Endlich haben wir für euch ein tolles Rezept für leckeren Low Carb Kaiserschmarrn. Ich habe viel ausprobiert und getestet und endlich bin ich zufrieden mit dem Resultat. Das Rezept ist schnell und einfach nachgemacht. Wenn man nicht weiß, dass es Low Carb ist, würde man es nicht vermuten – schmeckt wie Original.
Der Fluffige Low Carb Kaiserschmarrn passt natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 1

Low Carb Kaiserschmarrn Nährwerte:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 540 kcal
Eiweiß: 47 g
Fett: 33 g
Kohlenhydrate: 10 g
Low Carb Kaiserschmarrn Zutaten:
- 3 Eier (Größe M)
- 20 g – Kokosmehl
- 25 g – Whey Vanille
- 15-25 g – Xucker light (je nach Geschmack)
- 1 EL Flohsamenschalen
- 100 ml Milch
- Eine Prise Salz
- etwas Kokosöl oder Butter zum Anbraten
- etwas Puderxucker zum Bestäuben
Low Carb Kaiserschmarrn Kochvideo:
Low Carb Kaiserschmarrn Zubereitung:

2 Eier trennen und das dritte Ei komplett zu den übrigen Eigelben geben.
Die Eigelbe mit dem Kokosmehl, Whey Pulver, Flohsamenschalen und einer Prise Salz sowie dem Xucker verquirlen. Denke daran, dass das Whey bereits süß ist und du deshalb nicht mehr so viel zusätzliche Süße benötigst. Je nach Geschmack kannst du die Menge an Xucker anpassen. Anschließend einen Schluck Milch unterrühren, bis alles cremig und klümpchenfrei ist.
Das Eiweiß steif schlagen, bis es richtig fest ist. Dann unter die übrige Ei-Masse heben. Dabei nicht zu stark rühren, damit es nicht zusammenfällt und schön fluffig bleibt.
In einer beschichteten Pfanne etwas Kokosöl mit etwas Xucker erwärmen, bis alles geschmolzen ist.
Den Teig in die Pfanne geben und bei geringer bis mittlerer Hitze etwas stocken lassen.
Sobald die Masse gut genug gestockt ist und somit etwas fester ist, kannst du sie halbieren oder vierteln und wenden. Auch auf der anderen Seite etwas stocken lassen. Nach einigen Minuten in grobe Stücke zerteilen. Die Stücke können groß sein oder mundgerecht, ganz wie du magst.
Dann auf einen Teller geben und mit Puderxucker bestreuen. Fertig.
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook?


Hallo bin kein Freund von Kokos , kann ich Mandelmehl nehmen . Danke
Hallo hab ich heute auch gemacht, war supper lecker allerdings hab ich es mit volkornmehl gemacht, da kein Kokosmehl zuhause hab, außerdem hab ich auch keinen cxucker genommen sondern hab ihn die teigmischung ein paar Beerenmischung aufgetaut mit rein gemacht, dann langsam braten,, war suppi
Hm, wozu werden denn 100ml Milch benötigt, wenn doch nur ein Schluck Milch in den Teig gehört?
Das sind die genaueren Angaben zu dem Schluck Milch. 100 ml sind ja durchaus nicht viel, daher habe ich es im Rezept einen Schluck Milch genannt und in den genaueren Angaben dann mit 100 ml Milch angegeben.
VG Mareike
Hallo, was ist denn das Whey Pulver und gibt es eine Alternative? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, Lisa
Hallo Lisa,
Whey Pulver ist ein Proteinpulver auf Molke Basis. Es sorgt für eine Bindung und in diesem Fall auch gleichzeitig für den Geschmack, da es das Whey Pulver in verschiedenen Formen gibt. Damit die Masse nicht auseinander fällt ist es recht wichtig. Du kannst natürlich versuchen es durch Sojamehl, etc. zu ersetzen. Ob das funktioniert, kann ich Dir allerdings nicht garantieren. Viel Erfolg beim Ausprobieren.
Viele Grüße vom Abnehm Team
Tolle seite
Wow super lecker,genau mein Fall und das Beste ist man kann den Kaiserschmarn mittags und abends essen!!! Aber eine Portion ist echt viel…ich platze gleich ????
Danke für dieses tolle Rezept ???
Hallo,
Kann man anstelle des Kokosmehls auch Mandelmehl nehmen?
Hallo Melanie ?
Das Kokosmehl bindet die Feuchtigkeit etwas besser als gemahlene Mandeln das tuen. Du kannst aber versuchen die Menge an Flohsamenschalen etwas zu erhöhen, wenn du lieber Mandeln verwenden möchtest. Das müsstest du dann einfach mal austesten! Lass uns doch wissen, ob und wie es geklappt hat! Viel Spaß beim Ausprobieren ?
Viele Grüße vom Abnehm Team
Liebes Team,
ich war ja etwas Skeptisch ob man davon satt wird, ich hab vorher noch nie Kaiserschmarrn gehabt, so dass ich das halt nicht beurteilen konnte.
Aber ich kann euch sagen, ich war absolut satt und vor allem glücklich und zufrieden mal etwas „süßes“ zum Mittag gegessen zu haben.
Es hat wirklich klasse geschmeckt, kann ich nur weiterempfehlen.
Vor allem auch, hat es sich gelohnt whey und xucker light zu kaufen, erst wollte ich es ja nicht aber doch es hat sich gelohnt!
Vielen lieben Dank euch!
LG Janina
Danke Janina! Schön, dass es auch Dir geschmeckt hat! Weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren!
Dein Abnehm Team
Ist das Rezept auch für die Strenge bei der HCG Diät geeignet?
Hallo Dunja,
kommt auf die Phase an. Der Kaiserschmarrn hat auf 300g 540kcal.
LG Viv
coole Alternative zum echten Kaiserschmarren,
mein Sohn hat mitgegessen, und meinte, er schmeckt toll!!!
Prima, das freut uns! Viel Spaß mit unseren anderen leckeren Rezepten 🙂
Dein Abnehm Team
Hallöchen. Für wie viele Personen ist das Rezept gedacht?
Hallo Veronika,
schau mal oben im Rezept unter dem ersten Bild und dem ersten Text – da steht immer für wie viele Personen die Rezepte jeweils sind.
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 1
LG Viv, Team
Das war so lecker und so viel. Bin pappesatt. Leider darf man ja keine Rosinen reintun, aber ich weiß, die sind Zucker pur. Aber danke für dieses tolle Rezept.
Kann man das Kokosmehl evtl auch gegen mandelmehl ersetzen?
Hallo Femmi,
Mit Mandelmehl habe ich es bisher nicht ausprobiert. Kokosmehl bindet Feuchtigkeit etwas besser als Mandelmehl. Müsstest du einfach mal ausprobieren, ob man es ersetzen kann.
Viele Grüße vom Team
Hallo 🙂
Kann man auch statt dem Kokosmehl gemahlene Mandeln nehmen ?
Viele Grüße
Julia
Hallo Julia 🙂
Das Kokosmehl bindet die Feuchtigkeit etwas besser als gemahlene Mandeln das tuen. Du kannst aber versuchen die Menge an Flohsamenschalen etwas zu erhöhen, wenn du lieber Mandeln verwenden möchtest. Das müsstest du dann einfach mal austesten! Lass uns doch wissen, ob und wie es geklappt hat! Viel Spaß beim Ausprobieren 🙂
Viele Grüße vom Abnehm Team
Hallo (:
Kann man das Whey auch weglassen bzw. einfach mehr Kokosmehl nehmen?
Lg
Hallo Conny,
Das Whey sorgt für eine gewissen Bindung und Kosistenz sowie natürlich auch Geschmack und Süße. Das müsstest du einfach mal ausprobieren und dann eben Xucker, Flohsamenschalen, etc entsprechend anpassen.
Viel Erfolg den Team
Habe heute den Kaiserschmarn gemacht,
pro Person 2 Eier 2 Löffel mandelmehl 2 Löffel Quark etwas Salz und Abrib von Orangenschalen,wenn zu fest etwas Buttermilch. Alles gut vermischen, mit etwas Butter Schmalz in der Fanne stocken lassen mit der Gabel in Stücke teilen mit Birkenzucker bestreuen, fertig.
Yvonne
Hallo,
Ich habe alles wie angegeben gemacht, leider ist der Kaiserschmarrn gummiartig, dass hat mit echtem Kaiserschmarrn rein gar nichts gemein. An was könnte dass liegen??
Hallo Konni,
das ist komisch. Bisher haben wir noch keine Kommentare erhalten, die negativ waren oder ähnliche Probleme hatten. Vielleicht hast du die Masse zu lange in der Pfanne gelassen oder zu viele Flohsamenschalen verwendet. Oder es liegt am verwendeten Eiweißpulver, auch hier kann es große Unterschiede geben…
Hoffentlich klappt es beim nächsten Mal besser und vielleicht konnte ich dir helfen!
LG Mareike
Hallo! 🙂 ich möchte mir gerne ein neues Eiweißpulver zulegen da meins nicht bindet sondern eher matscht wenn ich was backe/koche. Ist das Whey da die Beste Lösung? Andere empfehlen auch das ESN Elite Pro Complex Protein – ich bin mir so unsicher
Hallo Patricia,
ich verwende auch seit einer Weile die ESN Produkte und habe mit dem ESN Elite Pro Complex bereits gute Erfahrungen gemacht. Aber auch das ESN Designer ist gut geeignet. Es gibt mittlerweile viele gute Eiweißpulver, die Auswahl ist „leider“ sehr groß… 😀
LG Mareike
Kann ich auch Eiweiß Pulver nehmen oder muss es whey sein?
Hallo Sanela,
Whey ist ein Eiweißpulver. Whey hat bindende Eigenschaften und trägt somit zur Konsistenz sowie natürlich auch zum Geschmack bei. Vegane Proteinpulver, wie Reis- oder Erbsenprotein zB binden nicht so gut wie Whey.
LG Mareike
Ich habe mich heute an das Rezept getraut, da ich schlechte Erfahrungen gemacht habe mit Eiweißpulver im essen und es mir nie geschmeckt hat, dachte ich auch bei diesem das kann nicht gut gehen! Aber ich bin total begeistert es schmeckt wirklich toll und freue mich es ausprobiert zu haben. Tolle arbeit die imIhr da leistet!!!! Bin total happy mit euren Rezepten!!!
Hallo Melanie,
Das freut mich! Danke für das Lob 🙂
LG Mareike
Hallo, kann ich die Flohsamen auch weglassen?
Und kann man statt den Xucker Light auch was anderes verwenden?
Lg
Hallo Jessi,
du kannst sie theoretisch weglassen, aber das Ergebnis wird dann vermutlich nicht so sein, wie es sein soll. Flohsamenschalen sorgen für eine gewisse Bindung und Konsistenz. Beim Xucker light kannst du, wenn du das möchtest, etwas anderes verwenden, dann müsstest du natürlich die Nährwerte neu berechnen.
Viele Grüße vom Team
Hallo , wo kann ich denn die Flohsamenschalen kaufen, ich kenne nur Flohsamen ?
Lg.
Halllo kann ich auch mandel oder sojamejl nehmen habe kein Kokosmehl?? lg
Hallo Carina,
ja das könntest du ausprobieren! Ich würde Mandelmehl empfehlen, da das Whey bereits bindet und das Sojamehl ebenfalls bindende Eigenschaften hat.
LG Mareike
Hallo,
kann ich anstatt Kokosmehl auch Kokosraspeln bzw. -Chips benutzen?
Muss ich dann bei den KH was umrechnen?
Hallo Nina,
das Kokosmehl fungiert hier zusammen mit dem Whey als Mehlersatz. Kokosraspeln oder Kokoschips haben mit dem Kokosmehl keine vergleichbaren Eigenschaften. Du könntest sie höchstens zusätzlich für den Geschmack verwenden.
LG Mareike
Ich habe gerade eben den Kaiserschmarrn ausprobiert und bin extrem begeistert! Soo lecker, fluffig und sättigend! Ganz, ganz lieben Dank für dieses Rezept!
Gruß
Sabrina
Sehr, sehr lecker .Bin pappsatt.Hab die Milch gegen selbstgemachte Kokosmilch ausgetauscht und dabei selbstgemachte Apfelmus gegessen.Gibt es garantiert öfter.
Hallo Sylvia,
das klingt ja super! 🙂
Selbstgemacht ist wunderbar. Weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren!
LG Mareike
Habe ihn schon des Öfteren hier gesehen, aber heute bräuchte ich einfach SÜSSSS!
Super, schnell gemacht und sehr lecker!
Hallo, fand es leider nicht so lecker, aus der Pfanne kam auch ein Geruch wie Amoniak. Ich habe allerdings auch kein Wey Pulver benutzt sondern Glutamineultra pure. Vielleicht war das ja der Fehler.
Total lecker, aber habe bei 160 g kapituliert, macht irre satt. 🙂
Ich fand ihn nicht schlecht, hat mir aber zu viel nach Ei geschmeckt. Werde es demnächst anders ausprobieren.
Hallo alle zusammen, ich habe gerade Rezept ausprobiert. Es schmeckt ausgezeichnet. Ich schließe mich denen an, der sagt, dass für eine Person das zu viel ist. Ich habe den Kaiserschmarren mit meinem Sohn geteilt und wir waren beide satt. Mein Sohn (11) sagte, dass ich das öfter machen soll ?. Schmeckt wirklich super , ich habe echt nicht gedacht!
Ich mache Low Carb bereits seit 1 Jahr, habe auch schon 23 kg abgenommen, aber man sucht ständig nach neuen Rezepten und Ideen,, was man essen könnte. Dann bin ich auf eure Gruppe im Facebook gestoßen, habe paar Ideen sofort „geklaut“ und bin begeistert. Eigentlich weiß ich mittlerweile ganz gut, wie diese Ernährung funktioniert, aber trotzdem habe mir auch noch den Ernärungsplan von Benni geholt und möchte mich bei ihm für die Tipps und Tricks herzlich bedanken.
Hallo Jennifer,
das freut uns sehr, dass wir dich mit unseren Rezepten und dem Plan unterstützen können! Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg und alles Gute! 🙂 Danke auch für dein Lob 🙂
Viele Grüße vom Abnehm Team
Hallo,
Koche sehr viel und gerne.
Der Low Carb Schmarrn ist köstlich.
Hab noch selbst gemachtes Himbeer – Apfel Muß dazu gemacht .
Den Schmarrn kann man auch ganz toll im Backrohr 20 min backen , dann zerreißen und nochmal 10 min mit Kokosöl (dazu mischen) bei 180 Grad .
Vielen Dank für das Tolle Rezept.
Hallo Kathi,
das klingt sehr sehr lecker! Eine gute Idee, danke für deine Rückmeldung 🙂
LG Mareike
Hallo,gibt es die Möglichkeit diese Rezepte aus zu Drucken? habe nicht immer zeit die Datei zu durchsuchen.
Im 12 Tage Plan sind ja nicht alle Rezepte.Dankeschön
Hallo Mathilde,
aktuell nur via copy&Paste der Kurzanleitung.
LG Viv
Ich bin ja so gespannt auf den Kaisermarrn… Mich würde nur interessieren: Gibts da auch ne Low Carb alternative für Zwetschgenmus? 😀 Ich liebe das zum Kaiserschmarrn… Wenn ihr da noch was in eurer Wunderküche entwickeln könnt, dann bin ich der glücklichste Mensch auf Erden :))))
Hallo Saskia,
na da werd ich mir bei Zeiten mal was überlegen und schauen, was ich in meiner Wunderküche passendes zum Kaiserschmarrn austüfteln kann 😀 Zwetschgen haben leider an sich schon einige Kohlenhydrate… aber vllt lässt sich ja was in diese Richtung machen 🙂
LG Mareike
Ich werde mir heute ne Himmbeersoße dazu machen. Einfach TK-Himmbeeren kurz aufkochen pürieren und etwas Dicker dazu. Für meine Jungs gibt’s natürlich Apfelmus
Habe den Kaiserschmarrn heute zum ersten mal ausprobiert und einen Apfel in Stücken dazu gegeben. Ebenso habe ich die Milch mit cashewmilch ersetzt. … mega mega lecker. das sind jetzt 2 Portionen auf einmal Essen … unmöglich.
Liebe Grüße und herzlichen Dank für die tollen Rezepte
Jutta
Hallo Jutta,
das klingt auch sehr lecker! danke für die Inspiration 😉
LG Mareike
Mhmmm total fein der Kaiserschmarrn! Ich bin begeistert!
hat leider null mit Kaiserschmarrn zu tun! hatte die pampe eine halbe Stunde in der Pfanne, hat sich leider nichts getan außer bröselei. geschmacklich ganz ok aber keine Alternative zum original.. schade.
Hallo Alina,
da ist bei der Zubereitung vermutlich etwas falsch gelaufen, da der Kaiserschmarrn normal nicht bröselig ist. Wir haben bisher nur positive Rückmeldungen erhalten und noch keine bezüglich bröselig etc. Vielleicht haben sich die Zutaten nicht richtig verbunden und das Whey hat sich verklumpt oder auch die Flohsamenschalen. Schade, dass es beim ersten Versuch nicht geklappt hat!
LG Mareike
Könnte man eventuell irgendwo auf der Seite noch eine Druck-Option mit einbauen, damit man die Rezepte besser drucken kann? Das wäre echt super!
Hallo Christiane,
wir schauen mal was in der Zukunft so alles kommen wird. 😉
LG Viv
Bin grad am mampfen, wirklich legger… mit de r Haelfte bin ich schon satt… mir fehlt die frucht einheit und die HimbeerVariante gibt es dann das naechste Mal…. toll, eure Ideen, grosses Lob von mir!
Sehr lecker und super einfach zuzubereiten. War ein bisschen trocken, aber das kommt wohl durch das Kokosmehl. Hab ein schnelles Rezept gesucht und das war perfekt.
Gerade ausprobiert – hat super geklappt und war sehr lecker.
Nur eine kleine Anmerkung – im Rezept steht 1 Schluck Milch und oben steht 100 ml – ich denke die 100 dürften passen – mit 1 Schluck wär es nicht so geworden.
Hallo Jasmin,
ja genau 🙂 Deshalb stehen 100 ml im Rezept. Einfach immer danach gehen 😉 100 ml sind ja quasi „ein Schluck“. Und je nachdem, wie der Teig bei den Leuten ausfällt kann man nach Gefühl noch etwas mehr oder weniger hinzugeben, deshalb habe ich da den Ausdruck Schluck verwendet 🙂
LG Mareike
hallo euer rezept ist echt klasse ,habe das gerade mal ausprobiert…allerdings etwas verändert glaub das ist mir sehr gelungen denk ich mal…
zucker hab ich gar nichts genommen
habe statt kokosmehl normales volkornmehl genommen
dann habe ich whey protein heidelbeere genommen
so jetz kommts habe es nicht in der Pfanne gebraten sondern in der muffin backform
habe sie zur hälfte mit den teig aufgefüllt dann noch paar heidelbeeren rein dann rest mit teig
gebacken bei 170 grad ca 20min
dann raus aus den offen und 2-3 min abkühlen lassen dann kössen sich die dinger schön aus der form
so sehen sie dann aus
http://www.directupload.net/file/d/4712/xqt7aymr_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4712/3mxd7dhw_jpg.htm
Hallo ich lese immerzu von Kokosöl. Ich verwende gerne Leinöl. Ist das auch okay? Welche Vorteile hat Kokosöl?
Hallo Mona,
Leinöl enthält sehr viel Omega3-Fettsäuren, was super ist. Jedoch darfst du Leinöl nicht erhitzen! Es ist ausschließlich kalt zu verwenden.
Kokosöl ist super gesund und ideal zum Braten, da man es sehr stark erhitzen kann, ohne dass es schädlich für den Körper ist. Also zum Braten und Kochen ist Kokosöl super geeignet. Eine gesunde und geschmacklich interessante Alternative zu verschiedenen (meist billigen) Ölen.
LG Mareike
LG Mareike
wow – ich esse nie wieder „normalen“ Kaiserschmarrn 🙂
Der ist ja megalecker <3 <3 <3
Vielen Dank für das tolle Rezept 🙂
Huhu,
Muß man unbedingt das Whey nehmen? Gibt es dafür ein Ersatz ?
Wow, wirklich super lecker und bin mega satt!
Statt Milch habe ich Sprudel genommen, hat super geklappt.
Gerade gemacht und super lecker ? Bin auch richtig satt ? War unvernünftig alles zu futtern aber ich konnte einfach nicht anders ? Danke für das Rezept!
Hallo was kann ich denn statt Kokosöl nehmen um den xucker schmelzen zu lassen?
Hallo Manuela,
Ghee oder Butter sowie ein neutrales Öl, das man nicht herausschmeckt 🙂 Kokosöl verwende ich bei Süßspeisen gerne, da man es sehr hoch erhitzen kann und der Geschmack meistens gut passt.
LG Mareike
Sehr lecker. Direkt gemerkt. Tolle Alternative.
Tolle Idee, muss ich unbedingt testen. Ginge das auch mit ESN Elite Pro Complex?Whey hab ich nicht hier und möchte ich ehrlich gesagt auch nicht extra dafür kaufen.,.
Hallo Lisbeth,
ja klar. Das ist kein Problem. 😉
LG Viv
Kann ich anstatt Whey auch Eiweiss-Pulver nehmen ?
Hi Nadine,
Whey ist Eiweißpulver 😉 Du benötigst für das Rezept allerdings ein Eiweißpulver auf Milchbasis, da es u.a. für die Bindung verantwortlich ist. Es gibt auch vegane Optionen, mit Guarkernmehl etc. diese würden vermutlich auch funktionieren.
LG Mareike
Ich hab es auch probiert. Allerdings mit Dinkelmehl und Chiasamen statt Flohsamen. Ich fand die stücke, die länger in der Pfanne waren (aber eigentlich die perfekte Farbe hatte) auch etwas Gummiartig – die anderen aber super lecker. 🙂