Passend zum Herbst haben wir heute ein super leckeres Kürbis-Rezept für Euch und zwar Low Carb Kürbis Lasagne! Wir alle lieben Lasagne, ob groß oder klein, Low Carb oder nicht Low Carb. Deshalb kann es davon nicht genug geben und wir fügen hiermit unseren Lasagne-Rezepten noch eines hinzu. Kürbis bekommt ihr zu dieser Jahreszeit in jedem Supermarkt und meistens auch beim Discounter für wenig Geld. Ein herbstliches Rezept für die ganze Familie, probiert es aus!
Die Low Carb Kürbis-Lasagne für die ganze Familie passt natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 4

Low Carb Kürbis-Lasagne Nährwerte:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 471 kcal
Eiweiß: 34 g
Fett: 31 g
Kohlenhydrate: 10 g
Low Carb Kürbis-Lasagne Zutaten:
- 1 – mittelgroßer Butternusskürbis (wir verwenden etwa 300 g vom Kürbisfleisch!)
- 500 g – Hackfleisch
- 300 g – Dosentomaten
- 125 g – Mozzarella
- 1 halbe Zwiebel
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Parmesan gerieben (nach Belieben mehr)
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- 1 Zehe Knoblauch
- nach Belieben Kräuter
Low Carb Kürbis-Lasagne Kochvideo:
Low Carb Kürbis-Lasagne Zubereitung:

Den Kürbis waschen und halbieren. Die Kerne mit einem Löffel auskratzen. Den Ofen auf 180°Grad Ober- Unterhitze vorheizen.
Das Kürbisfleisch mit einem scharfen Messer einritzen und mit Öl beträufeln, salzen und Pfeffern. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Gitter legen und für 20-30 Minuten im Ofen garen.
Die Zwiebel kleinhacken und in einer Pfanne oder einem Topf in etwas Öl anschwitzen, bis sie glasig ist.
Das Hackfleisch dazugeben und zerkleinern. Mitanbraten bis es gar ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Nun gibst du eine gehackte Zehe Knoblauch, sowie das Tomatenmark dazu. Unterheben und kurz anbraten, dann die Dosentomaten untermischen und nochmals abschmecken mit Salz, Pfeffer und nach Geschmack mit Kräutern.
Nun holst du den Kürbis aus dem Ofen. Er muss nicht komplett weich bzw. Matschig sein, er darf noch Biss haben. Wenn er dir ganz weich lieber ist, dann lasse ihn solange im Ofen bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Kratze das Fleisch vorsichtig aus dem Kürbis. Wir verwenden für das Rezept nur ca. die Hälfte davon für unsere Lasagne, da nicht alles in den Kürbis passt, da wir zusätzlich Bolognese und Käse hineingeben. Das restliche Kürbisfleisch kannst Du wunderbar aufbewahren und beispielsweise eine leckere Kürbissuppe daraus machen!
Wir würzen das benötigte Kürbisfleisch nun mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Gut vermischen.
Nun befüllen wir die Kürbishälften, die Du zuvor vorsichtig ausgehöhlt hast (nicht zu stark, da sie sonst evtl. beschädigt werden und die Füllung ausläuft). Zuerst kommt in jede Hälfte eine Schicht Bolognese. Es muss noch Platz sein für eine Schicht Kürbis und nochmal Bolognese. Drücke die Bolognese etwas „platt“, damit mehr Platz zum Befüllen ist.
Nun geben wir jeweils eine gute Schicht Kürbis auf die Bolognese, bis alles bedeckt ist.
Die dritte und letzte Schicht bildet eine weitere Portion Bolognese.
Was wäre eine Bolognese ohne Mozzarella? Schneide den Mozzarella in dünne Scheiben und belege die Bolognese damit. Tupfe den Mozzarella zuvor mit Küchenpapier trocken!!
Nun noch den geriebenen Parmesan darüberstreuen und ab in den Ofen. Diesmal für weitere 10 Minuten bei Ober- Unterhitze (180°Grad) in den Ofen schieben. Die letzten 5 Minuten die Grillfunktion einschalten, damit der Käse braun wird.
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook?


Huhu liebe Mareike,
gute Idee für den Butternut ?. Meiner lag schon ewig rum… vermutlich brauchte er deswegen so lange in der Röhre bis er weich wurde. Das Hack hab ich noch mit Thymian gewürzt, das Kürbisfleisch nicht mehr, denn das Hack war schon gut gewürzt.
Endlich hab ich auch einen Ofen mit Grillfunktion, da wird der Käse schön braun.
Einfach nur lecker und ideal zum Mitnehmen ins Büro. Da gucken die Kollegen wieder neidisch ???
Viele liebe Grüße
Evi ?
Hallo liebe Evi,
achja, manche sind etwas hartnäckiger als andere 😀 Die Kürbisse kann man sicher auch mit anderen Zutaten füllen, muss mir da evtl. nochmal etwas einfallen lassen 🙂
Oh das ist super mit dem Ofen!! Ohne meine Grillfunktion würde ich überhaupt nicht mehr klarkommen 😀 😀
Freut mich auf jeden Fall, dass es Dir wieder gefallen hat und auf viele weitere neidische Blicke! 🙂
Liebe Grüße ? Mareike
Schade dass man die schale nicht mit essen kann
Hallo Sandra,
je nachdem wie alt der Kürbis ist, kann man das sogar machen, habe ich gehört. Hokkaido isst man ja zum Beispiel auch mit der Schale 🙂
LG Mareike
Alleine den Kürbis aufzuschbeiden war ein Kraftakt. Die Kerne rauskratzen war auch nicht einfach und nach einer halben Std im Ofen war er noch ziemlich hart.
Ich habe mir das einfacher vorgestellt.. mache das definitiv nicht nochmal. Auch wenn es lecker war!
Hallo, die Idee finde ich gut. Allerdings hat es bei mir nicht mit aus der Schale heraus kratzen funktioniert. Habe alles in eine Auflaufform gebracht. Geht auch. LG Henrike
Kürbis ist low carb? Hoffentlich. Herr Google ist da leider unterschiedlicher Meinung. Ich habe schöne Hokkaidos geerntet.
Liebe Grüße Ina
Hallo!
Hat das Rezept schon mal jm mit nem Hokkaido gemacht?
Sollte ja auch gehen, oder?
Habe noch 3 Stück daheim und überlege was ich damit anstellen soll ?
Viele Grüße
Eva
Vielen Dank für das Rezept! Ich habe 1 Butternut und einen Hokkaido genommen und dann alles an Kürbisinhalt mit dem (vegetarischem) Hack verwertet.
Hallo liebes Team.
Kann ich auch den Hokkaido Kürbis nehmen? Der bietet den Vorteil das man die Schale mit essen kann.
Hallo Daniel, lediglich beachten musst dabei du die KH, wenn du dich nach dem Konzept richtest 🙂 Ich glaube zu meinen Hokkaido hat mehr KH als die meisten anderen Kürbissorten.
LG Mareike
Der Butternuss Kürbis hat eigentlich fast zu viele Kohlenhydrate um ihn als low carb Kürbis zu betiteln.
Hallo,
da das Rezept unter 10g KH hat pro Portion, reicht das „fast“ für uns auch, damit wir damit arbeiten und den Butternut verwenden können. 😉
Liebe Grüße,
Viviane, Team LC Benni