Durch die ganzen deftigen und herbstlichen Rezepte, hatte ich dieses Mal Lust auf etwas Leichtes und Vegetarisches, das uns an den Sommer erinnert. An schöne Grillabende auf der Terrasse, auf die wir nun wohl eine ganze Weile verzichten werden. Aber keine Sorge – Pfanne und Ofen nehmen den Grill die Arbeit ab und wir können uns trotzdem ein köstliches vegetarisches Grill-Gericht zaubern.
Der Low Carb Antipasti Teller mit Tzatziki passt natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 2

Low Carb Antipasti Nährwerte:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 255 kcal
Eiweiß: 4,8 g
Fett: 19,9 g
Kohlenhydrate: 9,7 g
Low Carb Antipasti Zutaten:
- 150 g – rote Paprika
- 300 g – Aubergine
- 120 g – griechischen Joghurt
- 120 g – Salatgurke
- 2 Zehen Knoblauch
- 2-3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Low Carb AntipastiZubereitung:

Die Gurke waschen, wer möchte kann sie auch zusätzlich schälen. Dann halbieren und den flüssigen Kern herauskratzen. Das feste Fleisch in kleine Stücke schneiden oder am besten raspeln. Den Knoblauch fein hacken.
Den Joghurt mit der Gurke in eine Schüssel geben, den Knoblauch ebenfalls dazugeben und mit Salz und Pfeffer vermischen. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Die Aubergine waschen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Den Backofen auf 200°C vorheizen und ein Gitter mit Backpapier belegen. Auf dem Gitter platzierst du nun die Auberginenscheiben. Diese bepinselst du nun mit Olivenöl. Sei hierbei nicht zu sparsam, denn ohne Öl werden die Auberginen nicht so soft. Anschließend leicht salzen und pfeffern. Wer möchte kann auch noch andere Gewürze verwenden. Nun für ca. 15 Minuten auf mittlerer Schiene bei Ober-/ Unterhitze in den Ofen schieben.
Zwischenzeitlich werden wir uns um die Paprika kümmern. Schneide die Paprika in grobe Stücke und entferne die Kerne.
In einer Pfanne erhitzt du etwas Öl und brätst die Paprika scharf an! Sie sollen dunkle Stellen an der Schale bekommen. Dann die Hitze reduzieren und regelmäßig die Pfanne schwenken. Um den Garvorgang zu beschleunigen, kannst du einen Deckel auf die Pfanne setzen.
Wenn die Auberginen und Paprika schön weich und gebräunt sind, sind sie fertig und sollten am besten noch lauwarm mit dem kalten Tzatziki serviert werden.
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook?


Hallo Benni,
ich habe eine Frage zu den Rezept Mengen Angaben.
Ich lese immer nur 300 g pro Portion, aber die angeben Mengen sind für wie viel Portionen?
Liebe Grüße
Nicole
Hallo Nicole,
die Anzahl der Portionen findest du immer am Anfang des Rezepts! Und diese haben jeweils eine Größe von 300 g. Wenn es also zB 2 Portionen sind, bekommst du am Ende 2 Portionen a 300 g (insgesamt 600 g) aus all den angegebenen Zutaten aus der Liste heraus 😉
LG Mareike
Super lecker?