Gerade jetzt zur kalten Jahreszeit hat man abends doch einfach Lust auf etwas Deftiges. Bei mir kommt deshalb wieder regelmäßig ein Klassiker, nämlich Sauerkraut mit Frikadellen, auf den Tisch – Low Carb natürlich. Dieses Abendessen macht wirklich pappsatt. Bei den Frikadellen mache ich übrigens gerne mal ein paar mehr, diese kann man dann nämlich ganz einfach am nächsten Tag mitnehmen oder zwischendurch essen.
Die Deftige Frikadelle auf Apfelsauerkraut passt perfekt zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept 🌱. Willst du tiefer eintauchen? Im Shop findest du das umfassende Konzeptbuch mit Anleitungen und Ernährungsplan sowie Zugang zur Premium-Gruppe 📚. Dazu spezielle Rezeptbücher für Thermomix, andere Küchenmaschinen und die 'Best of LowCarbBenni' Highlights! 🍲 Empfohlen von Frau von Heute und Bild der Frau 🏆.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 4

Nährwerte:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 398 kcal
Eiweiß: 28 g
Fett: 25,5 g
Kohlenhydrate: 8,5 g
Zutaten:
- 700 g – Weinsauerkraut
- 500 g – gemischtes Hackfleisch
- 1 großes Ei
- 100 g – Apfel süß
- 100 g – Zwiebel
- 2-3 EL Öl oder Schmalz/Butaris
- 1 TL Senf mittelscharf
- Optional: 1/2 TL Johannisbrotkernmehl
oder Guarkernmehl
- 2 Lorbeerblätter
- 5 Nelken und Wachholderbeeren
- Salz und Pfeffer
- 1-2 EL Xucker Xylit
Zubereitung:

Zuerst schneidest du eine Zwiebel klein.
Zwei Drittel der Zwiebel dünstest du dann in einem EL Schmalz, Butaris oder neutralem Öl an. (Die restliche Zwiebel brauchen wir für das Fleisch.) Dazu kommen dann zwei Lorbeerblätter, fünf Wachholderbeeren und fünf Nelken. Wenn die Zwiebelstücke glasig und leicht gebräunt sind fügst du noch einen EL Xucker dazu und verrührst ihn kurz. Dann gleich das Sauerkraut hineinschütten.
In das Sauerkraut kommt dann noch ein kleiner, süßer Apfel, den du zuvor entkernst und in kleine Stücke schneidest. Hier kannst du selbst entscheiden, ob du ihn schälst oder nicht. Den Apfel gut unterheben und den Deckel auf das Kraut setzen, Hitze reduzieren und gelegentlich umrühren.
In einer Schüssel vermischt du Hackfleisch, ein Ei, die restliche Zwiebel, Salz und Pfeffer, einen TL Senf und zum Binden, falls die Masse zu wenig klebt, einen halben TL Johannisbrotkernmehl oder Guarkernmehl.
Die Frikadellen dann in einer heißen Pfanne in etwas Fett ausbacken. Von jeder Seite schön goldbraun anbraten und von Innen müssen sie natürlich gar sein. Dann sehen wir auch nach dem Sauerkraut. Hier musst du abschmecken, ob es bereits schmeckt oder noch Salz, Pfeffer oder Xucker verträgt. Je länger es köchelt, desto besser verbinden sich die Aromen.
Die Frikadellen auf dem Sauerkraut anrichten und schmecken lassen.
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Du suchst einen aktiven Austausch über gesunde Ernährung auf Facebook?


Geht schnell und ist super lecker