Bei diesen Temperaturen, die derzeit draußen herrschen, wollen wir Euch natürlich auch mit winterlichen Rezepten versorgen. Aus diesem Grund gibt es heute ein super leckeres mexikanisch angehauchtes Tortilla Rezept für Euch. Ja, ihr habt richtig gehört. Tortillas können auch Low Carb sein, keiner muss auf diese Köstlichkeit verzichten. Perfekt für einen Abend mit Freunden oder auch mit Kindern. Ihr könnt die Tortillas alleine vorbereiten und anschließend gemeinsam mit Freunden oder Kindern befüllen. Sagt uns doch in den Kommentaren, was ihr davon haltet.
Mexikanische Low Carb Tortillas mit Hackfleischfüllung passen natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 4

Mexikanische Low Carb Tortillas Nährwerte:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 491 kcal
Eiweiß: 36,5 g
Fett: 33 g
Kohlenhydrate: 8 g
Mexikanische Low Carb Tortillas Zutaten:
Für den Teig:
- 300 g – Blumenkohl
- 250 g – Reibekäse
- 2 Eier Größe M
- Salz und Pfeffer
- 1/2 TL Knoblauchpulver
Für die Füllung:
- 300 g – Hackfleisch
- 200 g – Rote Paprika
- 85 g – Zwiebeln
- 20-40 g – Jalapenos
- 2-3 EL Naturjoghurt
- Salz und Pfeffer
- Tex-Mex-Gewürz
oder Paprikapulver
- optional: Chili für die Schärfe
- optional: 1 EL Tomatenmark
Mexikanische Low Carb Tortillas Kochvideo:
Mexikanische Low Carb Tortillas Zubereitung:

Den Blumenkohl waschen und in Röschen zerteilen. In einen Standmixer oder Küchenmaschine geben und zerkleinern.
Der Blumenkohl sollte schön fein gemixt sein. Die Blumenkohl-Masse mit Küchentüchern oder einem sauberen Geschirrhandtuch auswringen, um überschüssige Flüssigkeit loszuwerden und in eine große Schüssel geben.
Anschließend die Eier und den Käse zum Blumenkohl geben.
Mit Salz und Pfeffer und dem Knoblauchpulver (optional) würzen und sehr gründlich mischen.
Ein Backgitter mit Küchenpapier auslegen und aus dem Teig kleine runde und flache Fladen formen. Bei 180°C Ober-/Unterhitze für 13-18 Minuten (je nach Ofen) in den Ofen schieben. Sobald diese fertig sind, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Beim Abkühlen auch einmal wenden.
In einer Pfanne in etwas Öl oder ohne Öl, die zerkleinerte Zwiebel anbraten, bis sie glasig ist.
Das Hackfleisch dazugeben und ebenfalls anbraten, bis es gar ist.
Die Paprika dazugeben sowie 2 TL Tex-Mex-Gewürz (oder Paprikapulver, Chiligewürz, etc.). Wer möchte kann auch noch 1 EL Tomatenmark unterheben. Paprika kurz anbraten und anschließend das Ganze mit Salz und Pfeffer und nach Geschmack mit Chili abschmecken.
Die Teigfladen nun mit der Tex-Mex-Mischung füllen und mit zerkleinerten Jalapenos dekorieren und wer möchte noch mit Zwiebelringen. Jeweils einen EL Joghurt oder Schmand auf dem Tortilla verteilen und mit frischen Kräutern Deiner Wahl dekorieren.
In die Hand nehmen und schmecken lassen!
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook?


Also ist dieses Rezept jetzt tatsächlich für 4 Personen? Erscheint mir gerade wenig, obwohl ich wirklich an kleine Portionen gewöhnt bin. Aber 300 g Hackfleisch kommt mir schon sehr wenig vor. Im Video werden ja auch nur 2 Tortillas dargestellt, demnach für jeden einen halben……Hmmm…..obwohl das lecker klingt, ich glaube es würde mir nicht reichen. Aber ich probiere es dennoch aus. Eure Rezepte sind ja immer mega lecker :-)))
Hallo Claudia,
eine Portion sind immer 300g. Daher erhält man hier auch vier Tortillas. Im Video zeigen wir 2 weil eins ein wenig verloren aussieht, und vier einfach zu viele wären. 😉
LG Viv