Jemand Lust auf ein richtig leckeres Pasta-Gericht? Wir haben eines für Euch! und zwar unsere super leckeren Mozzarella Nudeln mit süßen Kirschtomaten, Parmesan und frischem Basilikum. Mehr Italien geht gar nicht! Für alle Pasta-Liebhaber, die nicht länger verzichten wollen. Die Nudeln bestehen unter anderem aus Mozzarella, was natürlich auch perfekt zu unserem italienischen Rezept passt. Probiert es auf jeden Fall aus, es wird Euch umhauen! Es eignet sich für die ganze Familie und schmeckt sicherlich auch Nicht-Low Carb-Essern.
Köstliche Mozzarella-Pasta mit Kirschtomaten-Parmesan-Sauce passt natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 2

Low Carb Mozzarella Pasta Nährwerte:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 485 kcal
Eiweiß: 30 g
Fett: 37 g
Kohlenhydrate: 7,1 g
Low Carb Mozzarella Pasta Zutaten:
Für die Low Carb Nudeln:
- 150 g – Mozzarella
- 3 Eier Größe M
- 1 EL neutrales Öl
- 1 EL Flohsamenschalenmehl
oder 1 EL Flohsamenschalen
- Salz
Für die Sauce
- 200 g – Kirschtomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 35 g – geriebenen Parmesan
- 1 EL Olivenöl
- 4-6 Blätter Basilikum
- 1 Zehe Knoblauch
- Salz und Pfeffer
Low Carb Mozzarella Pasta Kochvideo:
Low Carb Mozzarella Pasta Zubereitung:

Mozzarella in Stücke schneiden und mit den Eiern in einen Mixer geben.
Flohsamenmehl, 1 EL neutrales Öl dazugeben und eine gute Prise Salz.
Alles sehr gründlich mixen, so dass keine Stückchen mehr übrig sind.
Ein Backblech oder Gitter mit Backpapier auslegen und den Teig darauf geben. Den Ofen auf 160°Grad vorheizen.
Den Teig ausstreichen und bei Ober und Unterhitze in den Ofen schieben für ca. 7-10 Minuten, je nachdem, wie dünn der Teig ausgestrichen wurde. Der Teig sollte auf keinen Fall braun werden, sondern noch schön hell bleiben, aber fest, so dass er sich schneiden lässt und vom Papier löst.
Den Teig aus dem Ofen holen und ein weiteres Backpapier auf dem Tisch platzieren. Den Teig darauf stürzen und das Papier vorsichtig abziehen.
Den Teig in Streifen schneiden. Die Breite der Nudeln könnt ihr variieren.
Die Kirschtomaten waschen, halbieren und in eine heiße Pfanne mit etwas Öl geben. Eine gehackte Zehe Knoblauch dazugeben.
Nun den gehackten oder geraspelten Parmesan dazugeben, sowie einen guten Schluck Wasser (ca. 150 ml). Gut umrühren.
Einen EL Tomatenmark dazugeben und nochmals gut rühren. Die Sauce schön eindicken lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Nudeln kurz unterheben, bis alles von der Sauce umhüllt ist.
Voila! Noch schön mit Basilikum und Parmesan dekorieren und fertig.
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook?


Das hört sich super lecker an. Ist es auch mit kokosmehl möglich die nudeln zu machen?
Lg und schönen tag noch
Nadine
Hallo Nadine,
das müsstest Du einfach mal ausprobieren, kann ich dir pauschal nicht garantieren…Kann aber gut sein, dass es klappt, aber ist dann natürlich nicht eins zu eins zu vergleichen 🙂 Wär super, wenn Du Bescheid geben könntest, wenn du es ausprobiert hast! 🙂
LG Mareike
Ich habe gerade die Nudeln mit Kokosmehl gemacht. Echt der Wahnsinn! Sowas von lecker 🙂
Hallo Martha, hast du die Flohsamen damit ersetzt oder wie darf ich das verstehen? 😊
Hallo, kann man auch was anders nehmen, ausser Flohsamenschalen?
Hallo Ute,
Evtl. Guarkernmehl, Leinsamenmehl, Johannisbrotkernmehl oder Ähnliches. Ich kann es Dir aber nicht garantieren, da ich das Rezept bisher nur mit Flohsamenschalenmehl gemacht habe 🙂
LG Mareike
Bei wie viel Grad kommt der Mozziteig in den Ofen, Danke
Hallo Barbara,
wie es im Rezept steht bei 160°Grad 🙂
LG Mareike
Ich habe sie heute mit Johannisbrotkernmehl gemacht und sie waren ideal.
Ging auch ganz toll von der Backfolie.
Blöd finde ich nur das dies 2 Portionen sind, was mach ich mit der anderen? Habs eingefroren, obs was wird.. mal sehen. Das Rezept ist aber echt toll.
Hallo Sabine,
super, dass es bei Dir so toll geklappt hat! 🙂
Das mit den Portionen ist doch meistens so, dass diese für 2 oder 4 Personen berechnet sind, da einige auch für ihren Partner oder die Familie kochen wollen. Du kannst ja einfach die Menge der Zutaten halbieren, wenn Du nur für Dich alleine kochst 🙂
LG Mareike
Heute ausprobiert und für gut befunden. 🙂
Hi, also DAS ist doch endlich mal ein echter Ersatz für Nudeln!?
Ich hab nur die Nudeln ausprobiert, nicht die Soße, aber die schmecken super und sind total schnell gemacht!
Danke für dieses spitzenmäßige Rezept?
Erstmal viielen Dank für die vielen leckeren Rezepte. Ich habe gestern diese „Nudeln“ als Lasagne gemacht!!!
Mega super lecker, habe meiner Familie die Lasagne als normal verkauft. Meine Tochter wunderte sich nur das die nudeln etwas weicher waren und das ich fröhlich mit gegessen habe.zum Schluss habe ich den Fall aufgeklärt, meine Lieben waren angenehm überrascht. Auf diesen Wege auch ein herzliches Dankeschön von meiner Familie.
LG Monika
Hallo Monika,
das ist ja witzig! Eine Lasagne mit den Mozzarella Nudeln hatte ich auch schon in Planung, Rezept dazu werde ich vermutlich demnächst hochladen. Auf jeden Fall sehr kreativ und eine super Idee erst hinterher etwas zu sagen 😉
Freut mich, dass es Euch allen geschmeckt hat! Weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte 🙂
LG Mareike
Hi, habe das Rezept heute ausprobiert…ich kann
nur sagen…meeeggggaaaa lecker…
Leider ergab die Menge an Zutaten bei mir keine
2 vollen Portionen…wie macht ihr das mit der doppelten
Menge? Zwei Bleche für die Nudeln?
Hallo meine Frau hat es heute gekocht und es waren statt 600 Gramm 376 Gramm
War Mega lecker nur doof wegen den Gramm
Hallo welchen Ersatz kann ich für Feta und Parmesan Käse verwenden? Ich habe jetzt einfach normalen Reibekäse genommen ging auch. Ach übrigens habe mir dein Buch zum Geburtstag gewünscht, da ich schon 12 kg mit den Rezepten aus den Newslettern abgenommen habe. Bin schon sehr gespannt. LG S. Schweden
Hallo Silvia,
genau du kannst Feta oder Parmesan auch durch anderen „normalen“ Käse ersetzen. 😉
LG Viv
Ich habe es gerade ausprobiert und war zuerst wirklich skeptisch als ich das Backblech aus dem Ofen holte. Ich habe den Teig mit nur 125 g Mozzarella gemacht (das entsprach genau einer Mozzarella Packung), die restlichen Mengenangaben beibehalten. Dazu habe ich mir Champignons angebraten und eine frischkäse-Sauce dazu gemacht. Es hat sich sowas von gelohnt!!!! Ich bin wirklich begeistert, denn ich empfinde es wirklich als geeignete Alternative!
Vielen Dank für dieses super Rezept!
Huhu, habe die „Nudeln“ gerade mit Leinmehl gemacht, schmeckt super!
(Leinmehl hat10 kh auf 100 Gramm)
LG
Hallöchen 🙂
Habe die Nudeln auch gerade mal gemacht 🙂
Haben mir gut geschmeckt !! Schade, dass sie nicht so sättigen wie richtige 🙂
Mein Teig wurde hellbraun, schon ziemlich kurz nachdem ich ihn in den Ofen geschoben habe. Woran kann das gelegen haben?
Habe die Nudeln soeben zum Abendessen zubereitet. Sie schmeckten uns wirklich ausgezeichnet gut!! TOP Rezept … diese Nudeln mache ich sicher noch öfters 🙂
Heute hab ich dieses Rezept mal ausprobiert. Leider hatte ich kein Flohsamenschalenmehl und habe es mit Mandelmehl gemacht. Funktioniert auch bestens und war echt gut!
WOW!!!
dieses Rezept hat es mir wirklich angetan. Ich habe schon viele Gerichte aus diesem Konzept gekocht, aber bei diesem musste ich einfach einen Kommentar hinterlassen 🙂 das ist wirklich mal ein super Ersatz für Nudeln.
Allerdings muss ich auch sagen, dass dies nicht mal ansatzweise an 2 Portionen ran kommt. Ich hatte gerade mal 360 Gramm 🙂
Hallo Nadine,
danke für dein Feedback, das freut uns sehr. Was die Mengen angeht, so werden wir da nochmals drüber schauen – Danke.
LG Viv
Kann man auch Sonnenblumenöl verwenden?
Hallo Miriam,
ja das geht. 😉
LG Viv
Hi
Ich habe es gestern ausprobiert hat auch auf Anhieb geklappt. Aber leider muss ich sagen mir und meinem Mann hat es nicht geschmeckt. Die Soße war gut aber die Nudeln leider nicht unseres.
Hallo, ich koche meist für 2 Tage vor. Geht das denn auch bei diesem Gericht? Also halten die „Nudeln“ solange und kann ich sie noch mal aufwärmen?
Liebe Grüße
ich hab sie nach den Backen zur Rolle gelegt und dann in Streifen geschnitten. Ging wunderbar
Hallo kann ich die Nudeln auch einfrieren?
Hallo Pam,
leider habe ich das noch nicht versucht, weshalb ich Dir dazu keine Antwort geben kann.
Theoretisch sollte dies aber klappen.
Liebe Grüße,
Viviane, Team LC Benni
Hallo ich habe gerade das tolle Rezept entdeckt und werde die morgen gleich machen. Frage wie lange kann ich die übrigen Nudeln aufheben und gehören die dann in den Kühlschrank.
Vielen lieben Dank für das helfen
Hallo Sonja,
du kannst die Nudeln im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahren – also bis zum nächsten Tag geht es auf jeden Fall. Länger waren Sie bei uns meist nicht im Kühlschrank, daher ist eine ganz präzise Aussage etwas schwierig.
Ich hoffe ich kann dir dennoch ein wenig helfen.
Liebe Grüße,
Viviane, Team LC Benni
Hallo.
Vielen lieben Dank für die tolle und schnelle Rückantwort. Das ist super.
Sehr gerne!