Da sich viele von Euch mehr Rezepte mit Avocado gewünscht haben, die derzeit ja das Superfood schlechthin ist, habe ich ein weiteres leckeres Avocado Rezept für euch! Avocados liefern eine Menge gesunder Fettsäuren und vieles mehr. Man sollte sich deshalb öfters mal ein Stück Avocado gönnen! Das Rezept ist selbstverständlich Low Carb.
Low Carb Avocado Hähnchen Salat – frisch und lecker passt natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 2

Low Carb Avocado Hähnchen Salat Nährwerte:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 345 kcal
Eiweiß: 26 g
Fett: 24 g
Kohlenhydrate: 4,8 g
Low Carb Avocado Hähnchen Salat Zutaten:
- 250 g – Hähnchenbrustfilet (oder Innebrustfilet)
- 150 g – Avocado (Gewicht ohne Stein)
- 150 g – Salatgurke
- 100 g – rote Paprika
- etwas Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft frisch (oder Limette)
- 2 Zehen Knoblauch
- Salz und Pfeffer
- Paprikapulver
- optional: weitere Gewürze nach Wahl
Low Carb Avocado Hähnchen Salat Kochvideo:
Low Carb Avocado Hähnchen Salat Zubereitung:

Paprika und Gurke kleinschneiden. Am besten in kleine Würfel. Dann in eine große Schüssel geben.
Die Avocado aus der Schale kratzen, Kern vorher entfernen, und ebenfalls würfeln. Einfach längs und quer einritzen, dann haben die Stücke eine gute Größe.
Den Salat nun mit 2 EL frischem Zitronensaft abschmecken, einem Schluck Olivenöl und Salz und Pfeffer. Er soll richtig schön frisch schmecken. Alternativ kannst du auch Limettensaft verwenden oder auch einen EL Zitronensaft und einen EL Limettensaft!
Hähnchen ebenfalls kleinschneiden und die zwei Zehen Knoblauch hacken oder in feine Scheiben schneiden.
Das Hähnchen in einer Pfanne in etwas Öl zusammen mit dem Knoblauch anbraten, bis es gar ist. Eine gute Portion Paprikapulver darüber geben sowie Pfeffer und eine Prise Salz. Das Ganze schön anbraten lassen. Lieber heiß und kurz als zu langsam auf mittlerer Stufe, ansonsten wird es nicht braun, sondern wird trocken.
Die Hälfte vom Hähnchen unter den Salat mischen.
Die zweite Hälfte auf dem Salat anrichten und servieren.
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook?


Ich würde liebend gern die Low Carb Rezepte ausprobieren.
Aber ich habe ein großes Problem ….
Ich habe verschiedene Nahrungsmittelallergien
und vertrage so einiges nicht was in den Rezepten angegeben ist.
Und einfach die angegebenen Zutaten weg lassen?
Oder durch andere ersetzen?
Was nimmt man statt Avocado? Gurke? Tomate? Gauda? Mozarella? Birne? Aäpfel? Beerenfrüchte? u.n.v.m.
Ich komme nicht weiter …. und bin ratlos.
So hat diese Ernährungsform für mich keinen Sinn.
Hallo Edith,
es wäre sicher sinnvoll für dich mal einen Ernährungsberater aufzusuchen, der dir bei der grundlegenden Klärung deiner Frage helfen kann, was man wie ersetzen kann in Rezepten.
LG Viv
Liebe Edith, kann dir nur wärmsten das Cellreset Programm empfehlen. Damit wirst du deine Allergien in Griff wenn nicht sogar los bekommen. Und dann steige anschließend hier voll ein. Es lohnt sich!
Granatenlecker ?!!! Hab noch ein wenig Parmesan drüber gestreut – Hammer! Weiter so, eure Rezepte sind toll 🙂
Bombenlecker, das est wo gibt
Ich will mehr
Danke
Hallo Philipp,
danke für das Lob 😉 Viel Spaß mit unseren anderen Rezepten!
LG Mareike
Kann man das Hähnchen ersetzen , vegetarisch ? Tofu ? Die veganen Rezepte machen nicht satt . Ich scheitere immer wieder daran 😭
Hallo Petra,
natürlich geht dies. Allerdings erhöhen sich dann die KH entsprechend, darauf achten. 😉
LG Viv, Team
Ich meinte das beste wo gibt
Sorry
Wow ganz tolles schnelles Rezept, habe noch ein wenig Schafskäse hinein , schmeckt super lecker.
Sehr lecker und einfach zubereitet. Das schreit nach einer Wiederholung! ?
Ich sag nur sensationell ?
Wow!! Das erste Mal dass ich was mit Avocado zubereitet hab. Dieser Salat ist unfassbar lecker ?. Statt Knobi habe ich aber rote Zwiebeln genommen, den Salat habe ich dann noch mit frischer Petersilie bestreut. Extrem lecker. Danke für was tolle Rezept!
Ich liebe diesen Salat ? hab ihn jetzt schon ein paar mal gemacht. Ein super lecker !!!!!
Hallo
Mein Name ist Anneli
Möchte gerne wissen was die Teilnahme kostet
Mit freundlichen grüßen
Anneli Feser
Hallo Anneli,
du kannst die Ernährungsumstellung völlig kostenfrei mit den Infos und Rezepten hier vom Blog starten.
Solltest du mehr Hilfe und Unterstützung dabei brauchen, ist vielleicht ein Ernährungsplan eine Idee für dich. Diese gibt es ab 19,90 EUR auch hier auf dem Blog zu kaufen.
LG Viv
Boaaaaahhhhhhh!!!! ?????
Das war der Hammer! Genau mein Geschnack! Sehr lecker!!
Hallo, habe es heute zum ersten mal gemacht. Hab statt Hähnchenbrustfilet Tofu genommen. Wollte heute einfach mal Fleischlos essen. Sehr sehr lecker !! Rest wird morgen gegessen . Vielen Dank fürs Rezept
Schaut total lecker aus wird gleich nächste Woche mal gemacht ist das eher für Mittag was oder für Abend das wäre jetzt meine Frage da ich noch ein „Sprösling“ bin im Law Carb ?
Hallo Martina,
alle Rezepte, welche du hier auf dem Blog siehst sind für abends ausgelegt.
LG VIv
Ich hätte mal eine Frage…wenn ich vegetarisches Fleisch nehme, generell in den Rezepten, wie hoch dürfen da die KH sein ?
Gibt es da eine Richtlinie für die Rezepte?
Lieben Dank
Hi liebe Margret, das lässt sich so pauschal leider nicht beantworten. Das kommt immer auf die Menge des verwendeten Hacks drauf an und ob es sich um reines Rinderhack oder gemischtes Hack handelt. Grundsätzlich hat vegetarisches Hack aber deutlich mehr Kohlenhydrate als tierisches Hack und sollte nicht 1:1 ersetzt werden. Bei FDDB kannst Du jederzeit nachschauen, welche Nährwerte die einzelnen Produkte haben und so besser vergleichen. Solltest Du bei Deinen Rezepten dennoch Hilfe bei der Berechnung haben, melde Dich gerne bei uns über support@lowcarbbenni.de 🙂
LG Julia, Team LowCarbBenni