Heute mal was für Burger-Fans. Natürlich besser wie jeder Mc Donald’s, er kann bequem von Zuhause aus zubereitet werden und ist ein Spaß für die ganze Familie! Die Burger haben wirklich wenig Kohlenhydrate und viel Eiweiß und sind sehr einfach und schnell zubereitet. Ein Traum für die ganze Familie ohne Gluten und Geschmacksverstärkern! Ich kombiniere sie gerne mit den Eiweiß Brötchen (Hier das Rezept). Mit frischem Gemüse schmecken sie nicht nur sehr lecker, sondern sind auch gesund.
Die Low Carb Burgerbrötchen passen natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 3

Low Carb Burgerbrötchen Nährwerte:
Pro Portion 250 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 302 kcal
Eiweiß: 24 g
Fett: 23 g
Kohlenhydrate: 4 g
Low Carb Burgerbrötchen Zutaten:
- 500 g Rinderhackfleisch (vegetarische Alternative – Tofuhack
)
- Zwiebel
- Käse
- Low Carb Eiweiß Brötchen
- Tomaten
- Salat
- Selbstgemachte Low Carb Knoblauch Sauce ->Rezept 250 g Saure Sahne, 2 Knoblauchzehen, 3 EL Olivenöl, Tiefkühl-Kräuter-Mix
Low Carb Burgerbrötchen Zubereitung:

Rinderhackfleisch in einer Schüssel mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Burger-Frikadellen in einer Pfanne anbraten.
Mit frischem Gemüse und Käse belegen.
Mit unseren Eiweiß-Brötchen und frischer Knoblauch-Sauce schmecken sie herrlich!
Fertig =) – Gern noch in den Ofen o.ä. 🙂
Wer Lust hat, macht sich jetzt noch Pastinaken-Pommes dazu 😉 (Rezept hier) – das sieht dann so aus 🙂
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook?


Hi sind die KH vom Burger schon zsm mit dem Brötchen ? Also ob ich die KH vom Burger noch zusammenzählen müsste mit denen vom Brötchen… oder ist das schon zusammen gerechnet?
Danke dir 🙂
Hallo Eugenia,
die Angaben sind für einen Burger komplett, also inklusive Brötchen.
Liebe Grüße
auch Bennis Team
Hie wie bekomm ich denn das Brötchen hin ?
LG Sarah
Hallo Sarah,
im Rezept, unter dem Punkt Zutaten, ist ein Link zum Rezept für die Brötchen (oopsies).
Viel Spaß beim Nachkochen!
Liebe Grüße,
auch von Benni
Mal eine Frage, auf wieviel Gramm Rinderhackfleisch bezieht sich denn die Angabe von 304 kcal pro Burger?
Hallo Mike,
das Rezept ergibt 3 Portionen á 250g. Die Nährwerte sind pro Portion angegeben.
Liebe Grüße
aus Bennis Team