Home » Rezept-Kategorie » Auflauf » Deftiger Low Carb Tzatziki-Brokkoli-Schichtkuchen mit Feta

Deftiger Low Carb Tzatziki-Brokkoli-Schichtkuchen mit Feta

Low Carb Tzatziki-Brokkoli-Schichtkuchen

Dieser griechisch angehauchte Schichtkuchen eignet sich perfekt als Abendessen für die ganze Familie. So schmeckt Brokkoli sicherlich auch denjenigen, die diesen sonst weniger gerne essen. Der deftige Schichtkuchen ist super lecker und saftig. Die Kombination der Zutaten ist sehr gut abgestimmt und erinnert an ein Essen beim Griechen – in diesem Fall allerdings Low Carb. Macht es nach und schreibt uns in die Kommentare, wie ihr ihn fandet.

Deftiger Low Carb Tzatziki-Brokkoli-Schichtkuchen mit Feta passt natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER

Jetzt das Rezept bewerten:

4.8 / 5. 179

Zubereitungszeit: 40 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 4

Abnehmplan

Low Carb Tzatziki-Brokkoli-Schichtkuchen Nährwerte:

Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:

Kalorien: 540 kcal
Eiweiß: 36 g
Fett: 38 g
Kohlenhydrate: 8 g

Low Carb Tzatziki-Brokkoli-Schichtkuchen Zutaten:

Für den Teig:

  • 2 Eier Größe L
  • 100 g – griechischer Joghurt
  • 80 g – Quark (20% – 40%)
  • 100 g – Reibekäse
  • 2 TL Flohsamenschalen  
  • eine Prise Salz

Für die Füllung:

  • 350 g – Hackfleisch
  • 300 g – Brokkoli
  • 80 g – Zwiebel
  • 3-5 Scheiben Scheiblettenkäse
  • 60 g – Feta
  • 100 g – Griechischer Joghurt
  • 100 g – Creme fraiche
  • 100 g – Gurke
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Salz und Pfeffer

Low Carb Tzatziki-Brokkoli-Schichtkuchen Kochvideo:

Low Carb Tzatziki-Brokkoli-Schichtkuchen Zubereitung:

Schnelle Zubereitungsanleitung (ohne Bilder) hier klicken

Joghurt und Quark in eine Schüssel geben. Dann die Eier dazugeben. Nun den Reibekäse, die Flohsamenschalen sowie Salz und Pfeffer dazugeben. Den Ofen auf 160°Grad vorheizen. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und verstreichen. Für ca. 8-12 Minuten im Ofen backen, je nachdem wie dick oder dünn der Teig ausgetrichen wurde. Falls er noch zu weich sein sollte nach der Backzeit, einfach ein paar Minuten länger im Ofen lassen. Eine Gurke halbieren und den flüssigen Kern entfernen. Anschließend raspeln. Die geraspelte Gurke salzen, kurz stehen lassen und anschließend fest mit Küchenpapier ausdrücken oder duch ein trockenes Küchenhandtuch pressen, damit die überschüssige Flüssigkeit nicht im Tzatziki landet. Den griechischen Joghurt und die Creme fraiche dazugeben. Eine gehackte Zehe Knoblauch, etwas Salz und Pfeffer unterheben und abschmecken. Die Zwiebel hacken und in einer Pfanne in etwas Öl anbraten. Den Brokkoli dazugeben und für einige Minuten in der Pfanne garen. Bevor der Brokkoli zu weich ist, das Hackfleisch dazugeben und zerkleinern. So lange anbraten, bis alles gar ist. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen Eurer Wahl würzen. Nun schneidest du den fertigen Teig in ca. 3 gleichgroße Stücke. Lege das erste Stück auf einen Teller. Dann gibst du einen großen Teil des Pfanneninhalts darauf. Nun den Schmelzkäse. Nun wieder eine Schicht Teig. Darauf verteilst du dann das Tzatziki. Dann die dritte Schicht Teig daraufgeben und auf diese den Rest aus der Pfanne, den Feta darüberbröseln und wenn Du möchtest noch etwas Käse. Für 5-10 Minuten bei Oberhitze und 180°C in den Ofen schieben, damit der Käse braun wird.

Abnehmplan

 

Joghurt und Quark
Joghurt und Quark in eine Schüssel geben.

Eier dazu
Dann die Eier dazugeben.

Teig mischen
Nun den Reibekäse, die Flohsamenschalen sowie Salz und Pfeffer dazugeben.

Ofen vorheizen
Den Ofen auf 160°Grad vorheizen. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und verstreichen. Für ca. 8-12 Minuten im Ofen backen, je nachdem wie dick oder dünn der Teig ausgetrichen wurde. Falls er noch zu weich sein sollte nach der Backzeit, einfach ein paar Minuten länger im Ofen lassen.

Gurke raspeln
Eine Gurke halbieren und den flüssigen Kern entfernen. Anschließend raspeln. Die geraspelte Gurke salzen, kurz stehen lassen und anschließend fest mit Küchenpapier ausdrücken oder duch ein trockenes Küchenhandtuch pressen, damit die überschüssige Flüssigkeit nicht im Tzatziki landet.

Tzatziki mischen
Den griechischen Joghurt und die Creme fraiche dazugeben. Eine gehackte Zehe Knoblauch, etwas Salz und Pfeffer unterheben und abschmecken.

Zwiebel anbraten
Die Zwiebel hacken und in einer Pfanne in etwas Öl anbraten.

Brokkoli dazugeben
Den Brokkoli dazugeben und für einige Minuten in der Pfanne garen.

Hackfleisch dazugeben
Bevor der Brokkoli zu weich ist, das Hackfleisch dazugeben und zerkleinern.

Anbraten
So lange anbraten, bis alles gar ist. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen Eurer Wahl würzen.

SchichtenNun schneidest du den fertigen Teig in ca. 3 gleichgroße Stücke. Lege das erste Stück auf einen Teller.

Befüllen
Dann gibst du einen großen Teil des Pfanneninhalts darauf.

Schmelzkäse
Nun den Schmelzkäse.

Schichten
Nun wieder eine Schicht Teig. Darauf verteilst du dann das Tzatziki.

Schichten
Dann die dritte Schicht Teig daraufgeben und auf diese den Rest aus der Pfanne, den Feta darüberbröseln und wenn Du möchtest noch etwas Käse. Für 5-10 Minuten bei Oberhitze und 180°C in den Ofen schieben, damit der Käse braun wird.

Low Carb Tzatziki-Schichtkuchen
Und fertig ist Dein deftiger Kuchen!

Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!

Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook? ;) Da tauschen wir uns übers Abnehmen, Fitness, Gesundheit und diverse Rezepte, so wie meiner Methode „Abnehmen ohne Hunger“ aus. Wir helfen uns in freundlicher Atmosphäre gegenseitig und ich verspreche Dir, es gibt keine falschen Fragen! Wir sind schon über 320.000 Mitglieder! :) Zeit für Dich dazu zu stoßen -> https://www.facebook.com/groups/1597234337229601/

GRATIS Newsletter Anmeldung!

Du willst immer auf dem aktuellen Stand sein und keine Information verpassen? Dann trag dich jetzt für meinen Newsletter ein:


Abnehmplan

12 Kommentare

  1. Jessica Huhn

    Gestern direkt ausprobiert und es war hervorragend!
    Selbst meinem Bruder, der sonst von „gesundem Essen“ und vor allem von Grünzeug nix hält, hat es super geschmeckt. Darf ich wohl wieder machen 😀 ich musste nur den Teig fast doppelt so lange im Ofen lassen, bis er fest genug war. Das könnte aber auch an meinem Uraltofen liegen

    • Mareike (Team)

      Hallo Jessica,

      das freut mich sehr zu hören, dass mein Rezept Deinen Bruder zum Grünzeug bekehrt hat 😀
      Jaa, das kann sehr gut sein… Habe auch ein etwas „spezielleres“ Modell und da ist die Backzeit manchmal auch anders als bei vielen 😉

      Weiterhin viel Spaß beim Kochen!

      LG Mareike

  2. Caren

    Danke für die tollen Repte! Hatte mir das Buch bestellt und wirklich 17kg seit Juni 2017 in 4 Monten abgenommen! Genial ?

  3. Kerstin

    Sieht total lecker aus und wird sicher probiert ? aber wenn ich den Schichtkuchen in 4 Portionen teile, ist das doch ein sehr kleines Stückchen.

  4. Diana

    Boah… Das war lecker. Ich musste aber den Teig auch länger im Ofen lassen. Es waren bei mir ca. 20 Minuten. Mit dem Schichten hab ich mich etwas schwer getan. Ich werde beim nächsten mal den Teig breiter schneiden.

  5. Corinna

    Hallo….
    hat schon jemand den Brokkoli durch Champions ersetzt ?

  6. Ulla Maesel

    Irgendwie bekomme ich keine Newsletter mehr dabei find ich dein Konzept super und die Rezepte wirķich klasse

    • Viv (Team)

      Hallo Ulla,

      dann abonniere den doch einfach neu, hier auf dem Blog. (Rechte Seite)

      LG Viv

  7. Janin

    Hallo Benny,

    klasse Rezepte! Mir ist aufgefallen, dass du relativ häufig Scheiblettenkäse irgendwo einbaust….sind die nicht eigentlich relativ ungesund wegen des Fett und Phosphorgehaltes?

    LG

    • Viv (Team)

      Hallo Janin,

      wie bei alles Dingen kommt es auf die Menge an die man verwendet und isst. Da man vermutlich nicht täglich mit Scheibletten kocht/backt und auch nicht eine Packung auf einmal isst, sondern eher ein bis zwei Scheiben ist dies kein Problem.

      LG Viv

  8. sora

    Wird im Video immer eine Portion zubereitet? also fuer einer Person oder muss das das in 4 aufteilen? 300g erscheint mir schon wenig…

    • Viv (Team)

      Hallo Sora,

      im Video wir das gesamte Gericht zubereitet. Es werden dann pro Portion 300g aufgeteilt.

      LG Viv

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Keinen meiner Beiträge mehr verpassen!

 

Trag einfach deine E-Mail ein und du kriegst Post, wenn es was neues gibt! 🙂