Dieses Gericht ist wirklich extrem Low Carb! Mit grade mal 3,5 g KH und über 40 g Eiweiß pro Portion echt der Knaller. Zudem schmeckt es einfach mega lecker und das Hähnchen ist so saftig! Gestern habe ich das Rezept erst kreiert und schon kann ich sagen, dass es das jetzt definitiv öfter bei mir geben wird. Vor allem vor oder nach dem Sport bzw. Training optimal! Wenn du weniger Fleisch essen möchtest, dann füge einfach nach Geschmack noch hinzu was du möchtest. Weiteres Gemüse, Oliven, Parmesan, getrocknete Tomaten – hier sind dir keine Grenzen gesetzt.
Die Gespickte Hähnchenbrust mit Grillgemüse und Feta passt perfekt zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept 🌱. Willst du tiefer eintauchen? Im Shop findest du das umfassende Konzeptbuch mit Anleitungen und Ernährungsplan sowie Zugang zur Premium-Gruppe 📚. Dazu spezielle Rezeptbücher für Thermomix, andere Küchenmaschinen und die 'Best of LowCarbBenni' Highlights! 🍲 Empfohlen von Frau von Heute und Bild der Frau 🏆.
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 4

Nährwerte:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 303 kcal
Eiweiß: 41,4 g
Fett: 14 g
Kohlenhydrate: 3,5 g
Zutaten:
- 600 g – Hähnchenbrust
- 300 g – Zucchini
- 200 g – Cherrytomaten
- 100 g – Feta
- 2 EL – Olivenöl
- 1-2 Zehen Knoblauch
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:

Zucchini in Scheiben schneiden.
Den Feta schneidest du ebenfalls in schmale Scheiben.
Knoblauch dann in Scheiben schneiden.
Die Hähnchenbrust mit Wasser abspülen und trocknen. In einer Pfanne einen EL Öl erhitzen und das Hähnchen von beiden Seiten knusprig anbraten, Hitze reduzieren und das Hähnchen etwas ziehen lassen, so dass es fast gar, aber nicht ganz durchgebraten ist! Salzen und pfeffern nicht vergessen.
Dann nimmst du das Fleisch aus der Pfanne und schneidest mit dem Messer Rillen hinein, in welche du dann abwechselnd Zucchini (zusammen mit einer Scheibe Knoblauch) und Feta steckst.
Heize den Ofen auf 200°C vor. Lege die Hähnchenbrüste auf ein Backblech mit Backpapier.
Daneben verteilst du die Tomaten, die restlichen Zucchini und Feta Scheiben und träufelst dann noch Olivenöl darüber. Für ca. 15 min bei Oberhitze in den Ofen schieben.
So sieht es aus, wenn es aus dem Ofen kommt. Süße gegrillte Kirschtomaten verleihen Frische und das gewisse Etwas.
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Du suchst einen aktiven Austausch über gesunde Ernährung auf Facebook?


Merken
Die Bilder werden nicht angezeigt.
Klasse Rezept und schnell gemacht
Hallo Elke,
danke für das Lob. Genau so soll es sein.
Liebe Grüße,
auch von Benni
Lieben Dank für dieses Rezept.
Habe es gestern hier entdeckt und direkt ausprobiert.
Meeega lecker.
Hallo Andrea,
vielen liebe Dank! So macht das Spaß!
Viel Erfolg und Motivation!
Liebe Grüße
auch von Benni
Hallöchen
ein sehr leckeres Rezept. Das meiner ganzen Familie hat es gemundet. Aber ich empfehle die Hähnchenbrust unbedingt anzubraten weil das habe ich nämlich vergessen 🙂 Aber war trotzdem lecker kann ich echt nur empfehlen
Liebe Grüße Moni
Hallo Moni,
wenn Du das Rezept hier so magst, dann habe ich hier noch eins für Dich. Ganz neu reingekommen: Gebackener Feta mit Grilltomaten
Viel Spaß und Motivation!
Liebe Grüße
auch von Benni
Habs gerade meinem Mann gekocht (ich bin Vegetarier) der fands sehr lecker und ich soll es mal wieder machen.
Kann man auch Mozarella nehmen?
Hallo Fabi,
du kannst auch Mozzarella verwenden.
LG Viv
Es sieht super aus. Könnte es morgen bei mir geben 😉 Kann man sich hier eventuell auch die Rezepte speichern? Oft sehe ich so leckere Sachen, die ich nach kochen möchte, und vergesse den Namen oder ähnliches…. LG Antje
Hallo Antje,
zum speichern einfach die Kurzanleitung markieren, kopieren und in ein Dokument einfügen. So kannst du es selbst benennen und findest es schnell wieder.
LG Viv
Grade gemacht und mit genuss verspeist 🙂 ganz klare weiterempfehlung
Danke für die Tolle Idde
Super lecker, ich habe noch 2 Peperonis und 3 Oliven kleingeschnitten und dazugegeben (passte auch von den Kohlehydraten)…. Habe direkt mehr gemacht und schmeckte auch noch heute mittag aus der Mikrowelle… Vor allem die Tomaten waren wrklich dabei so das Itüpfelchen. Gewürzt habe ich es zusätzlich ein wenig mit Oregano.