Home » Rezept-Kategorie » Beliebteste » Köstliche Low Carb Bohnen mit cremiger Sauce

Köstliche Low Carb Bohnen mit cremiger Sauce

Anrichten

Bohnen! Man findet sie jetzt in jeder Gemüse Abteilung oder auf dem Markt. Ich liebe Bohnen – sie sind so vielseitig, gesund und eignen sich sowohl als Beilage oder als eigenständige Mahlzeit. Dieses Low Carb Rezept ist allerdings mein absolutes Lieblingsrezept für Bohnen und das wird es ab jetzt wieder regelmäßig geben. Unbedingt ausprobieren!

Du kannst übrigens auch sehr gerne Stangenbohnen verwenden! Schmecken genauso lecker und das Rezept bleibt gleich.

Die Köstlichen Low Carb Bohnen mit cremiger Sauce passen natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER

Jetzt das Rezept bewerten:

4.8 / 5. 261

Zubereitungszeit: 35 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 4

Abnehmplan

Nährwerte:

Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:

Kalorien: 212 kcal
Eiweiß: 6,1 g
Fett: 15,9 g
Kohlenhydrate: 10 g

Zutaten:

  • 600 g – Buschbohnen oder Stangenbohnen
  • 250 g – Tomaten (Strauch- oder Cherrytomaten)
  • 200 g – Schmand (1 Becher)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Stengel Bohnenkraut (oder getrocknet 1 TL)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1/2 EL Gemüse Bouillon Pulver (optional)
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Schnelle Zubereitungsanleitung (ohne Bilder) hier klicken

Zunächst solltest du die Bohnen putzen. Das heißt holzige und braune Enden wegschneiden und eventuelle Fäden ziehen sowie Stiele entfernen. Danach in einem Sieb waschen. Die Böhnchen nun für 10 Minuten in Wasser köcheln lassen, damit die Giftstoffe zerstört werden. Alternativ kannst du sie auch dünsten (im Topf oder Thermomix). Während die Bohnen kochen, hackst du eine Zwiebel und eine Zehe Knoblauch sowie das Bohnenkraut klein. Dies tust du nun auch mit den Tomaten. Die Bohnen abgießen und im Sieb beiseite stellen. Im selben Topf einen EL Öl erhitzen und darin die Zwiebeln andünsten. Nach ein paar Minuten die Bohnen wieder hinzugeben sowie den Knoblauch und das Bohnenkraut. Das Gemüse Bouillon Pulver und die Tomaten gibst du dann ebenfalls darüber. Gut vermischen. Sobald die Tomaten schön „geschmolzen“ sind gibst du auch den Schmand in den Topf und verrührst ihn gründlich. Die Bohnen nun mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf einem Teller anrichten und z.B. mit gehackter Petersilie servieren.

Abnehmplan

 

Bohnen putzen
Zunächst solltest du die Bohnen putzen. Das heißt holzige und braune Enden wegschneiden und eventuelle Fäden ziehen sowie Stiele entfernen. Danach in einem Sieb waschen.

Bohnen kochen
Die Böhnchen nun für 10 Minuten in Wasser köcheln lassen, damit die Giftstoffe zerstört werden. Alternativ kannst du sie auch dünsten (im Topf oder Thermomix).

Zwiebel schneiden
Während die Bohnen kochen, hackst du eine Zwiebel und eine Zehe Knoblauch sowie das Bohnenkraut klein.

Tomaten kleinschneiden
Dies tust du nun auch mit den Tomaten.

Bohnen abgießen
Die Bohnen abgießen und im Sieb beiseite stellen. Im selben Topf einen EL Öl erhitzen und darin die Zwiebeln andünsten. Nach ein paar Minuten die Bohnen wieder hinzugeben sowie den Knoblauch und das Bohnenkraut. Das Gemüse Bouillon Pulver und die Tomaten gibst du dann ebenfalls darüber. Gut vermischen.

Schmand hinzugeben
Sobald die Tomaten schön „geschmolzen“ sind gibst du auch den Schmand in den Topf und verrührst ihn gründlich. Die Bohnen nun mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anrichten
Auf einem Teller anrichten und z.B. mit gehackter Petersilie servieren.

Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!

Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook? ;) Da tauschen wir uns übers Abnehmen, Fitness, Gesundheit und diverse Rezepte, so wie meiner Methode „Abnehmen ohne Hunger“ aus. Wir helfen uns in freundlicher Atmosphäre gegenseitig und ich verspreche Dir, es gibt keine falschen Fragen! Wir sind schon über 320.000 Mitglieder! :) Zeit für Dich dazu zu stoßen -> https://www.facebook.com/groups/1597234337229601/

GRATIS Newsletter Anmeldung!

Du willst immer auf dem aktuellen Stand sein und keine Information verpassen? Dann trag dich jetzt für meinen Newsletter ein:


Abnehmplan

19 Kommentare

  1. Janine Miertzsch

    Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte: …….
    warum ist so oft pro Portion 300g. ? ich denke die ges. Portion soll 300g sein.
    Aber dazu fehlt ja nun irgendwie Fisch oder Fleisch ?

    • Viv (Team)

      Hallo Janine,
      man geht immer von 300g aus, weil das unsere Portionsgröße ist. Natürlich kann man immer Fleisch oder Fisch (welches keine KH hat) dazuessen, dann weniger Bohnen, da die Gesamtmenge bei 300g liegen soll. Somit verringern sich auch die KH. Weniger ist ja kein Problem. 😉

      LG und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

  2. Michaela

    Low Carb Bohnen mit cremiger Sauce

    Gab es bei uns heute und muss sagen bin begeistert Wahnsinn die Zusammenstellung mal eine ganz neue Geschmackserfahrung weiter so wir freuen uns auf jedes neue Rezept ihr seit spiiiitzeeee

    • Mareike (Team)

      Danke Michaela! Viel Spaß beim Ausprobieren der anderen Rezepte!
      Freuen uns schon auf Deinen nächsten Bericht 🙂

      LG Mareike

    • Sabrina

      Gute Tag,
      Wenn ich die Zutaten in meiner App tracke komm ich auf mehr kcal sowie kohlenhydrate. Wie kann das sein?

      • Viv (Team)

        Hallo Sabrina,

        die Nährwerte sind Richtwerte. Sie beziehen sich auf die von uns verwendeten Zutaten. Vermutlich kaufst du aber nicht genau die Gleichen, was Abweichungen in den Nährwerten an sich bringen kann. Somit sagt deine App am Ende auch, dass du mehr oder weniger Kcal sowie KH erhälst.

        LG Viv

      • Melanie

        Also ich tracke mit Yazio und die Werte stimmen mit einer Differenz von 10 kcal. Vielleicht ist es einfach eine schlechte App

  3. Lisa Flieger

    Oh mein Gott… ich bin begeistert. Habe nie Bohnen gegessen. Sie waren heute in unserer Gemüsekiste und so bin ich über dieses Rezept gestoßen. Wahnsinn! Soooo lecker!

  4. Diana

    Vielen Dank für diese sehr leckere Rezept. Wirklich klasse!
    Großes Lob an das Team: Alles Rezepte die ich hier schon probiert habe sind alle samt sehr lecker gewesen. Und ohne viel speziellen und teuren Schnick-Schnack an Zutaten! DANKESCHÖN!

    LG Diana

  5. Isabell

    Ur lecker ! Hab schon viel probiert ! Bin begeistert ! Alles einfach und schnell zubereitet !

  6. Markus

    Echt super! Vllt. aber noch eine kleine Ergänzung (für nicht Vegetarier): S-P-E-C-K-! 😀

    • Markus

      Ach, und für Österreicher: Schmand lässt sich durch Creme Fraiche, Sauerrahm oder einer Mischung aus beiden ersetzen. Je nach Geschmack…

  7. Markus

    Nur fünf Buchstaben: S-P-E-C-K! 🙂 aber ansonsten wirklich klasse!

    • Mareike (Team)

      Hallo Markus,

      Speck is natürlich immer lecker, da hast Du Recht. Allerdings kreiere ich auch gerne mal vegetarische Rezepte, denke es ist nicht schlecht in einigen Mahlzeiten mal auf Fleisch zu verzichten 🙂 Und Speckböhnchen kennt vermutlich jeder zu Genüge. Selbst kannst Du die Rezepte aber natürlich immer individuell anpassen oder ergänzen.

      LG Mareike

      • Ralph

        Super, endlich mal ein leckeres Bohnenrezept ohne Speck.

        • Mareike (Team)

          🙂 🙂

  8. Katrin

    Komme ich auf weniger Fettanteil wenn ich anstatt Schnaps Frischkäse verwende?

    • Viv (Team)

      Hallo Katrin,

      ich vermute du meinst den Schmand? Wenn du Frischkäse nimmst welcher weniger Fett liefert, dann ja.

      LG Viv

  9. Heike Lenze

    Sehr, sehr lecker! Bin begeistert!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Keinen meiner Beiträge mehr verpassen!

 

Trag einfach deine E-Mail ein und du kriegst Post, wenn es was neues gibt! 🙂