Heute möchte ich Dir einen super leckeren Low Carb Glühwein auf Basis von Tee und „Bolero“ vorstellen. Schließlich steht Weihnachten vor der Tür und da gehört ein Glühwein doch irgendwie dazu. Die meisten sind doch wahre Zuckerbomben und passen so gar nicht in das Konzept oder den 12-tägigen Ernährungsplan. Dieser hier schon. Du solltest aber etwas Zeit einplanen, in der der zuckerfreie Glühwein ziehen kann.
Der Glühwein passt perfekt zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept 🌱. Willst du tiefer eintauchen? Im Shop findest du das umfassende Konzeptbuch mit Anleitungen und Ernährungsplan sowie Zugang zur Premium-Gruppe 📚. Dazu spezielle Rezeptbücher für Thermomix, andere Küchenmaschinen und die 'Best of LowCarbBenni' Highlights! 🍲 Empfohlen von Frau von Heute und Bild der Frau 🏆.
Zubereitungszeit: 15 Minuten (+ 3 Ziehzeit )
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 2 Liter

Was ist Bolero?
Bolero hatte ich Dir schon in meinem Wassereis-Rezept vorgestellt. Bolero ist ein Instant-Getränke Pulver, in vielen vielen Geschmacksrichtungen.
Low Carb Glühwein – Nährwerte:
Pro 1 Liter Low Carb Glühwein errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 40 kcal
Eiweiß: 0, g
Fett: 0, g
Kohlenhydrate: 2 g
Low Carb Glühwein – Zutaten:
- 1 Liter Früchtetee ungesüßt
- 1 Liter Bolero z.B. Grapefruit (Ich empfehle Dir das Kennenlern-Angebot von Bolero, mit 58 verschiedenen Sorten)
- 2 Zimtstangen
- 5 Gewürznelken
- 3 Kardamom
- 50 g Xucker Bronxe (Erythrit)
Low Carb Glühwein – Zubereitung:

Hier siehst du, wie Bolero aussieht. Für dieses Rezepte hier habe ich Bolero Grapefruit genommen. Sicher schmeckt es auch lecker mit der Geschmacksrichtung Orange.
Bereite 1 Liter Früchtetee schön kräftig nach Deinem Geschmack in einem Topf zu. Natürlich ungesüßt. Der Topf sollte groß genug für 2 Liter sein und einen Deckel haben.
Bereite einen Liter Bolero Grapefruit zu. Jetzt ab damit zum Tee in den Topf.
Gewürznelken dürfen natürlich natürlich auch in einem Low Carb Glühwein nicht fehlen. 5 Stück kommen in den Topf.
Für die besondere Note wandert noch 3 mal Kardamom in den Low Carb Punsch.
Wer möchte fügt noch Süße hinzu, die 50g braunem Zucker entspricht. Jetzt wird das Ganze 15 Minuten erhitzt. Dabei darf es aber nicht kochen. Mit geschlossenem Deckel zieht der Low Carb Glühwein noch 3 Stunden durch.
P.S. Ich bin gegen jegliche Form des Alkohols bei der Ernährungsumstellung, solltet ihr dennoch gern Rum Geschmack drin haben wollen, oder einen „Schuss“ wollen, Rum hat keinerlei „Kohlenhydrate“, aber ab dem Punkt wo ihr Alkohol trinkt, wird in der Zeit einfach gesagt, kein Fett mehr verbrannt im Körper, da der Körper sich voll und ganz auf das Gift, Alkohol konzentriert.
In der Zeit kannst du weiter in unserem anderen Tipps und Rezepten stöbern und noch eine Runde raus zum Sport gehen. Wenn Du wieder kommst, genießt Du den Punsch in vollen Zügen, den leckeren Low Carb Glühwein!
Berichte mal, wie Du ihn findest! Prost!
Du suchst einen aktiven Austausch über gesunde Ernährung auf Facebook?

