Home » Rezept-Kategorie » Beliebteste » Gefüllte Low Carb Hackfleisch Auberginen orientalischer Art

Gefüllte Low Carb Hackfleisch Auberginen orientalischer Art

Fertig

Gestern hatte ich Lust auf etwas Orientalisches und so bin ich auf die Idee gekommen, etwas mit Auberginen und Hackfleisch zu machen. Es handelt sich hierbei um ein sehr abwechslungsreiches und ausgewogenes Gericht, mit viel Protein und wichtigen Nährstoffen. Geschmacklich sind die Auberginen echt klasse, Freund und Familie waren ganz begeistert. Zu den eher deftigen gefüllten Auberginen gibt es noch einen erfrischenden Joghurtdip mit Minze.

Die gefüllte Low Carb Hackfleisch Auberginen orientalischer Art passt natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER

Jetzt das Rezept bewerten:

4.8 / 5. 219

Zubereitungszeit: 50 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 4

Abnehmplan

Nährwerte:

Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:

Kalorien: 378 kcal
Eiweiß: 25 g
Fett: 25,3 g
Kohlenhydrate: 10 g

Zutaten:

  • 600 g – Aubergine (mit Strunk)
  • 400 g – Hackfleisch gemischt
  • 1 mittelgroße Zwiebel (ca. 85 g)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 250 ml passierte Tomaten
  • 200 g – Joghurt (3,5%)
  • ein paar Blätter Minze
  • ein wenig Petersilie
  • Salz, Pfeffer
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver (süß oder scharf)
  • 1/2 TL Chilipulver, zerkleinerte Chilischote
  • 2 EL Olivenöl

Zubereitung:

Schnelle Zubereitungsanleitung (ohne Bilder) hier klicken

Die Zwiebel in feine Stückchen hacken und den Knoblauch kleinhacken. In einer Pfanne mit einem Schuss Öl anbraten, bis sie glasig und leicht gebräunt sind. Die Auberginen mit Strunk der Länge nach halbieren und das Fleisch herauskratzen, so dass nur noch ein relativ dünner Rand übrig ist. Vorsicht: Die Haut nicht verletzen, damit nichts aus der Aubergine herausläuft. Das Fleisch der Aubergine schön kleinhacken. Das Auberginenfleisch in etwas Öl anbraten (in der selben Pfanne) und salzen und pfeffern. Die halbierten Auberginen gut mit Olivenöl einpinseln, mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen, auf ein Gitter mit Backpapier legen und im Ofen bei 180°C für ca 10-15 Minuten auf oberer Schiene vorbacken. So heizt du den Ofen auch gleichzeitig vor. Das Hackfleisch mit den angedünsteten Zwiebeln und Knoblauch, Kreuzkümmel, Chili, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und zum Schluss mit dem Auberginenfleisch aus der Pfanne vermischen. Gründlich mit einer Gabel oder den Händen durchkneten und gut vermischen. In eine Auflaufform gibst du nun die passierten Tomaten und würzt diese mit einer Prise Salz und Pfeffer und nach Geschmack auch mit Kräutern oder Knoblauchpulver, etc. Mit einer Gabel verrühren und anschließend die Auberginen darauflegen. Die Auberginen mit der Hackfleischfüllung füllen und die Masse gleichmäßig auf alle Auberginenhälften aufteilen. Nun für ca. 25-35 Minuten bei Umluft oder Ober- Unterhitze in den Ofen schieben. Das Hackfleisch muss gar und oben schön gebräunt sein. Während die Auberginen im Ofen brutzeln, machen wir den Joghurtdip. Hacke dafür zunächst die Minze und die Petersilie sehr fein. Vermische sie dann mit dem Joghurt, Salz und Pfeffer in einer Schüssel. Wem es noch nicht genug Knoblauch ist in diesem Gericht, der kann auch hier noch Knoblauch ran geben. Ich finde allerdings, dass die Sauce ohne Knoblauch erfrischender ist. Die Auberginen mit dem Joghurtdip, der Tomatensauce und frisch gehackter Petersilie servieren.

Abnehmplan

 

Zwiebel schneiden
Die Zwiebel in feine Stückchen hacken und den Knoblauch kleinhacken.

Anbraten
In einer Pfanne mit einem Schuss Öl anbraten, bis sie glasig und leicht gebräunt sind.

Aubergine auskratzen
Die Auberginen mit Strunk der Länge nach halbieren und das Fleisch herauskratzen, so dass nur noch ein relativ dünner Rand übrig ist. Vorsicht: Die Haut nicht verletzen, damit nichts aus der Aubergine herausläuft. Das Fleisch der Aubergine kleinhacken.

Anbraten
Das Auberginenfleisch in etwas Öl anbraten (in der selben Pfanne) und salzen und pfeffern.

Auberginen vorbacken
Die halbierten Auberginen gut mit Olivenöl einpinseln, mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen, auf ein Gitter mit Backpapier legen und im Ofen bei 180°C für ca 10-15 Minuten auf oberer Schiene vorbacken. So heizt du den Ofen auch gleichzeitig vor.

Hachfleischmasse vorbereiten
Das Hackfleisch mit den angedünsteten Zwiebeln und Knoblauch, Kreuzkümmel, Chili, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und zum Schluss mit dem Auberginenfleisch aus der Pfanne vermischen. Gründlich mit einer Gabel oder den Händen durchkneten und gut vermischen.

Auberginen in eine Form geben
In eine Auflaufform gibst du nun die passierten Tomaten und würzt diese mit einer Prise Salz und Pfeffer und nach Geschmack auch mit Kräutern oder Knoblauchpulver, etc. Mit einer Gabel verrühren und anschließend die Auberginen darauflegen.

Aubergine füllen
Die Auberginen mit der Hackfleischfüllung füllen und die Masse gleichmäßig auf alle Auberginenhälften aufteilen. Nun für ca. 25-35 Minuten bei Umluft oder Ober- Unterhitze in den Ofen schieben. Das Hackfleisch muss gar und oben schön gebräunt sein.

Joghurtdip machen
Während die Auberginen im Ofen brutzeln, machen wir den Joghurtdip. Hacke dafür zunächst die Minze und die Petersilie sehr fein. Vermische sie dann mit dem Joghurt, Salz und Pfeffer in einer Schüssel. Wem es noch nicht genug Knoblauch ist in diesem Gericht, der kann auch hier noch Knoblauch ran geben. Ich finde allerdings, dass die Sauce ohne Knoblauch erfrischender ist.

Fertig
Die Auberginen mit dem Joghurtdip, der Tomatensauce und frisch gehackter Petersilie servieren.

Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!

Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook? ;) Da tauschen wir uns übers Abnehmen, Fitness, Gesundheit und diverse Rezepte, so wie meiner Methode „Abnehmen ohne Hunger“ aus. Wir helfen uns in freundlicher Atmosphäre gegenseitig und ich verspreche Dir, es gibt keine falschen Fragen! Wir sind schon über 320.000 Mitglieder! :) Zeit für Dich dazu zu stoßen -> https://www.facebook.com/groups/1597234337229601/

GRATIS Newsletter Anmeldung!

Du willst immer auf dem aktuellen Stand sein und keine Information verpassen? Dann trag dich jetzt für meinen Newsletter ein:


Abnehmplan

7 Kommentare

  1. Angelika

    Hallo, ich finde die Rezepte super! Probiere auch viele aus!
    Da ich zu Mittag meistens Fleisch esse, habe ich manchmal das Gefühl ich überschreite die 300 g Mengen!
    Wiegt ihr die immer? Danke für das Feedback!

    • Tanja (Team)

      Hallo Angelika,

      ja, bitte immer das wiegen, was auf den Teller kommt.

      Liebe Grüße
      aus Bennis Team

  2. Anja

    Ob das auch mit Zuccini schmeckt – ich glaube ich mag keine Auberginen. Aber sonst klingt es verlockend 🙂

    • Sonja Schuster

      Hab es heute probiert – bin sont auch kein Auberginen-Freund aber in dem Rezept sind sie wirklich super lecker! Ich denke mit Zucchini funktioniert das bestimmt auch!

      • Tanja (Team)

        Hallo Sonja,

        ja wieso nicht. Probier es doch aus und gib uns Bescheid!

        Liebe Grüße
        aus Bennis Team

  3. Evi

    Mareike, da ist Dir was voll Leckeres eingefallen….mmmmmhhhh…ich
    bin jetzt noch satt…
    Der Dipp mit der frischen Minze…super..
    „harmonisiert perfekt mit der Tomatensoße“…die Worte
    meines Liebsten…Oberlecker ???

  4. Sarah

    Hallo ,die Auberginen sind jetzt im Ofen hoffe das eine Hälfte nicht über 300 gr. Kommen die riechen so toll ist bestimmt sehr lecker ,danke für dieses Rezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Keinen meiner Beiträge mehr verpassen!

 

Trag einfach deine E-Mail ein und du kriegst Post, wenn es was neues gibt! 🙂