Home » Rezept-Kategorie » Beliebteste » Leckeres Low Carb Bami Goreng mit Znudeln

Leckeres Low Carb Bami Goreng mit Znudeln

Low Carb Bami Goreng

Eines der meist gekauften Fertigprodukte sind Nasi oder Bami Goreng in Tüten aus dem Tiefkühlregal. Doch warum Fertigessen in Tüten kaufen, die oft voller Zusätze und Zucker stecken, wenn man es ganz einfach selbst machen kann – und das auch noch gesund und Low Carb!? Für all diejenigen, die gerne zum Fertigprodukt greifen, probiert dieses Rezept unbedingt aus und lasst uns wissen, was ihr davon haltet!

Leckeres Low Carb Bami Goreng mit Znudeln passt natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER

Jetzt das Rezept bewerten:

4.8 / 5. 193

Zubereitungszeit: 25 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 4

Abnehmplan

Low Carb Bami Goreng Nährwerte:

Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:

Kalorien: 194 kcal
Eiweiß: 26 g
Fett: 5 g
Kohlenhydrate: 10 g

Low Carb Bami Goreng Zutaten:

  • 500 g – Zucchini (Gewicht vor dem „Schälen“)
  • 400 g – Hähnchenbrustfilet oder Pute
  • 200 g – Karotten
  • 180 g – rote Paprika
  • 100 g – Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 cm Ingwer
  • 2-4 EL Sojasauce
  • 1-2 TL Kurkuma
  • 1/4 TL – 1/2 TL Johannisbrotkernmehl 
  • etwas neutrales Öl zum Anbraten
  • optional: 1-2 EL Xucker light (rundet das Ganze gut ab)
  • optional: zusätzlich Salz, Pfeffer und/oder Knoblauchpulver
  • Ihr braucht einen Spiralschneider für die Low-Carb Znudeln! Ich empfehle Euch diesen hier:

Low Carb Bami Goreng Kochvideo:

Low Carb Bami Goreng Zubereitung:

Schnelle Zubereitungsanleitung (ohne Bilder) hier klicken

Die Zwiebel halbieren und in Stücke schneiden, quasi wie man einen Apfel in Schnitze schneiden würde. Ihr könnt hierfür Hähnchen oder Pute verwenden. Das Fleisch einfach grob würfeln. In einer großen Pfanne oder in einem Wok die Zwiebeln in etwas Öl andünsten. Sobald die Zwiebeln braune Stellen haben und etwas glasig sind, das Fleisch in die Mitte geben und die Zwiebeln etwas zur Seite schieben. Das Fleisch von allen Seiten anbraten. Es sollte von außen fast überall gegart sein, von innen darf es noch rosa sein, sonst wird es später schnell trocken. Du kannst auch gerne etwas Xucker über die Zwiebeln geben, damit diese einen süßlichen Geschmack annehmen. Das rundet das Gericht wunderbar ab, ist aber kein Muss. Die Karotten schälen und in feine Stifte schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen und beides kleinhacken. Die Karotten und Ingwer und den Knoblauch mit in die Pfanne geben und mitanbraten. Paprika kleinschneiden und ebenfalls in die Pfanne geben. Die Zucchini mit einem Spiralschneider zu Znudeln  verarbeiten. Die Zucchini unterheben. Sojasauce unterheben, sowie einen bis 2 TL Kurkuma Pulver, dieses könnt ihr auch vorher in etwas Wasser anrühren. Kurz darauf etwas Johannisbrotkernmehl unterheben und kurz mitköcheln lassen und sehr gut verrühren. Anschließend schön abschmecken und gerne noch mit Salz, Knoblauchpulver und oder Pfeffer würzen. In einer Schüssel anrichten und schmecken lassen!

Abnehmplan

 

Zwiebel kleinschneiden
Die Zwiebel halbieren und in Stücke schneiden, quasi wie man einen Apfel in Schnitze schneiden würde.

Fleisch kleinschneiden
Ihr könnt hierfür Hähnchen oder Pute verwenden. Das Fleisch einfach grob würfeln.

Zwiebel anbraten
In einer großen Pfanne oder in einem Wok die Zwiebeln in etwas Öl andünsten. Sobald die Zwiebeln braune Stellen haben und etwas glasig sind, das Fleisch in die Mitte geben und die Zwiebeln etwas zur Seite schieben. Das Fleisch von allen Seiten anbraten. Es sollte von außen fast überall gegart sein, von innen darf es noch rosa sein, sonst wird es später schnell trocken. Du kannst auch gerne etwas Xucker über die Zwiebeln geben, damit diese einen süßlichen Geschmack annehmen. Das rundet das Gericht wunderbar ab, ist aber kein Muss.

Karotte kleinschneiden
Die Karotten schälen und in feine Stifte schneiden.

Knoblauch kleinschneiden
Knoblauch und Ingwer schälen und beides kleinhacken.

Karotte anbraten
Die Karotten und Ingwer und den Knoblauch mit in die Pfanne geben und mitanbraten.

Paprika dazugeben
Paprika kleinschneiden und ebenfalls in die Pfanne geben.

Zucchini abschälen
Die Zucchini mit einem Spiralschneider zu Znudeln  verarbeiten.

Zucchini unterheben
Die Zucchini unterheben.

Würzen
Sojasauce unterheben, sowie einen bis 2 TL Kurkuma Pulver, dieses könnt ihr auch vorher in etwas Wasser anrühren. Kurz darauf etwas Johannisbrotkernmehl unterheben und kurz mitköcheln lassen und sehr gut verrühren. Anschließend schön abschmecken und gerne noch mit Salz, Knoblauchpulver und oder Pfeffer würzen.

Low Carb Bami Goreng
In einer Schüssel anrichten und schmecken lassen!

Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!

Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook? ;) Da tauschen wir uns übers Abnehmen, Fitness, Gesundheit und diverse Rezepte, so wie meiner Methode „Abnehmen ohne Hunger“ aus. Wir helfen uns in freundlicher Atmosphäre gegenseitig und ich verspreche Dir, es gibt keine falschen Fragen! Wir sind schon über 320.000 Mitglieder! :) Zeit für Dich dazu zu stoßen -> https://www.facebook.com/groups/1597234337229601/

GRATIS Newsletter Anmeldung!

Du willst immer auf dem aktuellen Stand sein und keine Information verpassen? Dann trag dich jetzt für meinen Newsletter ein:


Abnehmplan

4 Kommentare

  1. nicky 25

    Sehr würzig und sehr lecker
    Super Rezept 🙂

  2. Steffi

    Mhhh, köstlich.
    Habe das erste Mal Zoodeln gemacht und das Rezept ist der Hammer. Vielen Dank 🙂

  3. Christina Langenberg

    Köstlich!! Inzwischen ein MUSS auf meinem Speiseplan.

  4. Birgit

    sehr lecker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Keinen meiner Beiträge mehr verpassen!

 

Trag einfach deine E-Mail ein und du kriegst Post, wenn es was neues gibt! 🙂