Wir alle lieben Fingerfood. Es ist schnell gemacht, praktisch, lässt sich überall hin mitnehmen und ist auf jeder Party gern gesehen! Unsere erfrischenden Low Carb Gurke-Lachs Röllchen sind super cremig, sehr sättigend und würzig. Ob abends vor dem Fernseher oder für die nächste Sommerparty – immer eine gute Idee. Hiervon könnt ihr euch auf jeden Fall satt essen. Lasst es euch schmecken!
Cremige Low Carb Gurke-Lachs Röllchen passen natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 2

Low Carb Gurke-Lachs Röllchen Nährwerte:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 485 kcal
Eiweiß: 20 g
Fett: 41 g
Kohlenhydrate: 6,7 g
Low Carb Gurke-Lachs Röllchen Zutaten:
- 200 g – Salatgurke
- 150 g – Frischkäse
- 100 g – Creme fraiche
- 150 g – Räucherlachs
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
- frische Kräuter nach Wahl (Petersilie, Schnittlauch und/oder Dill)
Low Carb Gurke-Lachs Röllchen Zubereitung:

Die Gurke mit einem Sparschäler oder einer Hobel in sehr feine Scheiben „schneiden“. Der Länge nach natürlich, damit du nachher schöne Röllchen daraus formen kannst. Tupfe die Scheiben mit Küchenpapier trocken, ansonsten wird es wässrig.
Nun bereiten wir die Creme zu. Vermische hierfür Creme fraiche, Frischkäse, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und kleingehackte Kräuter deiner Wahl. Sehr gut passen Petersilie, Dill oder Schnittlauch!
Die Scheiben mit der Creme bestreichen und anschließend jeweils mit Lachs belegen. Mache den Belag nicht zu dick, da die Röllchen sonst nicht mehr mundgerecht sind. Lieber etwas sparsamer mit der Creme umgehen und auch nicht zu viel Lachs pro Gurkenscheibe verwenden.
Nun rollst du sie zusammen, Schön eng, damit sie gut zusammenhalten. Zum Schluss noch ein paar Zwiebelringe darüber verteilen und Kräuter, wenn du möchtest. Und schon sind sie fertig!
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook?


Hey da,
habe dieses Rezept auch mal ausprobiert.
Leider ist es in die Hose gegangen.
Alles viel auseinander. Ich habe es aber trotzdem gegessen. Nur mit dem Löffel. 🙂
Kann man essen. Ist auch lecker.
Hallo Kerstin,
das liegt entweder daran, dass du die Gurkenscheiben nicht mit Küchenpapier abgetupft hast und/oder die Röllchen nicht eng genug eingerollt hast 🙂
LG Mareike
Ich hab das Rezept heute ausprobiert, es ist wirklich mega lecker! Die ersten Gurkenstreigen habe ich noch gut geschnitten bekommen aber dann klappte es leider nicht mehr. Aber es war ja auch so genug?Das wird es auf jeden Fall wieder geben?