Heute habe ich mal wieder ein richtig leckeres Rezept für euch, das garantiert jedem schmeckt – ob Groß oder Klein. Es ist mit nur ca. 3 g KH pro Portion absolut Low Carb, zart und saftig und sehr sehr einfach nachzumachen! Für alle, bei denen es schnell und einfach gehen und dennoch richtig gut schmecken soll. Unbedingt nachmachen!
Das Überbackene Low Carb Schinken Käse Hähnchen passt perfekt zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept 🌱. Willst du tiefer eintauchen? Im Shop findest du das umfassende Konzeptbuch mit Anleitungen und Ernährungsplan sowie Zugang zur Premium-Gruppe 📚. Dazu spezielle Rezeptbücher für Thermomix, andere Küchenmaschinen und die 'Best of LowCarbBenni' Highlights! 🍲 Empfohlen von Frau von Heute und Bild der Frau 🏆.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 2

Nährwerte:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 475 kcal
Eiweiß: 57,5 g
Fett: 24,8 g
Kohlenhydrate: 3,3 g
Zutaten:
- 300 g – Hähnchenbrustfilet
- 150 g – Cherrytomaten
- 80 g – Käse (zB Cheddar am Block, frisch gerieben)
- 80 g – Putenschinken (luftgetrocknet)
- 50 g – Frischkäse oder Crème fraîche
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:

Den Käse, ich verwende am allerliebsten originalen Cheddar (gibt es ab und zu im Discounter, zB. während der englischen Woche, etc.), dieser gibt einen tollen Geschmack ab. Ihr könnt aber auch anderen Käse verwenden oder auch bereits geriebenen Käse.
Nun schneidest du den Schinken deiner Wahl in schmale Streifen. Hier verwende ich gerne luftgetrockneten Putenschinken, da dieser sehr aromatisch ist.
Den Käse und Schinken gibst du nun zusammen mit 2 EL neutralem Frischkäse oder 2 EL Creme Fraiche in eine kleine Schüssel und vermische das Ganze. Würze dabei mit etwas Pfeffer und evtl einer kleinen Prise Salz. Achtung: Käse und Schinken sind bereits gesalzen.
Die Hähnchenbrust dann mit einem scharfen Messer einschneiden, siehe Foto. Achte darauf, dass du tief schneidest, allerdings nicht so tief, dass du das Hähnchen durchschneidest! Es sollen tiefe Taschen entstehen, die wir anschließend befüllen.
Die einzelnen Einschnitte nun mit der Masse befüllen, bzw. stopfen. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Kirschtomaten waschen und daneben verteilen. Pfeffern und die Tomaten leicht salzen. Für 25-35 Minuten in den Ofen schieben auf mittlerer Schiene und bei Ober-/Unterhitze.
Fertig ist euer köstliches Abendessen.
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Du suchst einen aktiven Austausch über gesunde Ernährung auf Facebook?


Hallo Mareike,
heute Cheddar bei Netto entdeckt.
Da weiß ich doch gleich, was es morgen zu essen gibt ?
Wünsche Dir einen schönen 1. Advent ??
Viele Grüße
Evi
Also Mareike…ich muss sagen, die Füllung schmeckt hammermäßig.
Ich hab Creme fraiche Kräuter genommen und nur noch die Tomaten etwas gesalzen und
noch Pfeffer über die Hähnchenbrustfilet.
Allerdings fanden wir das Resultat, was aus dem Ofen kam, dann geschmacklich nicht
besonders.
Mein Freund hat dann sein Hähnchenbrustfilet in der Pfanne nachgebraten und siehe
da: gleich ein ganz anderer Geschmack.
Das nächste Mal also die Filets erst anbraten, dann füllen und dann in den Ofen ?
Viele Grüße
Evi ?
Das ist mal Oberhammer. Nur hab ich statt Tomaten, Spinat genommen….mega lecker
Hallo Susi,
bist Du auch so ein Hühnchen-Fan? Dann wirst Du noch so viele tolle Rezepte finden.
Viel Spaß beim Stöbern!
Liebe Grüße
aus Bennis Team
Hy! Hab mit dem Programm noch nicht begonnen, bin grad dabei mich rein zu lesen. Ich hätte da eine Frage: gibt’s für diese Seite auch so eine Art Kochbuch, oder kann ich mir die Rezepte irgendwie runterladen, um mir dann selber einen Ordner anzulegen? Weil wenn ich dann Lieblingsrezepte immer lange suchen muss ist’s doch aufwändig…:-P
Hallo Ingrid,
du kannst dir die Ernährungspläne kaufen, welche jeweils über 100 Rezepte enthalten (allerdings nicht die vom Blog).
Ansonsten bleibt nur copy+paste um die Rezepte ausdrucken zu können. 😉
Liebe Grüße
Viv
Hi!
Also ich weiß nicht was ich falsch mache. Aber nach 30 Minuten bei 180grad Ober- Unterhitze ist bei mir das Fleisch noch roh. Ist nicht das erste Rezept wo mir das auffällt. Mein Backofen ist auch erst zwei Jahre alt also woran liegt es?
Hi Julia,
Vielleicht solltest du den Ofen das nächste Mal etwas länger vorheizen lassen, auch mal bei 200 Grad. Dann das Hähnchen schnell hineinschieben und nach den 30 Minuten sollte es normalerweise durch sein. Wenn das bei dir nicht zu funktionieren scheint, dann einfach länger im Ofen lassen oder das Hähnchen vorher anbraten, bis es rundherum gar ist, anschließend die Fächer einschneiden und nochmal 15 Minuten mit Füllung backen.
LG Mareike
Hallo Julia,ich habe den Ofen vorgeheizt auf Ober und Unterhitze auf 200 und 30minuten drinnengelassen hab dünne Hühnerfilet genommen waren perfekt,noch gutes Gelingen.??♀️
Wir haben das heute auch mal probiert und waren begeistert! Das hat richtig gut geschmeckt. Haben in den Belag noch Champions rein gemacht! Super lecker! Danke!
Super lecker!
Allerdings stimmt die Garzeit absolut nicht.
Hatte das ganze bei 200 fast ne Stunde im Ofen…
Hallo Sonja,
kommt immer auf den Ofen an… Vielleicht geht es bei dir mit Umluft das nächste mal schneller. Aber danke auf jeden Fall für die Info. Alle die es noch ausprobieren, sollten zwischendurch schauen wie weit das Hähnchen ist und es notfalls noch etwas länger im Ofen lassen. Bei mir ist es tatsächlich nach ca. 25 Minuten gar, aber ich mag es auch gerne noch etwas saftig (aber natürlich gar, da Geflügel).
LG Mareike
Vor einiger Zeit gespeichert, heute dann gekocht. Meine Kids (6 und 9 ) haben mitgemacht und das Fleisch selber befüllt. Allerdings haben wir Gouda genommen, mögen wir einfach lieber. Das Fleisch war super zart und saftig,aber durch, die angegebene Zeit hat genau gepasst. Die Tomaten gaben noch den geschmacklichen „Kick“. Es kam so gut an, dass es morgen noch einmal gekocht werden soll ? ( meine Kids hatten noch Kartoffeln dazu)
Es war einfach spitze das Gericht gibt es sicher öfters,und die Backzeit passt perfekt.???
Bei uns gibt es nirgends diesen putenschinken
Hallo Marina,
Du kannst auch einen anderen Schinken verwenden 🙂
LG Mareike
Ein super leckeres Gericht zum Abendessen für zwei.
Super schnell zubereitet und den Rest macht der Backofen.
Hallo,
Kann ich das auch mit Hähnchen Minutenschnitzel machen?
Hallo Vanessa,
wenn die unpaniert sind, dann ja.
LG Viv, Team
Mega lecker und so schnell nebenbei gemacht super Rezept danke
Mein absolutes Lieblingsessen 🥹🤤
Hallo liebe Julia,
schön, dass Dir das Rezept so gut schmeckt 🙂
LG Julia Team LowCarbBenni