Wenn draußen der Schnee liegt und man froh ist nach Hause zu kommen, dann ist ein einfaches und deftiges Gericht immer eine gute Wahl. Aus diesem Grund gibt es heute ein klassisches Gulasch Gericht für Euch – selbstverständlich nach dem Konzept Low Carb. Für Familienmitglieder, die sich nicht Low Carb ernähren, könnt ihr dazu ganz einfach Kartoffeln, Nudeln oder Brot reichen. Natürlich passt dazu auch unser Low Carb Eiweißbrot, die Low Carb Brötchen oder eine andere Low Carb Beilage. Unser Low Carb Zwiebel Gulasch ist allerdings auch als eigenständiges Gericht ein Genuss.
Deftiges Low Carb Zwiebel Gulasch passt natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER
Zubereitungszeit: 90 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 4

Low Carb Zwiebel Gulasch Nährwerte:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 230 kcal
Eiweiß: 33 g
Fett: 7 g
Kohlenhydrate: 9,5 g
Low Carb Zwiebel Gulasch Zutaten:
- 500 g – Rindergulasch
- 600 g – Zwiebeln (weiß)
- 4 EL Tomatenmark
- ca. 600 ml Wasser
- 1/2 EL Brühpulver
- 2 Zehen Knoblauch
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- etwas Öl zum Anbraten
Low Carb Zwiebel Gulasch Kochvideo:
Low Carb Zwiebel Gulasch Zubereitung:

In einem Topf Öl erhitzen. Die Zwiebeln grob zerkleinern und in den Topf oder den Bräter werfen. Anschließend das geschnittene Fleisch dazugeben. Gulaschfleisch findet ihr meistens bereits zerkleinert in der Metzger Theke oder abgepackt.
Einige Minuten scharf anbraten, bis sich ein paar Röstaromen bilden.
Tomatenmark und die zerkleinerten Knoblauchzehen in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gut miteinander vermengen.
Das Wasser mit dem Brühpulver vermischen und in den Topf gießen. Paprikapulver dazumischen. Auf mittlerer Stufe mit geschlossenem Deckel leicht köcheln lassen. So lange, bis das Fleisch zart genug. Je länger desto besser natürlich. Falls jemand viel Zeit hat und das Gulasch sehr lange einkochen lässt, sollte man nach einer Weile noch mal etwas Flüssigkeit dazugeben. Gelegentlich rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wahlweise mit einem Klecks Schmand oder Crème fraîche servieren und schmecken lassen.
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook?


Ergibt (nach Einkochen) knapp 1,5 kg, also bei 300g Portionsgröße 5 Portionen. Nährwerte dann
45g KH / 5 = 9g KH,
120g Eiweiß / 5 = 24g EW,
25g Fett / 5 = 5g Fett (ohne den Klecks Schmand).
In meinen Augen zu viel Kohlenhydrate (die Portion macht nicht mehr viel her auf dem Teller) und erlaubt maximal einen Bissen Eiweißbrot noch dazu für Ketarier.
Die Kombination von „hoch-zuckrigen“ Zutaten wie Tomatenmark, Paprikapulver und Zwiebel halte ich insofern für denkbar ungeschickt.
Hallo Mel,
Ziel unserer Rezepte ist es, mit einfachen Zutaten die man überall erhält Gerichte kochen zu können welche unter 10g KH bleiben und in das „Abnehmen ohne Hunger“ Konzept passen. Das klappt in diesem Falle ohne Probleme. Somit ist es für uns ein absolut tragbares Rezept. 😉
Man kann nicht immer jeden Geschmack und jede Erwartung treffen, eventuell wirst du bei anderen Rezepten dann für dich eher fündig.
LG und danke für dein Feedback!
Viv, Team
Das mit dem brühpulver steht aber oben in der zutatenliste nicht da steht nur 600ml Wasser.
Hallo Romina,
wurde aktualisiert, danke für den Hinweis 🙂
LG Mareike
Gutes Rezept!
Habe gelesen das sich jemand im Bezug auf ketogene Ernährung beklagt hat:
eine große Zwiebel in Ringen reicht aus ( spart viele KH ein) oder wenn du die Geduld dafür hast, dann kannst du die Soße einkochen bis sie etwas sämiger geworden ist und die Zwiebelringe rausfischen. Aroma bleibt und der große KH Lieferrant verschwindet 😛
4 Esslöffel Tomatenmark machen wenig aus. Solange man nicht den ganzen Tag sitzt und ein klein wenig Bewegung nach dem Essen einplant kann man auch mal 40g KH zu sich nehmen. Es kommt immer darauf an wieviel man für die Ketose tut. Wenn man gar nichts macht, dann 25g.
Hallo Thomas,
Vielen Dank für deine Anregung! Manchmal sind die Lösungen so einfach, nur kann man sie nicht immer in den Rezepten dazu schreiben, das Veränderungen möglich sind, so dass es für jeden persönlich passt. 😉
Liebe Grüße,
Viv, Team
Ja Top, Low Carb mit Rindfleisch. Und dann auch noch einen Gulasch. Tolles Rezept, werde ich die Tage direkt mal ausprobieren. Ich bestell mir immer Premium Rindfleisch, werde mir da mal direkt bei der nächsten Lieferung Gulasch mit liefern lassen.
Wir haben es gestern nachgekocht und ich muss sagen es war mega lecker. Ich habe lediglichnoch ein Lorbeerblatt rein. Das kommt von zu Hause aus in jedes Gulasch mit rein. Lieben Gruß