Home » Annis Backstube » Käsesahne-Creme – ein Tortentraum in Low Carb!

Käsesahne-Creme – ein Tortentraum in Low Carb!

Low Carb Käsesahne-Creme

Käsesahne-Torte war für mich schon immer ein absoluter Favorit – da diese Torte aber nicht gerade kohlenhydratarm ist, musste eine Alternative her – die Low Carb Käsesahne-Creme.
Ich bin mir sicher, dass Dich der fruchtig-frische Geschmack und die cremige Konsistenz überzeugen werden – und das ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen!

Die Käsesahne-Creme passt natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER

Jetzt das Rezept bewerten:

4.5 / 5. 111

Zubereitungszeit: 5 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 1

Abnehmplan

Nährwerte:

Pro Portion errechnen sich folgende Nährwerte:

Kalorien: 297 kcal
Eiweiß: 10,4 g
Fett: 24,6 g
Kohlenhydrate: 7,9 g

Zutaten:

  • 75 ml kalte Schlagsahne
  • 50 g Vollmilchjoghurt (3,8 % Fett)
  • 50 g Magerquark
  • Abrieb von 1/2 Bio-Zitrone
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Flüssiger Süßstoff

Zubereitung:

Zu Beginn schlägst Du die Sahne richtig steif.

In einer Schüssel verrührst Du den Vollmilchjoghurt mit dem Magerquark und gibst anschließend den Zitronenabrieb und den Zitronensaft hinzu – wenn Du keine „Stückchen“ in deiner Creme magst, kannst Du den Abrieb einfach durch Zitronensaft ersetzen.

Zuletzt rührst Du die geschlagene Sahne unter und schmeckst die Creme nach Deinem Belieben mit dem flüssigen Süßstoff ab.

Die Käsesahne-Creme musst Du nun nur noch anrichten – wenn sie es überhaupt so weit schafft! 😉

Abnehmplan

Low Carb Käsesahne-Creme

Guten Appetit!
Ich würde mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es dir geschmeckt hat! 🙂

Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook? ;) Da tauschen wir uns übers Abnehmen, Fitness, Gesundheit und diverse Rezepte, so wie meiner Methode „Abnehmen ohne Hunger“ aus. Wir helfen uns in freundlicher Atmosphäre gegenseitig und ich verspreche Dir, es gibt keine falschen Fragen! Wir sind schon über 320.000 Mitglieder! :) Zeit für Dich dazu zu stoßen -> https://www.facebook.com/groups/1597234337229601/

GRATIS Newsletter Anmeldung!

Du willst immer auf dem aktuellen Stand sein und keine Information verpassen? Dann trag dich jetzt für meinen Newsletter ein:


Abnehmplan

19 Kommentare

  1. Margit

    es sind alles leckere Rezepte möchte nun fragen kann ich da mittags auch Joghurt mit Früchten essen?

    • Tanja (Team)

      Hallo Margit,

      ja, das geht natürlich auch, solange die Werte dann stimmen. Joghurt oder auch Quark mit hohem Fettgehalt hat übrigens weniger Kohlenhydrate als die Light-Variante. Und hier in der Liste der 333 Lebensmittel ohne Kohlenhydrate findest Du bestimmt auch noch ein paar Tipps für Deine Zutaten.

      Liebe Grüße
      aus Bennis Team

      • Margit

        danke schön wie sieht es eigentlich mit den Nüssen aus darf man welche als Snack essen?

  2. Nicole

    Hallo,
    ich finde die Rezepte toll aber in vielen sind Sahne, Schnand, Streukäse etc. enthalten und diese sind ja sehr fetthaltig aber genau von meinem Fettgehalt muss ich laut meinem Arzt runter. Sollte ich dann lieber die Finger von diesen Rezepten lassen auch wenn sie Low Carb sind?

    Liebe Grüße

    • Viv (Team)

      Hallo Nicole,

      das wäre die logische Schlussfolgerung. Wenn du auf Fette laut Arzt verzichten bzw. einschränken sollst, dann solltest du das auch tun. 😉

      LG Viv

    • Sabine Nonnenmühlen

      Mein Mann hatte auch Probleme, aber die Kohlenhydrate machen die schlechten Werte und nicht die GUTEN Fette! Leider haben die Meisten Ärzte keine Ahnung von Ernährung… Bei meinem Mann sind alle Werte durch dieses Konzept richtig gut geworden, wir essen sogar einen Löffel Chia Öl pur pro Tag.
      Klasse Konzept Benni !

      • Cordy

        Würde gerne das Rezept machen . Mein Frage ist , welcher Süssstoff ist gemeint? Kann man den auch ersetzen?

        • Viv (Team)

          Hallo Cordy,

          es ist Flüssigsüßstoff gemeint. Du kannst ihn aber durch jeden anderen ersetzen. Hier findest du eine Tabelle zum Thema.

          LG Viv, Team

  3. Privat

    Sehr lecker

  4. Sarah

    Bei dem Rezept stehen die Nährwerte für eine Portion. Unter Portion versteht man immer 300 g?

    Danke vorab für die Antwort.

    • Mareike (Team)

      Hallo Sarah,

      genau, bei uns sind eine Portion 300 g 🙂

      LG Mareike

  5. Sabine Nonnenmühlen

    Mein Mann hatte auch Probleme, aber die Kohlenhydrate machen die schlechten Werte und nicht die GUTEN Fette! Leider haben die Meisten Ärzte keine Ahnung von Ernährung… Bei meinem Mann sind alle Werte durch dieses Konzept richtig gut geworden, wir essen sogar einen Löffel Chia Öl pur pro Tag.
    Klasse Konzept Benni !

  6. Yvonne

    Hallo, darf ich diese Süßigkeiten auch abends als Nachtisch essen?

    • Viv (Team)

      Hallo Yvonne,

      ja das geht, nur dann entsprechend an Menge und KH anrechnen.

      LG Viv

  7. Marion

    Hallo, ich möchte das zu Mittag essen. Frage : wenn diese Portion 175 g hat, kann ich doch noch 125 g was anderes dazu essen oder 🤔

    • Viv (Team)

      Hallo Marion,

      ja das geht. Wichtig ist, nicht über 30g KH am Ende zu kommen.

      LG Viv

  8. Mia

    Danke für das leckere und einfache Rezept. Ich habe statt der Zitrone zuckerfreien Pfefferminzsirup und etwas Schokoladenraspeln (85%) hinzugefügt und es so zu einer AfterEight-artigen Creme gemacht. Schmeckt sehr gut!und es geht auch mit fettarmem Joghurt. 🙂

  9. Jana

    Was kann man nutzen, um den Süßstoff auszutauschen? Ich vertrage keinerlei Süßstoffe oder diesen Stevia-Mist!

    • Viv (Team)

      Hallo Jana,

      dann kannst du es leider nur gegen Sachen wie Agavendicksagt oder Honig oder ähnlichem austauschen, was allerdings kaum Unterschied bezüglich der Kohlenhydrate im Vergleich zum normalen Zucker macht. Also entweder ganz weglassen, oder neu berechnen und schauen ob es sich dann überhaupt lohnt, „LowCarb“ Süßes zu machen, wenn es nicht mehr Low Carb ist.

      LG Viv, Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Keinen meiner Beiträge mehr verpassen!

 

Trag einfach deine E-Mail ein und du kriegst Post, wenn es was neues gibt! 🙂