Home » Rezept-Kategorie » Beliebteste » Sauerkraut mit Würstchen und Kurkuma-Zwiebeln – Low Carb!

Sauerkraut mit Würstchen und Kurkuma-Zwiebeln – Low Carb!

Sauerkraut mit Würstchen

Sauerkraut mit Würstchen ist und bleibt ein Klassiker der deutschen Küche. Wäre doch schade, wenn dieses leckere Gericht in Vergessenheit geraten würde. Deshalb dachte ich mir, ich bringe es mal wieder auf den Tisch. Dazu gibt es statt einfachen Röstzwiebeln Kurkuma-Zwiebeln. Ganz nach dem Motto „Das Auge isst mit“. Doch nicht nur optisch machen die Zwiebeln etwas her – auch geschmacklich. Mit sehr wenig Kohlenhydraten ist dies ein tolles Abendessen! Sauerkraut ist zudem super gesund und liefert wichtige Vitamine.

Die Sauerkraut mit Würstchen und Kurkuma-Zwiebeln passen natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER

Jetzt das Rezept bewerten:

5 / 5. 105

Zubereitungszeit: 35 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 3

Abnehmplan

Nährwerte:

Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:

Kalorien: 384 kcal
Eiweiß: 24,5 g
Fett: 21,9 g
Kohlenhydrate: 4 g

Zutaten:

  • 400 g – Weinsauerkraut (beim Kauf auf einen geringen KH-Wert achten)
  • 200 g – Nürnberger Würstchen Original
  • 150 g- Zwiebeln (2 Stück etwa)
  • 150 g – gewürfelter Speck / Schinken
  • 2 EL Rapsöl
  • 2 Lorbeerblätter, 5 Wachholderbeeren
  • 2 TL Kurkuma (gemahlen)
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Schnelle Zubereitungsanleitung (ohne Bilder) hier klicken

Das Sauerkraut muss ein wenig einkochen, deshalb bereitest du es zuerst zu. Würfele dazu eine halbe Zwiebel und dünste diese in einem Topf mit einem EL Öl an. Wenn sie glasig sind kommen die Speckwürfel, Lorbeerblätter und Wachholderbeeren dazu. Brate diese kurz mit an und gib dann das Sauerkraut dazu. Mit Salz und Pfeffer würzen und den Deckel aufsetzen. Auf niedriger Stufe solange köcheln lassen, bis alles andere fertig ist. Schneide die restlichen Zwiebeln in Scheiben ud brate sie in einer Pfanne mit etwas Öl und Kurkuma an, bis sie weich sind. Dann brätst du in einer anderen Pfanne die Würstchen, bis diese gar sind und schön Farbe angenommen haben. Alles zusammen servieren.

Abnehmplan

 

Zwiebel schneiden
Eine halbe Zwiebel in feine Würfel schneiden und die restlichen Zwiebeln in Scheiben.

Zwiebel anbraten
Die gewürfelten Zwiebeln in etwas Öl dünsten. Lorbeer und Wachholderbeeren entweder gleich oder erst mit dem Speck dazugeben.

Speck anbraten
Den Speck nun dazugeben und mit anbraten. Nach 3 Minuten etwa das Sauerkraut dazugeben. Dann den Deckel aufsetzen und bei niedriger Stufe solange köcheln lassen, bis alles andere fertig ist.

Würstchen braten
Dann die Würstchen in einer Pfanne von allen Seiten anbraten, bis sie schön braun und gar sind. In einer anderen Pfanne die Zwiebel-Scheiben anbraten und mit 2 TL Kurkuma-Pulver und Pfeffer würzen.

Sauerkraut servieren
Die Würstchen auf dem Sauerkraut anrichten und die Zwiebeln darauf geben. Fertig.

Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!

Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook? ;) Da tauschen wir uns übers Abnehmen, Fitness, Gesundheit und diverse Rezepte, so wie meiner Methode „Abnehmen ohne Hunger“ aus. Wir helfen uns in freundlicher Atmosphäre gegenseitig und ich verspreche Dir, es gibt keine falschen Fragen! Wir sind schon über 320.000 Mitglieder! :) Zeit für Dich dazu zu stoßen -> https://www.facebook.com/groups/1597234337229601/

GRATIS Newsletter Anmeldung!

Du willst immer auf dem aktuellen Stand sein und keine Information verpassen? Dann trag dich jetzt für meinen Newsletter ein:


Abnehmplan

Merken

2 Kommentare

  1. Evi

    Neues Rezept und gleich nach gekocht. Schmeckt sehr gut. Lorbeer und Wachholder hab ich weg gelassen und
    die Rostbratwurst nach fränkischer Art genommen, was dem Geschmack aber keinen Abbruch getan hat.

    Wieder ein Gericht, dass schnell zubereitet und lecker ist. Ideal nach einem langen Arbeitstag ???

    Viele Grüße
    Evi

  2. Metzen

    Super lecker Rezept habe es heute nach gekocht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Keinen meiner Beiträge mehr verpassen!

 

Trag einfach deine E-Mail ein und du kriegst Post, wenn es was neues gibt! 🙂