Heute gibt es das legendäre Low Carb Lahmacun (Low Carb türkische Pizza). Der Flair und der Geschmack ist identisch mit einem Lahmacun aus einem guten Dönerladen. Wer nicht auf Low Carb türkische Pizza verzichten kann, hat hier sein neues Lieblingsrezept gefunden. Wieder ein perfektes Abendessen für Abnehmen ohne Hunger zum einfachen Abnehmen von mir.
Der Lahmacun passt natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER
Zubereitungszeit: 60 Minuten
Schwierigkeit: mittel
Portionen: 4 Portionen

Low Carb Lahmacun Rezept – Nährwerte
Pro Portion errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 394,6 kcal
Eiweiß: 40,9 g
Fett: 20,6 g
Kohlenhydrate: 7,4 g
Low Carb Lahmacun Rezept – Zutaten
Zu den Zutaten sei gesagt, fast alle Zutaten benötigt man auch für andere Rezepte, lohnt sich also, diese auch mal einzukaufen! 🙂
Gibt es natürlich auch im Reformhaus / Bioladen. Allerdings bei Amazon wesentlich günstiger! 🙂
Low Carb Lahmacun Rezept – Zutaten – Teig
- 100 g – Mandelmehl
- 90 g – Sojamehl
- 15 g – Johannisbrotkernmehl
- 1 Packung – Trockenhefe
- 1/4 TL – Zucker
- 1 TL Salz
- 1 EL Öl
- ca. 300 ml – warmes Wasser (es muss ein geschmeidiger Teig entstehen)
Low Carb Lahmacun Rezept – Zutaten – Belag
- 200 g – Rinderhackfleisch
- 2 – Knoblauchzehen
- 1 – Zwiebel
- 2 TL Oregano
- 1/2 TL Thymian
- 1/2 TL Rosmarin, gemahlen
- 1 TL Salz
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 Packung – Fetakäse
- 1 Packung – Tsatsiki
- 1/4 – Eisbergsalat
- 1 – Tomate
- 1/4 – Salatgurke
Low Carb Lahmacun – Zubereitung

Low Carb Lahmacun – Zubereitung – Teig
Alle Zutaten vom Teig miteinander vermixen und für ca. 20 Minuten bei 50 Grad Umluft im Backofen gehen lassen.
Teig aus dem Backofen nehmen und einmal durchkneten. Für weitere 30 Minuten in den Backofen schieben.
Teig erneut aus dem Backofen holen und in 4 Teile zerteilen.
Nun ein Backpapier auf das Backblech geben, die Teigstücke darauf legen und mit einem weiteren Stück Backpapier toppen. Mit den Händen oder einem Nudelholz 4 dünne Böden darauf formen. (ist oft sehr klebrig, aber so funktioniert es super)
Low Carb Lahmacun – Zubereitung – Belag
Knoblauch sowie Zwiebeln schälen und klein schneiden.
Alle Zutaten (bis auf den Eisbergsalat, Tomate, Salatgurke, Fetakäse und Tsatsiki) miteinander vermischen und mit den Gewürzen abschmecken.
Nun den Belag über den Teig streichen und für 15 Minuten bei 200 Grad Umluft in den Backofen schieben.
Anschließend aus dem Ofen holen und mit Eisbergsalat, Tomate, Salatgurke, Fetakäse und Tsatsiki garnieren.
FERTIG!
Fertig ist der Lahmacun – türkische Pizza, er sieht nicht nur aus wie einer, er schmeckt auch 120% wie einer! Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat! 🙂
Weitere Rezepte ohne Kohlenhydrate gibt es HIER
Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook?


Hast du auch schon mal etwas mit Haferflocken „mehl“ gemacht? hab da auch schon viel von gelesen und auch mal Brot damitund mit dinkelmehl gebacken um etwas weniger kh zu erhalten und könnte vielleicht für manche die es nicht so dicke haben ein guter Ersatz sein für die teuren „Ersatzmehle“ sein. Da kosten 500 Gramm unter 40 Cent und man kann sie einfach mit einer Kaffeemühle oder einem stabiler zu Mehl verarbeiten.
Guter Tipp, noch nicht ausprobiert 🙂 Werd ich mir merken!
Wird der Teig wirklich mit Zucker und nicht Xucker gemacht ? Oder geht sonst die Hefe nicht auf? Hab da keine Erfahrung mit.
Hallo Sandra,
ja das ist korrekt.
LG Viv
Moin, also ich muss sagen, dass das Rezept bei mir total in die Hose gegangen ist. Der Teig war ziemlich flüssig wie ein Pfannkuchenteig und überhaupt nicht knetbar. Dachte schon, dass man den Lahmacun eher braten müsste. Habe es dann im Ofen gemacht und der Teig hatte keine Bindung und war total bröckelig.
Ich kann mir nur erklären, dass es daran liegen kann, dass ich für Mandelmehl immer gemahlende Mandeln nehme, da ich annehme, dass es das gleiche ist oder liege ich da falsch?
Geschmacklich von den Gewürzen her war es allerdings nah am Original dran. Fehlt nicht für die Sauce noch was tomatiges?
Liebe Grüße
Ist nicht das gleiche, bei gemahlenen Mandeln ist deutlich mehr Fett 🙂
Warum soviele verschieden Mehlarten? Reiche es nicht wenn man unreine Sorte benutzt?
Hallo Jeni,
unterschiedliche Mehlsorten ergeben unterschiedlichen Geschmack. Johannisbrotkernmehl ist außerdem ein Low Carb Bindemittel. Du kannst ja auch den Test machen. Backe einmal original und dann nur mit einer Mehlsorte. Berichte uns gerne vom Ergebnis. Wir freuen uns über Tipps und Tricks von Euch.
Viel Spaß und Erfolg!
Liebe Grüße
aus Bennis Team
Hallo,
ich bin neu hier und fange erst heute an, für wie viele Portionen sind die Rezepte auf deiner Seite ? Oder spezuiell dieses ?
Herzliche Grüße
Hallo Nadine,
die Anzahl der Portionen steht immer zu Anfang des Rezepts, hinter der Einleitung.
Viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen.
Liebe Grüße
aus Bennis Team
Hallo liebes Team,
Ich vermute, dass euch die ständigen Fragen sicherlich nerven, aber: ich habe soweit eingelesen und verstanden, dass z.B. Johanneskernmehl das ganze bindet. Nun habe ich die Frage, ob das Sojamehl auch eine bestimmte Rolle fürs Gelingen spielt? Sojamehl vertrage ich nicht und habe folgende Alternativen: Leinsamen, Lupinen, Kokos und Mandelmehl. Kann ich das Sojamehl tauschen? Oder die ganze Menge nur Mandelmehl?
VIELEN DANK!
Hallo Leni,
ja du kannst das tauschen, wenn du es nicht verträgst. 😉
LG Viv
Hallo!
Auf dem Bild sieht es aus, also bunter dem Hackfleisch noch Tomatensauce zu sehen ist. Im Rezept steht allerdings nichts dazu. Kannst du mir helfen?
Hallo Jessy,
das ist diese Masse: „Knoblauch und Zwiebeln klein schneiden.
Alle Zutaten (bis auf den Eisbergsalat, Tomate, Salatgurke, Fetakäse und Zaziki) miteinander vermischen und mit den Gewürzen wie angegeben würzen.
Nun den Belag über den Teig streichen und für 15 Minuten bei 200° Umluft in den Backofen tun.“
LG Viv
Pro Portion von wie viel Gramm? 300? Da stand dieses Mal nichts dabei…
Hallo Jenny,
genau, immer wenn nichts explizit dabei steht, handelt es sich um 300g.
LG Viv
Hallo ihr lieben. Ich möchte das Rezept am Wochenende ausprobieren und wollte auch. Für 4 Portionen machen, kann ich den Teig falls ich doch nicht an dem Tag verarbeite , einfrieren? Danke für den Antwort.
Ich muss sagen , habe schon sehr viele Rezepte ausprobiert und schmeckt alles super gut. Danke an das Ganze Team.
LG
Hallo Olga,
ja du kannst den Teig einfrieren.
Danke für dein Feedback, das freut uns sehr 😉
LG Viv
Sojamehl 🙄 kann ich ein alternatives Mehl nehmen?
Lg
Hallo Kristina,
du kannst auch anderes Low Carb Mehl nehmen.
LG Viv
Hallo zusammen
hätte kurz eine Frage zum Hackfleisch, gehört das nicht zuerst abgebraten? 15 Minuten im Rohr ist das nicht zu wenig?
2 könnte schon den Teig komplett auf ein großes Blech verteilen oder?
Hallo Manuela,
das funktioniert auch ohne anbraten super. Du kannst es auch kurz anbraten, allerdings schauen, dass es dann nicht zu lange im Ofen ist, damit es nicht zu trocken wird.
Du kannst den Teig auch auf dem Blech verteilen, statt vier einzelne Lahmacun zu formen.
Liebe Grüße,
Viviane