Home » Rezept-Kategorie » Beliebteste » Deftige Low Carb Würstchen Hackbällchen Suppe

Deftige Low Carb Würstchen Hackbällchen Suppe

Servieren

Eine sehr winterliche und deftige Suppe mit leckeren Würstchen und Hackbällchen. Sie ist sättigend und natürlich Low Carb. Du kannst sie ganz einfach nachmachen und auch gerne schon die doppelte Menge für den nächsten Tag vorbereiten. So musst du nicht zwei Mal kochen und kannst sie jederzeit aufwärmen. Bei der Einlage kannst du natürlich noch weitere oder andere Gemüse verwenden.

Die Deftige Low Carb Würstchen Hackbällchen Suppe passt natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER

Jetzt das Rezept bewerten:

4.8 / 5. 297

Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 4

Abnehmplan

Nährwerte:

Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:

Kalorien: 423,5 kcal
Eiweiß: 30 g
Fett: 29 g
Kohlenhydrate: 7,9 g

Zutaten:

  • 200 g – Knoblauch Würstchen 
  • 300 g – Hackfleisch
  • 250 g – Zucchini
  • 120 g – Karotten
  • 150 g – Knollensellerie
  • 200 g – Lauch
  • 100 g – Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 großes Ei
  • 1 EL Gemüsebrühe (ohne Zusätze, Zucker, etc)
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 gestrichene TL Johannisbrotkernmehl
  • Salz und Pfeffer
  • Optional: Kräuter oder Gewürze nach Wahl

Zubereitung:

Schnelle Zubereitungsanleitung (ohne Bilder) hier klicken

Den Lauch in Ringe schneiden, die Zwiebel kleinhacken (grob) und den Knoblauch ebenfalls hacken. Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden, den Sellerie ebenfalls schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem großen Topf einen EL Öl erhitzen und die Zwiebel für ein paar Minuten darin andünsten. Anschließend den Sellerie, Lauch und Karotten dazugeben und ebenfalls anbraten. Nach einigen Minuten gibst du den Knoblauch dazu und die Zucchini. Ca. 2 Liter Wasser oder mehr dazugießen und die Gemüsebrühe dazugeben. Salzen und pfeffern und gut verrühren. Die Würstchen kleinschneiden und in die Suppe geben. Denke daran, dass die Würstchen bereits gesalzen sind und auch eine würzige Note abgeben. Deshalb solltest du mit dem Salz erst ganz zum Schluss nachwürzen, wenn nötig. Das Hackfleisch mi dem Ei und dem Johannisbrotkernmehl vermischen. Mit Salz und Pfeffer und wenn du möchtest noch mit anderen Gewürzen würzen. Mit den Händen gut durchkneten. Mit angefeuchteten Händen kleine Bällchen formen und direkt in die köchelnde Suppe geben. Sobald alle Bällchen in der Suppe sind, die Suppe für einige Minuten köcheln lassen, so dass das Fleisch auch sicher gar ist. Abschmecken und servieren.

Abnehmplan Lauch kleinschneiden
Den Lauch in Ringe schneiden, die Zwiebel kleinhacken (grob) und den Knoblauch ebenfalls hacken.

Sellerie kleinschneiden
Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden, den Sellerie ebenfalls schälen und in kleine Würfel schneiden.

Zwiebel anbraten
In einem großen Topf einen EL Öl erhitzen und die Zwiebel für ein paar Minuten darin andünsten.

Lauch anbraten
Anschließend den Sellerie, Lauch und Karotten dazugeben und ebenfalls anbraten.

Knoblauch und Zucchini dazugeben
Nach einigen Minuten gibst du den Knoblauch dazu und die Zucchini.

Wasser dazugießen
Ca. 2 Liter Wasser oder mehr dazugießen und die Gemüsebrühe dazugeben. Salzen und pfeffern und gut verrühren.

Würstchen kleinschneiden
Die Würstchen kleinschneiden und in die Suppe geben. Denke daran, dass die Würstchen bereits gesalzen sind und auch eine würzige Note abgeben. Deshalb solltest du mit dem Salz erst ganz zum Schluss nachwürzen, wenn nötig.

Hackbällchen zubereiten
Das Hackfleisch mi dem Ei und dem Johannisbrotkernmehl vermischen. Mit Salz und Pfeffer und wenn du möchtest noch mit anderen Gewürzen würzen. Mit den Händen gut durchkneten.

In die Suppe geben
Mit angefeuchteten Händen kleine Bällchen formen und direkt in die köchelnde Suppe geben. Sobald alle Bällchen in der Suppe sind, die Suppe für einige Minuten köcheln lassen, so dass das Fleisch auch sicher gar ist.

Servieren
Abschmecken und servieren.

Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!

Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook? ;) Da tauschen wir uns übers Abnehmen, Fitness, Gesundheit und diverse Rezepte, so wie meiner Methode „Abnehmen ohne Hunger“ aus. Wir helfen uns in freundlicher Atmosphäre gegenseitig und ich verspreche Dir, es gibt keine falschen Fragen! Wir sind schon über 320.000 Mitglieder! :) Zeit für Dich dazu zu stoßen -> https://www.facebook.com/groups/1597234337229601/

GRATIS Newsletter Anmeldung!

Du willst immer auf dem aktuellen Stand sein und keine Information verpassen? Dann trag dich jetzt für meinen Newsletter ein:


Abnehmplan

9 Kommentare

  1. Diana Brettschneider

    Habe heute diese leckere Suppe gekocht. Die ist soooo mega lecker. Danke für das tolle Rezept.

  2. Melle

    Habe soeben diese Suppe gekocht.. Mega lecker

  3. Simone

    Muss es Johannes brotkernmehl sein ? Find ich nicht!!

    • Viv (Team)

      Hallo Simone,

      du kannst statt dessen auch Guarkernmehl nutzen.

      LG Viv

  4. Claudia Mies

    Habe die Suppe auch mal gekocht. Muss sagen sie ist echt lecker. Habe aber des Hacks frische grobe Bratwurst genommen und statt der Knoblauchwürste Pfefferwürste.
    Danke für das leckere Rezept

  5. Sarah Bendig

    Wird bei den 300g auch die Brühe mit ein berechnet oder nur die „Einlage“?
    Hatte es irgendwo mal gelesen, dass man nur die Einlage wiegen soll und die max. 300 g und dann die Brühe nicht mehr mit rechnen

    • Viv (Team)

      Hallo Sarah,

      ganz genau. Bei klaren Suppen immer die Einlage wiegen und Brühe nach Belieben dazu.

      LG Viv, Team

  6. Dagmar

    Ich habe mit dem Zubereiten der Gerichte begonnen . Warum sind die Angaben für die Zutaten z.b. für das Gemüse so krumm…..zb 120 g Zuchini,macht es etwas aus etwas mehr an Gemüse zu nehmen? Wenn ich mich dann n die genauen Angaben für zb Hackfleisch halte. Ich koche für mich alleine.

    • Viv (Team)

      Hallo Dagmar,

      ja leider. Denn es geht hier um die Kohlenhydratmenge. Wenn du dich an das Konzept oder die erwünschten 10g KH halten möchtest, dann sollte das Gemüse in entsprechender Menge verwendet werden. Wenn du auf die KH nicht achtest, oder es dir egal ist, dann kannst du natürlich mehr verwenden.

      LG Viviane, Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Keinen meiner Beiträge mehr verpassen!

 

Trag einfach deine E-Mail ein und du kriegst Post, wenn es was neues gibt! 🙂