Home » Rezept-Kategorie » Beliebteste » Super leckerer Low Carb Bacon Cheese Burger

Super leckerer Low Carb Bacon Cheese Burger

Mit Spießen fixieren

Von meiner neuesten Erfindung, muss ich sagen, bin ich selbst hin und weg. Dieser köstliche Burger ist so unglaublich lecker und man vermisst das Brötchen überhaupt nicht. Es ist einfach die viel gesündere und kohlenhydratärmere Alternative zu den billigen und sehr ungesunden Burgerbrötchen, die fast nur aus Zucker und Mehl bestehen. Auf die Low Carb Burger kommt eine Schicht knuspriger Bacon, eine Scheibe Käse und selbstgemachte Burger Sauce. All das macht den Burger unwiderstehlich lecker. Bitte unbedingt ausprobieren!!

Der Super leckere Low Carb Bacon Cheese Burger mit Aubergine passt natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER

Jetzt das Rezept bewerten:

4.9 / 5. 282

Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 2

Abnehmplan

Low Carb Bacon Cheese Burger Nährwerte:

Pro Portion 300 g (ca. 2 Burger) errechnen sich folgende Nährwerte:

Kalorien: 540 kcal
Eiweiß: 43,5 g
Fett: 37 g
Kohlenhydrate: 7,3 g

Low Carb Bacon Cheese Burger Zutaten:

  • 250 g – Rinderhackfleisch oder Gemischtes (hat allerdings mehr Fett)
  • 200 g – Aubergine
  • 70 g – Käse (z. B. Gouda, Cheddar, etc.)
  • 70 g – Bacon in Streifen/Frühstücks-Speck
  • 1 große Tomate (ca. 120 g)
  • 20 g – Mayonnaise
  • 15 g – Ketchup light (zuckerreduziert)
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Die Zutaten ergeben ca. 4 Auberginen Burger!

Low Carb Bacon Cheese Burger Zubereitung:

Schnelle Zubereitungsanleitung (ohne Bilder) hier klicken

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Aubergine in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Es sollten am besten 8 Scheiben sein. Auf jeden Fall eine gerade Zahl, damit du für jeden Burger 2 Scheiben Aubergine hast. Ein Gitter mit Backpapier belegen, darauf die Auberginenscheiben legen und mit Olivenöl bepinseln. Anschließend mit Pfeffer und Salz bestreuen und für ca. 12 Minuten bei Umluft in den Ofen schieben. In einer Schüssel das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und wenn du möchtest auch mit einem TL Zwiebel- oder Knoblauchpulver. Mit den Händen, je nachdem wie viele Burger du machen möchtest, Burgerbratlinge formen. Drücke diese schön platt, da sie sich in der Pfanne zusammenziehen und dicker werden. Ich verwende hierzu kein zusätzliches Fett, du kannst die Pfanne allerdings vor dem Braten mit etwas Fett ausstreichen. Die garen Burgerbratlinge wenden und die noch sehr heiße Seite mit einer Scheibe Käse belegen, so dass diese leicht schmilzt und sich um das Fleisch hüllt. Währenddessen die Mayonnaise mit dem Ketchup verrühren und ggf mit Salz und Pfeffer abschmecken, wobei sie so auch schon super schmeckt und man keine zusätzlichen Zutaten benötigt. Die Auberginen aus dem Ofen holen und die Scheiben die später den Boden bilden mit Sauce bestreichen. Auf die Sauce das Fleisch legen. Den Bacon scharf in der Pfanne anbraten in der du die Burgerbratlinge gebraten hast. Auf den Käse gebe ich gerne noch einen kleinen Klecks Sauce, dann den knusprigen Bacon. Du kannst die Sauce dazwischen natürlich auch weglassen! So bleibt der Bacon etwas knuspriger. Ich liebe allerdings Sauce, deshalb die zweite Schicht. Dann noch eine Portion Tomaten daraufgeben. Verwende am besten eine große dicke Scheibe Tomate. Die kleinen Tomatenscheiben rutschen schnell herunter. Gib jeweils die zweite Scheibe Aubergine obendrauf und fixiere diese mit einem Bambusstäbchen. Wenn du den Burger mit (einem scharfen!) Messer und Gabel isst, gibt es deutlich weniger Sauerrei! 😀

Abnehmplan

 

Aubergine in Scheiben schneiden
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Aubergine in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Es sollten am besten 8 Scheiben sein. Auf jeden Fall eine gerade Zahl, damit du für jeden Burger 2 Scheiben Aubergine hast.

Aubergine backen
Ein Gitter mit Backpapier belegen, darauf die Auberginenscheiben legen und mit Olivenöl bepinseln. Anschließend mit Pfeffer und Salz bestreuen und für ca. 12 Minuten bei Umluft in den Ofen schieben.

Hackfleisch mischen
In einer Schüssel das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und wenn du möchtest auch mit einem TL Zwiebel- oder Knoblauchpulver.

Anbraten
Mit den Händen, je nachdem wie viele Burger du machen möchtest, Burgerbratlinge formen. Drücke diese schön platt, da sie sich in der Pfanne zusammenziehen und dicker werden. Ich verwende hierzu kein zusätzliches Fett, du kannst die Pfanne allerdings vor dem Braten mit etwas Fett ausstreichen.

Käse darauflegen
Die garen Burgerbratlinge wenden und die noch sehr heiße Seite mit einer Scheibe Käse belegen, so dass diese leicht schmilzt und sich um das Fleisch hüllt.

Sauce mischen
Währenddessen die Mayonnaise mit dem Ketchup verrühren und ggf mit Salz und Pfeffer abschmecken, wobei sie so auch schon super schmeckt und man keine zusätzlichen Zutaten benötigt.

Mit Sauce bestreichen
Die Auberginen aus dem Ofen holen und die Scheiben die später den Boden bilden mit Sauce bestreichen.

Mit Fleisch belegen
Auf die Sauce das Fleisch legen.

Bacon braten
Den Bacon scharf in der Pfanne anbraten in der du die Burgerbratlinge gebraten hast.

Burger belegen
Auf den Käse gebe ich gerne noch einen kleinen Klecks Sauce, dann den knusprigen Bacon. Du kannst die Sauce dazwischen natürlich auch weglassen! So bleibt der Bacon etwas knuspriger. Ich liebe allerdings Sauce, deshalb die zweite Schicht.

Tomaten dazugeben
Dann noch eine Portion Tomaten daraufgeben. Verwende am besten eine große dicke Scheibe Tomate. Die kleinen Tomatenscheiben rutschen schnell herunter.

Mit Spießen fixieren Low Carb Bacon Cheese Burger
Gib jeweils die zweite Scheibe Aubergine obendrauf und fixiere diese mit einem Bambusstäbchen. Wenn du den Burger mit (einem scharfen!) Messer und Gabel isst, gibt es deutlich weniger Sauerrei! 😀

Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!

Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook? ;) Da tauschen wir uns übers Abnehmen, Fitness, Gesundheit und diverse Rezepte, so wie meiner Methode „Abnehmen ohne Hunger“ aus. Wir helfen uns in freundlicher Atmosphäre gegenseitig und ich verspreche Dir, es gibt keine falschen Fragen! Wir sind schon über 320.000 Mitglieder! :) Zeit für Dich dazu zu stoßen -> https://www.facebook.com/groups/1597234337229601/

GRATIS Newsletter Anmeldung!

Du willst immer auf dem aktuellen Stand sein und keine Information verpassen? Dann trag dich jetzt für meinen Newsletter ein:


Abnehmplan

2 Kommentare

  1. Gisela

    Low Carb Bacon Cheese Burger

    Heute gemacht und sie waren sehr lecker….werde das wieder machen da 30 min echt nicht lange sind ! Bravo Benni für soviel Kreativität aber ich könnte sie mir anstatt Tomate auch mit Essiggurke vorstellen 😉

  2. Andrea

    Oh wie lecker sehen die denn aus!?! Leider keine Aubergine im Kühlschrank. Aber Kohlrabi… vielleicht geht das auch… Abendessen ist klar für heute ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Keinen meiner Beiträge mehr verpassen!

 

Trag einfach deine E-Mail ein und du kriegst Post, wenn es was neues gibt! 🙂