch sehr üppig.
Hab es schon 2 Mal gemacht: beim ersten mal als 2 Portionen und beim 2. Mal hab ich 3 Portionen aus der Menge gemacht. War immer noch zu viel.
Habe aber dazu auch immer geröstete Kokosflocken und Mandelmus genommen.
Werde das nächste Mal 4 Portionen machen. Also als Tipp von mir:
Die Masse nicht in einen großen Topf zum gefrieren geben sondern gleich von vornherein auf 3 bis 4 kleine Gefriertöpfe verteilen.
Ich hatte dieses Eis schon lange im Auge, hatte nur leider nie Zeit um es zu machen……ich muss sagen….GROSSER FEHLER!!!!! Ich habe erst die Masse probiert. …noch nicht das fertige Eis….aber soooooo was leckeres!!!!!!! Ich bin so froh das ich eine so fantastische „DIÄT“ gefunden habe!
Heute habe ich das Rezept gemacht, leider ist es nicht fest geworden. Ich lasse es jetzt noch mal über Nacht im Gefrierfach, vielleicht ist es ja morgen besser?