Du vermisst Kaffee und Kuchen und hast schon lange keine Biskuitrolle mehr gegessen? Na dann wird es Zeit! Du musst hier auf nichts verzichten, deshalb habe ich für euch diese leckere und sommerliche Himbeercreme Biscuitrolle gezaubert, die im Handumdrehen zubereitet ist und sicherlich jedem schmeckt, ganz egal ob Low Carb oder nicht. Man wird nämlich nicht merken, dass es sich hierbei um Low Carb handelt! Probier es aus…
Sommerliche Low Carb Himbeercreme Biskuitrolle passt perfekt zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept 🌱. Willst du tiefer eintauchen? Im Shop findest du das umfassende Konzeptbuch mit Anleitungen und Ernährungsplan sowie Zugang zur Premium-Gruppe 📚. Dazu spezielle Rezeptbücher für Thermomix, andere Küchenmaschinen und die 'Best of LowCarbBenni' Highlights! 🍲 Empfohlen von Frau von Heute und Bild der Frau 🏆.
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 2

Low Carb Biskuitrolle Nährwerte:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 350 kcal
Eiweiß: 23 g
Fett: 22 g
Kohlenhydrate: 8,4 g
Low Carb Biskuitrolle Zutaten:
Für den Teig:
- 2 Eier Größe L
- 25 g – Total Protein Vanille
- ca. 50 ml – Mandelmilch ungesüßt
(oder andere KH arme Milch) (gibt’s in jedem Edeka)
- 1 EL Xucker light (optional)
- 1 TL Flohsamenschalenmehl
Für die Füllung:
- 250 g – Quark 40%
- 120 g – Himbeeren frisch oder TK
- 2 EL Xucker light (nach Belieben mehr oder weniger)
- optional: 1 TL Flohsamenschalen
oder Chiasamen
, wenn man die Creme etwas andicken möchte
Low Carb Biskuitrolle Kochvideo:
Low Carb Biskuitrolle Zubereitung:

Die Eier trennen. Eigelb in eine große Schüssel geben. Dazu kommen nun das Proteinpulver und der Schluck Milch und wenn du es gerne süß magst, noch der EL Xucker. Kräftig verrühren, damit keine Klümpchen entstehen. Schaumig schlagen. Das geht am besten mit einem Handrührgerät. Dann mit einem Schneebesen das Flohsamenschalenmehl unterrühren.
Das Eiweiß in einer anderen Schüssel steif schlagen und dem anderen Teig schön unterheben.
Den Ofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegtem quadratisch Backblech ausbreiten. Für ca. 12-15 Minuten in den Ofen schieben.
Für unsere Himbeercreme verrührst du in einer Schüssel Quark, Xucker (Menge nach Belieben) in einer Schüssel cremig. Du kannst auch gefrorene Beeren verwenden, lasse diese aber vorher antauen, damit du sie gut vermischen kannst mit dem Quark. Sollte die Masse bei dir zu flüssig sein, dann binde sie mit Flohsamenschalen oder Chiasamen und lasse sie kurz quellen.
Den Teig aus dem Ofen holen. Das Backpapier auf ein feuchtes Küchentuch legen, dann lässt der Teig sich besser lösen. Notfalls einmal wenden und die Backpapierseite mit einem nassen Tuch einreiben, so geht es noch einfacher.
Den Teig mit unserer Creme bestreichen.
Nun schön einrollen. Darauf achten, dass sie nicht zu locker gerollt wird und sie schön kompakt ist.
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Du suchst einen aktiven Austausch über gesunde Ernährung auf Facebook?


Möchte Rezept ausprobieren.
Gibt es Ersatz für Flohsamenschalenmehl?
Wie kann man das Rezept ausdrucken? Danke.
Hallo,
Rezepte kann man ausdrucken, indem du die Kurzanleitung öffnest, markierst, kopierst und dann in ein leeren Dokument einfügst. Darüber dann einfach drucken.
Flohsamenschalenmehl dient der Bindung. Du kannst es auch mit einem anderen Low Carb Bindemittel ohne KH versuchen, wie die Konsistenz dann wird bleibt abzuwarten – dazu haben wir noch keine Erfahrung.
Wir freuen uns aber auf dein Feedback. 😉
LG Viv
Hallo gehen auch flohsamenschalen?
Hallo Tanja,
sie sollten gemahlen sein, da sie so mehr Flüssigkeit aufnehmen, und die Bindung wie gewünscht erfolgt.
LG Viv
Würde die Rolle gerne machen habe kein Eiweiß Pulver nur Backprotein kann ich das auch verwenden?
Hallo Sonja,
das ist quasi das Selbe, nur mit anderem Namen, damit man es doppelt verkaufen kann. 😉 Also ja, das geht.
Liebe Grüße,
Viviane, Team LC Benni
Super Rezept – easy zu machen und richtig lecker. Danke für den Tipp.
Hallo Mareike,
heute ist Backtag ?
Der Pflaumenkuchen ist schon fertig. Low Carb natürlich ??
Die Biskuit Rolle ist mir gut gelungen. Allerdings erst im zweiten Anlauf. In der Anleitung steht nicht, dass das geschlagene Eiweiß in den Eierteig muss. Hab das dann erst im Anleitungvideo gesehen.
Freu mich schon auf Kaffee und Kuchen ☕?
Viele liebe Grüße Evi ?
Hallo Evi,
Vielen Dank fürs Bescheid geben!! Habe es gerade behoben 🙂 Da hatte ich wohl einen Satz vergessen 😀
Gut, dass Du Dir das Video noch angesehen hast!
Hoffe, dass es wie (fast) immer geschmeckt hat! 🙂
Viele Grüße Mareike ?
Die Himbeerrolle ist der Burner,so lecker herzlichen Dank für’s feine Rezept qird ins Schleckmäuler Repertoir aufgenommen herzliche Grüsse aus der Schweiz Barbara
Hallo,
muss das Eiweisspulver mit rein oder kann man das auch weglassen? Gibt es sonst eine Alternative dafür?
Danke im voraus 🙂
Lg
Hallo Jessica,
du kannst versuchen es wegzulassen, aber keine Garantie von meiner Seite 🙂 Als Alternative wäre eine bindende Zutat nicht schlecht, wie Flohsamenmehl, etc.
LG Mareike
Die is sooooo lecker! Hab flohsamenschalen verwendet, da kein Mehl zu Hause und hat gut funktioniert!!! Aber ich glaub die kH-Angabe passt nicht ganz… zumindest für 300g nicht..pro Portion passt es lt meiner App …
Hallo Nina,
danke für dein Feedback. Allerdings verstehe ich die Aussage nicht ganz bzgl der KH. 300g sind eine Portion. Wenn deine App pro Portion sagt dass es passt, muss es im Umkehrschluss ja für 300g auch passen 😉
Verwirrte Grüße,
Viv
Wenn man sich bei euch anmeldet, kostet das etwas?
Hallo Angela,
wenn du von den Facebookgruppen sprichst, dann nein.
Wenn du ein Buch kaufen willst, dann kostet der Buchkauf etwas.
LG Viv