Diese leckere und deftige Low Carb Asia-Pfanne ist ganz leicht nachzumachen und kann mit verschiedenen Gemüsesorten ergänzt werden. Um abends nach der Arbeit eine leckere Asia-Pfanne essen zu können, muss man nicht immer zum Tiefkühlprodukt greifen, man kann sie selbst machen und zwar ruck, zuck. Schmeckt extrem lecker und macht satt.
Die deftige und extrem leckere Low Carb Asia-Pfanne passt natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 4

Nährwerte:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 294 kcal
Eiweiß: 37 g
Fett: 12 g
Kohlenhydrate: 8,7 g
Zutaten:
- 600 g – Minutensteaks vom Schwein
- 200 g – Brechbohnen (frisch oder TK)
- 240 g – Paprika rot
- 240 g – Paprika gelb
- 115 g – Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 1-2 cm Stück Ingwer
- 1 Stange Lauchzwiebel
- 2 EL Sesam-, Erdnuss- oder Rapsöl.
- 2 EL Sojasauce
- Salz, Pfeffer, evtl Chili
Die Gewichtsangaben des Gemüses sind vor dem Putzen zu nehmen.
Zubereitung:

Zunächst das Gemüse kleinschneiden. Paprika rot und gelb entkernen und in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und in Schnitze schneiden oder einfach zerkleinern. Knoblauch und Ingwer fein hacken.
Die Bohnen putzen und in eine Schüssel geben. Wenn du gefrorene verwendest, musst du sie natürlich nicht putzen. Mit kochendem Wasser übergießen und stehen lassen, bis du sie verwendest.
Das Fleisch nun in schmale Streifen schneiden.
In einer großen Pfanne, am besten einer schweren Eisenpfanne oder einem Wok, 2 EL Öl erhitzen und das Fleisch darin scharf anbraten. Nach ca. 3 Minuten die Zwiebeln dazugeben und regelmäßig wenden.
Dann die Bohnen abgießen und mit zum Fleisch geben. Für weitere 3-5 Minuten anbraten.
Anschließend kommen auch Knoblauch und Ingwer sowie die Paprika in die Pfanne. Gut umrühren und mit der Sojasauce begießen. Zusätzlich mit Pfeffer und Salz würzen. Die Hitze reduzieren und einen Deckel aufsetzen. Bei geringer Hitze auf dem Herd garen lassen, bis die Bohnen und Paprika gegart sind.
Am Schluss gebe ich gerne noch eine Stange frisch gehackte Lauchzwiebel über das Gericht.
Mit der Lauchzwiebel bestreuen oder Koriander. Zum Schluss mit Sojasauce abschmecken und genießen.
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook?


War so lecker. Gibt es wieder. Und so schnell gekocht.
der pudding mit kokos war echt das größte , danke
Pudding? O.o
Mareike, das ist total lecker und soll schnell zubereitet….einfach klasse ?
Mega lecker! *-*
Die Asiapfanne hatten wir letzte Woche. Allen, auch den Kids (7+8) hats wunderbar geschmeckt. Für die Kinder gabs noch Reis dazu.
Da wir mehr Soße wollten, habe ich den Reis in ca. 500ml Wasser + 1TL gehäufte Gemüsebrühe gekocht. Nachdem der Reis fertig war, vom Reiswasser ca. 150ml und ca. 200ml normales Wasser zum Essen gegeben. (leider habe ich nicht genau gemessen, nur nach Gefühl [ich kann nicht sturr nach Anleitung kochen 😉 ]) Dafür habe ich dann ca. 7-8 EL Sojasoße benötigt.
–> einfach ein wenig probieren. Die Soße war so gut, dass ich nochmal eine machen musste, da die Kinder alles weg gefuttert haben 🙂
Hallo Alex,
ELtern froh und satt, Kinder froh und satt und noch gesund und lecker dazu. Was will man mehr.
Liebe Grüße
auch von Benni
kann ich anstatt Schweinefleisch auch Huhn nehmen
Hallo Habiba,
natürlich kannst du Schwein durch Huhn ersetzen.
Hallo Benny
Ich habe heute Abend die Asiapfanne gekocht , und die war super lecker.
Lieben Gruß Marita.
Habe ich heute gemacht, nur anstatt Schweinefleisch habe ich Hähnchenbrust genommen. War sehr lecker und macht satt! Danke fürs Rezept 🙂
Hallo, kann ich die paprika durch Möhren ersetzen? Paprika wird bei uns nicht gegessen. Was würde ansonsten als Austausch passen? Lg
Hallo Jasmin,
Gemüse könnt ihr theoretisch immer austauschen, wenn eines davon nicht gerne gegessen wird. Allerdings verändern sich dadurch natürlich die Nährwerte (hauptsächlich die Kohlenhydrate) ein wenig. Das sollte dabei also berücksichtigt werden.
LG Mareike
Sehr, sehr lecker!!!Ich habe es noch etwas schärfer gewürzt und dann sehr genossen.
Wird es öfter geben.
LG Birgit
Extremst lecker. Ich bin immer wieder aufs neue von den Rezepten begeistert.
Liebe Grüße
Hallo liebe Viola,
das freut uns sehr! Wir wünschen Dir weiterhin viel Freude beim Ausprobieren!
LG Julia Team LowCarbBenni