Wer auf leckere Pasta Gerichte nicht verzichten möchte, der greift einfach auf unsere alternativen Low Carb Versionen der bekannten Klassiker zurück. Unsere gefüllten Low Carb Cannelloni werden Euch mit Sicherheit nicht enttäuschen. Mit wenigen und simplen Zutaten sind die LowCarb Cannelloni schnell nachgemacht und sind ein tolles Gericht für die ganze Familie. Wir freuen uns über Euer Feedback! Lasst es Euch schmecken! 🙂
Gefüllte Low Carb Zucchini Hackfleisch Cannelloni passen perfekt zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept 🌱. Willst du tiefer eintauchen? Im Shop findest du das umfassende Konzeptbuch mit Anleitungen und Ernährungsplan sowie Zugang zur Premium-Gruppe 📚. Dazu spezielle Rezeptbücher für Thermomix, andere Küchenmaschinen und die 'Best of LowCarbBenni' Highlights! 🍲 Empfohlen von Frau von Heute und Bild der Frau 🏆.
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 4

Low Carb Cannelloni Nährwerte:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 371 kcal
Eiweiß: 29 g
Fett: 26 g
Kohlenhydrate: 7 g
Low Carb Cannelloni Zutaten:
- ca. 300 g – Zucchini
- 500 g – Hackfleisch (nach Wahl)
- 400 g – gestückelte Tomaten aus der Dose
- 85 g – Zwiebeln (1 mittelgroße)
- 1 Ei
- 80 g – Parmesan
- 1 EL Tomatenmark
- 1-2 Zehen Knoblauch
- ca. 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Low Carb Cannelloni Kochvideo:
Low Carb Cannelloni Zubereitung:

Die Zucchini der Länge nach in feine Scheiben bzw. Streifen schneiden oder am besten mit einem Sparschäler abschälen.
Zwei Drittel des Hackfleisch in eine Schüssel geben. Zwiebel kleinhacken und in einer Pfanne in etwas Öl andünsten, zu dem Hackfleisch dazugeben.
Eine gehackte Zehe Knoblauch dazugeben sowie ein Ei und Salz und Pfeffer.
Die Zucchini Scheiben überlappend nebeneinander legen und das Hackfleisch im unteren Drittel darauf verteilen und mit den Händen formen.
Anschließend aufrollen. Die Rolle sollte nicht zu lang sein, sonst wird es schwer sie zu rollen. Lieber zwei oder drei Cannelloni formen als eine zu lange. Anschließend die Rolle mit einem scharfen Messer in kleinere Stücke schneiden. In eine Auflaufform etwas Öl geben und die Zucchini Cannelloni (Röllchen) in die Form legen.
Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das restliche Hackfleisch in etwas Öl in einer Pfanne oder einem Topf anbraten. Nach ein paar Minuten eine gehackte Zehe Knoblauch hinzugeben.
Das Tomatenmark dazugeben und unterheben. Anschließend passierte oder gestückelte Tomaten aus der Dose dazugeben sowie Salz, Pfeffer und optional weitere Gewürze oder Kräuter nach Wahl.
Die Sauce über den Cannelloni verteilen und die Form etwas schütteln, damit sie sich gut verteilt und absinkt.
Mit geriebenem Käse wie zum Beispiel Parmesan bestreuen und bei Ober-/Unterhitze für 25-30 Minuten in den Ofen schieben.
Und fertig sind die gefüllten Low Carb Zucchini Hackfleisch Cannelloni.
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Du suchst einen aktiven Austausch über gesunde Ernährung auf Facebook?


Könnte man die Zucchini auch durch Aubergine ersetzen?
Hallo Lisa,
ja kann man, Nährwerte müsstest du dann nur neu berechnen, die ändern sich dann ein wenig 🙂
LG Mareike
Unglaublich lecker *.*
Eines meiner Lieblingsgerichte 🙂
Hallo Nicole,
vielen Dank für dein Feedback, das freut uns sehr!
LG Viviane, Team
Ein sehr leckeres Gericht. Kann ich nur empfehlen
Also das Rezept ist ja wohl der Hammer, wir waren total begeistert. Leider ist die Portionsangabe für 4 Portionen so nicht richtig, meine Frau und ich haben gleich alles aufgegessen. Dazu gab es einen trocken guten Rotwein, unser Abend war dadurch ziemlich perfekt. Wir werden das Rezept in unseren Kreise gerne weiterempfehlen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Die Canneloni schmeckt super lecker danke für das super Rezept weiter so und heute Abend gibt es meinen heiß geliebten Flammkuchen von euch.
Das Gericht ist sehr lecker, nur habe ich die Zucchini nicht so dünn schneiden können das hat mit dem Sparschäler nicht geklappt, ich habe ein normales Messer genommen. Habt ihr einen Tipp mit was und wie ich das hinkriege? In dem Video wird es leider auch nicht gezeigt.
L.G.
Brigitte
Hallo Brigitte,
wenn es mit dem Sparschäler und Messer nicht klappt, würde mir spontan nur ein Gemüsehobel oder eine Küchenmaschine einfallen. Wesentlich mehr Möglichkeiten Gemüse zu schneiden hat man nicht. 😉
Liebe Grüße,
Viviane
Super lecker! Hatte lediglich beim Rollen so meine Probleme. Mit Sparschäler waren die Scheibchen zu schmal, mit dem Nicer Di…. waren sie zu dick. Mit dem Messer krieg ich es auch nicht hin. Wenn ich es wieder mache, was außer Frage steht, werde ich mal die Scheiben etwas blanchieren, damit sie sich besser rollen lassen. Könnte dann besser klappen.
5 Sterne für dieses Rezept!
Alternative wäre vielleicht die Brotmaschine.
Super leckeres und einfaches Rezept.
Hallo, reichen denn 25-30 Minuten im Ofen damit das Gehackte (Füllung) in den Canelloni gar wird? 😳
Hallo Maike,
bei uns hat das gereicht, weshalb wir dies auch angegeben haben. Wenn Du allerdings weißt, dass Dein Ofens schon älter ist, oder er generell mehr Zeit benötigt, dann kannst Du natürlich 5 oder 10 Minuten Garzeit anhängen. Wir können immer nur von unseren Kochversuchen sprechen.
Liebe Grüße,
Viviane, Team LC Benni
Ich fand es einfach super lecker und die Zeit ist auch ausreichend. Liebe Grüße und weiter so