🤤So unfassbar lecker🥰!!! Gebratene Hähnchenkeulen🍗🍗🍗 sind ein Klassiker in jeder Küche und heute haben wir für Euch eine Variante mit Knoblauch und Joghurt. 🍽️🐔 Die meisten meiner Rezepte versuche ich simpel zu halten und Zutaten zu verwenden, die in jedem Supermarkt 🛒 zu erhalten sind. Bei diesem Rezept ist mir das definitiv gelungen!🥰 Gebt mir gerne Feedback zu diesem Rezept in den Kommentaren und lasst es Euch schmecken! 🤤🥰🍗
Saftige Low Carb Joghurt Knoblauch Hähnchenkeulen passen perfekt zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept 🌱. Willst du tiefer eintauchen? Im Shop findest du das umfassende Konzeptbuch mit Anleitungen und Ernährungsplan sowie Zugang zur Premium-Gruppe 📚. Dazu spezielle Rezeptbücher für Thermomix, andere Küchenmaschinen und die 'Best of LowCarbBenni' Highlights! 🍲 Empfohlen von Frau von Heute und Bild der Frau 🏆.
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 2

Low Carb Joghurt Knoblauch Hähnchenkeulen Nährwerte:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 550 kcal
Eiweiß: 52 g
Fett: 37 g
Kohlenhydrate: 8 g
Low Carb Joghurt Knoblauch Hähnchenkeulen Zutaten:
Für die marinierten Hähnchenkeulen:
- 600 g Hähnchenkeule (Gewicht mit Knochen)
- 100 g – Naturjoghurt (3,5% Fettanteil)
- 1-2 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Garam Masala (oder optional Kreuzkümmel gemahlen)
- 1 TL Chilipulver oder Paprikapulver scharf
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Öl zum Marinieren
- ausreichend Öl zum Braten
Für den Joghurt-Dip:
- 200 g – Naturjoghurt
- 1/2 TL Knoblauchpulver oder 1 Zehe frischer Knoblauch
- 3-5 Blätter Minze (alternativ Petersilie, Schnittlauch, etc)
- Salz und Pfeffer
Low Carb Joghurt Knoblauch Hähnchenkeulen Zubereitung:

Die Hähnchenkeulen in eine große Schüssel geben. 100 Gramm Joghurt dazugeben sowie Salz, Pfeffer, 2 TL Knoblauchpulver, 1/2 TL Chilipulver, Chili weglassen, wer es nicht scharf mag, und beispielsweise gegen Paprikapulver austauschen. Um dem Ganzen einen exotischen Touch zu verleihen gebe ich noch einen halben TL Garam Masala und Kreuzkümmel hinzu. Wer diese Gewürze nicht mag, einfach weglassen.
Den Joghurt und die Gewürze gründlich unterheben und noch einen EL Öl hinzugeben. Wer Zeit hat kann die Keulen für ca. 20-60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Aromen besser aufgenommen werden. Dieser Schritt ist aber nicht zwingend erforderlich.
Die Hähnchenkeulen nun in eine heiße Pfanne geben und diese von allen Seiten in ausreichend Öl, oder wie ich hier verwendet habe, in Ghee (geklärte Butter), anbraten. Hitze dann etwas reduzieren um die Keulen komplett zu garen. Um den Prozess zu beschleunigen hilft es die Pfanne mit einem Deckel zu bedecken. Darauf achten die Keulen regelmäßig zu wenden, damit diese nicht anbrennen. Je nach Herd und Pfanne und Größe der Keulen kann es ca. 15-25 Minuten oder länger dauern bis die Schenkel gar sind.
Den Joghurt in eine Schüssel geben. Mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und frischer gehackter Minze abschmecken. Wer keine Minze mag oder zur Verfügung hat kann selbstverständlich auch andere Kräuter verwenden, wie Schnittlauch oder frische Petersilie.
Die Hähnchenkeulen je nach gewünschten Bräunegrad aus der Pfanne nehmen. Vor dem Servieren überprüfen, ob sie ausreichend gegart sind. Mit dem Joghurt-Dip servieren und schmecken lassen.
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Du suchst einen aktiven Austausch über gesunde Ernährung auf Facebook?


Klingt super lecker,wird gleich am Wochenende ausprobiert!
Kann man doch auch im Backofen machen?
Hallo Annica,
klar, das geht natürlich auch!
VG Mareike, Team LC Benni
Hallo,
ich kann in diesem Rezept nicht finden wie viele Portionen das ergibt. Aber ich gehe mal davon aus dass es eventuell zwei Portionen sein könnten?
Danke schon mal
Gruß Silvia
Hallo Silvia,
das ist richtig, es sind zwei Portionen. Du findest diese Angabe immer ganz oben unter dem Einleitungstext.
Liebe Grüße,
Viviane, Team LC Benni
Hallo Mareike,
wieder mal ein absolut raffiniertes, köstliches Rezept! Ich habe – dank Eures (Deines) Engagements im letzten Jahr 15 kg abgenommen und das als „alte Diabetikerin“ ( 70 Jahre ). Auf diesem Weg mal ein Danke für all Eure Mühe und Zeit.
Vielen Dank
Anita
Hallo Anita,
vielen lieben Dank für dein Feedback! Es freut uns sehr, dass du so erfolgreich sein konntest. Wir wünschen dir weiterhin ganz viel Spaß beim Nachkochen der Rezepte und alles gute für das noch junge, neue Jahr!
Beste Grüße – auch von Mareike!
Viviane, Team LC Benni
Hallo Zusammen.
Ein riisen kompliment an euch und an Benni.
Mein Mann hat in Monaten 20 Kg verlohren. Habe für Ihn immer nach eurem Kochbuch gekocht. Alles aber wirklich alles sehr sehr lecker. Das neue Kochbuch werden wir natürlich au bestellen.
Er ist so motiviert haben soo vieles ausprobiert und das Kochen nach Benni klappt.
Weiter gehts in die nächste Runde.
Seid motiviert es funktioniert.
Vielen Dank.
Wollte schreiben in 3 Monaten 20 Kg. 🙃😁
Hallo Ihr Zwei,
das freut uns, dass es so gut geklappt hat, mit der Abnahme.
Weiterhin ganz viel Spaß und gutes Gelingen.
Beste Grüße,
Viviane, Team LC Benni
Kann ich auch griechischen Joghurt verwenden? L . G. Katja
Hallo Katja,
du kannst auch griechischen Joghurt verwenden. Bitte in dem Fall die Kohlenhydrate neu berechnen, da diese sich verändern.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Nachkochen!
Viviane, Team LC Benni
Ich koche nun schon seit 2 Tagen nach deinen Rezepten erst ga es die Schüttelpizza und nun die Hähnchenschenkel, beides megalecker. Ich muss nur aufpassen da ich alleine bin nicht zuviel davon zu machen, aber selbst wenn ich mal zu viel davon essen sollte ist es mir diese Sünde allemal wert
Hallo Alfons,
vielen dank für dein Feedback! Du kannst auch einfach Reste am nächsten Tag nochmals verwenden, oder die Gerichte portionsweise einfrieren. So gibt es nicht ständig das Selbe und du hast für „faule Tage“ essen vorbereitet.
Liebe Grüße,
Viviane