Home » Rezept-Kategorie » Beliebteste » Low-Carb Pfanne – Schweinefleisch süß-sauer

Low-Carb Pfanne – Schweinefleisch süß-sauer

Low Carb gebratenes Schweinefleisch süß-sauer

Heute ist es mal wieder an der Zeit für ein asiatisches Gericht, beziehungsweise ein Gericht, das man gerne im Restaurant bestellt, auf welches ihr aber verzichtet, da es nicht ins Low Carb Schema passt. Mit diesem Rezept zeigen wir Euch, dass ihr auf nichts verzichten müsst und Eure Lieblingsgerichte ganz einfach selbst in Low Carb zuhause nachkochen könnt. Mit nur wenigen Zutaten und in kurzer Zeit ist das Low Carb Schweinefleisch süß-sauer fertig und für Familienmitglieder, die sich nicht Low Carb ernähren, könnt ihr dazu einfach Reis servieren.

Low Carb gebratenes Schweinefleisch süß-sauer passt natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER

Jetzt das Rezept bewerten:

4.6 / 5. 226

Zubereitungszeit: 40 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 2

Abnehmplan

Low Carb Pfanne – Schweinefleisch süß-sauer Nährwerte:

Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:

Kalorien: 301 kcal
Eiweiß: 37 g
Fett: 11 g
Kohlenhydrate: 10 g

Low Carb Pfanne – Schweinefleisch süß-sauer Zutaten:

  • 300 g – Schweinefleisch (z. B. Schweineschnitzel oder Minuten-Steaks)
  • 150 g – Paprika grün
  • 120 g – Paprika gelb
  • 80 g – Zwiebeln (1 mittelgroße)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Xucker light 
  • 1 EL Weißweinessig oder weißen Balsamico
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 2 EL Rapsöl oder ein anderes neutrales Öl
  • Salz und Pfeffer

Low Carb Pfanne – Schweinefleisch süß-sauer Kochvideo:

Low Carb Pfanne – Schweinefleisch süß-sauer Zubereitung:

Schnelle Zubereitungsanleitung (ohne Bilder) hier klicken

In einer kleinen Schüssel den Xucker light und das Tomatenmark geben. Essig und Salz dazugeben. Sojasauce, Knoblauchpulver und das Öl dazugeben. Gründlich mischen, bis eine glatte Sauce entsteht. Das Fleisch kleinschneiden und in einer Pfanne in etwas Öl scharf anbraten, bis es gar ist. Die Zwiebel in grobe Stücke hacken und in einer Pfanne in etwas Öl anbraten. Die Paprika kleinschneiden und ebenfalls mit der Zwiebel scharf anbraten. Sie sollte nicht zu weich werden und noch schön Biss haben sowie auch die Zwiebeln. Daher lieber kurz und scharf anbraten, als zu lange bei niedriger Temperatur. Das Fleisch zum Gemüse geben, wenn dieses nach Belieben gegart ist und eine schöne Farbe hat. Anschließend nur noch die Sauce unterheben und schon ist das Gericht bereit um serviert zu werden. Zum Schluss noch nach Belieben mit Sesam oder Frühlingszwiebeln dekorieren und fertig.

Abnehmplan

 

Low Carb Pfanne - Schweinefleisch süß-sauer
In einer kleinen Schüssel den Xucker light und das Tomatenmark geben.

Low Carb Pfanne - Schweinefleisch süß-sauer
Essig und Salz dazugeben.

Low Carb Pfanne - Schweinefleisch süß-sauer
Sojasauce, Knoblauchpulver und das Öl dazugeben.

Low Carb Pfanne - Schweinefleisch süß-sauer
Gründlich mischen, bis eine glatte Sauce entsteht.

Low Carb Pfanne - Schweinefleisch süß-sauer
Das Fleisch kleinschneiden und in einer Pfanne in etwas Öl scharf anbraten, bis es gar ist.

Low Carb Pfanne - Schweinefleisch süß-sauer
Die Zwiebel in grobe Stücke hacken und in einer Pfanne in etwas Öl anbraten.

Low Carb Pfanne - Schweinefleisch süß-sauer
Die Paprika kleinschneiden und ebenfalls mit der Zwiebel scharf anbraten. Sie sollte nicht zu weich werden und noch schön Biss haben sowie auch die Zwiebeln. Daher lieber kurz und scharf anbraten als zu lange bei niedriger Temperatur.

Low Carb Pfanne - Schweinefleisch süß-sauer
Das Fleisch zum Gemüse geben, wenn dieses nach Belieben gegart ist und eine schöne Farbe hat.

Low Carb Pfanne - Schweinefleisch süß-sauer
Anschließend nur noch die Sauce unterheben und schon ist das Gericht bereit um serviert zu werden.

Low Carb Pfanne - Schweinefleisch süß-sauer
Zum Schluss noch nach Belieben mit Sesam oder Frühlingszwiebeln dekorieren und fertig.

Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!

Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook? ;) Da tauschen wir uns übers Abnehmen, Fitness, Gesundheit und diverse Rezepte, so wie meiner Methode „Abnehmen ohne Hunger“ aus. Wir helfen uns in freundlicher Atmosphäre gegenseitig und ich verspreche Dir, es gibt keine falschen Fragen! Wir sind schon über 320.000 Mitglieder! :) Zeit für Dich dazu zu stoßen -> https://www.facebook.com/groups/1597234337229601/

GRATIS Newsletter Anmeldung!

Du willst immer auf dem aktuellen Stand sein und keine Information verpassen? Dann trag dich jetzt für meinen Newsletter ein:


Abnehmplan

24 Kommentare

  1. Wagner

    Ausgesprochen lecker. Tolle Idee!

    • Marion

      Heute Schweinefleisch süss sauer ausprobiert. Super lecker. Für mich gabs Blumenkohlreis gebraten und für meinen Mann Wildreis dazu. Gibts definitiv öfters!

  2. patrick lehmann

    Boah wat Lecker

    • Karin

      Rezept ist mega lecker und wird auf jeden Fall noch mal gemacht. Allerdings habe ich immer das Problem dass das Schnitzelfleisch ziemlich hart wird. Kann mir jemand einen guten Tipp geben, wie ich es schön zart bekomme.

      • Viv (Team)

        Hallo Karin,

        zum einen ist es wichtig, dass der Fleischer bereits die Schnitzel richtig geschnitten hat – was leider oftmals gar nicht der Fall ist. Oder wenn du es selber aus dem Stück schneidest, du das Fleisch korrekt schneidest.
        Fleisch wird immer quer zur Faser geschnitten. Scheiben schneidest du also in einem 90-Grad-Winkel zum Verlauf der Fasern ab. Wenn die Maserung schräg verläuft (z. B. beim Filet), muss auch schräg zur Faser geschnitten werden.
        Zum anderen ist es wichtig, dass du es gut anbrätst, damit sich die Fasern schnell schließen können und das Fleisch innen saftig bleiben kann. Heißt, die Pfanne muss WIRKLICH richtig heiß sein, bevor du das Fleisch dazu gibst. Zu erkennen das sich „Straßen“ bilden wenn du die Pfanne leicht schwenkst. Rauchen sollte es aber nicht – dann ist das Fett zu heiß. 😉
        Unterm Strich brauchst du etwas Übung mit deiner Pfanne und ein gutes, richtig geschnittenes Stück Fleisch.

        Ich hoffe das konnte etwas aufklären. 😉

        Liebe Grüße und frohe Weihnachten,
        Viv, Team

  3. Eva Joosten

    Das sieht lecker aus das Rezept mache ich Morgen

  4. Anubi

    Super Lecker. Danke für das Rezept!

  5. Petra

    Super lecker, werden wir nun garantiert häufiger machen, allerdings habe ich frischen Knoblauch dazu gemacht

  6. Viola

    Sehr lecker, nur habe ich nicht 2x 300 gr. Raus bekommen sondern 300 und 226 gr, hmmm🤔

  7. Hanne

    Kann man auch Geflügel oder Rind nehmen?

    • Viv (Team)

      Hallo Hanne,

      das geht ohne Probleme.

      LG Viv

  8. Rebekka

    Hallo Benni.
    Gerade gekocht& noch beim Essen. Lecker, lecker, lecker& so einfach. Freue mich. Das Buch ist auch heute angekommen. Läuft.
    Viele Grüße
    Rebekka

  9. Andrea

    Ich hab da mal eine Frage, vielleicht habe ich es „überlesen“ :-))) All die Rezepte von Benni die hier veröffentlicht sind, sind für wieviel Portionen???? Wenn ivh bei manchen Rezepte die Mengen zusammenaddiere, komme ich auf 1100 gr, oderr 1200 gr, oder 900 gr. etc.

    Ich mache Benni´s Programm allein, wenn ich so ein Rezept koche, muss ich die Rohzutaten 300 gr berechnen oder wenn die Mengen gekocht sind, davon 300 gr abwiegen. Bitte helft mir.

    • Viv (Team)

      Hallo Andrea,

      die Personenzahl ist unterschiedlich. Es steht aber immer über den Rezepten dabei.
      Die 300g werden immer nach der Zubereitung abgewogen.

      LG Viv

  10. Jasmin Müller

    Absoluter Favorit 🙂
    Wird es definitiv wieder geben.
    Danke für das Rezept.

    • Mareike (Team)

      Hallo Jasmin,

      danke für dein Feedback! Weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren 🙂

      LG Mareike

  11. Christina

    Gibt es eine Alternative für den Xucker?
    Viele Grüße!

    • Viv (Team)

      Hallo Christina,

      einfach einen anderen Süßstoff verwenden, oder weglassen. Hier findest du eine Low Carb Zuckerersatzstoffe – Die Umrechnungstabelle . Die kann dir weiterhelfen, wenn du andere Produkte verwenden möchtest.

      LG Viv

    • Oliver

      Hallo ist das eine Mahlzeit für eine Person?

      • Viv (Team)

        Hallo Oliver,

        dieses Rezept ist für 2 Portionen, also 2 Personen.
        Du findest diese Angabe immer oben stehend auf den Rezeptseiten.

        „Zubereitungszeit: 40 Minuten
        Schwierigkeit: leicht
        Portionen: 2“

        Liebe Grüße,
        Viviane, Team LC Benni

  12. Regina

    Habe das Rezept jetzt schon ein paar Mal nachgekocht, wirklich mega lecker!! 🙂 Tolle Idee!!

  13. Irina G.

    Heute zum ersten mal probiert und was soll icb sagen: einfache Zubereitung und geschmacklich TOP. Wird es wieder geben.

  14. Carina

    Dieses Rezept gehört zu meinen Lieblingsrezepten! Es ist so schön schnell gemacht u. schmeckt so richtig richtig lecker! Ist übrigens auch eins der Rezepte, die ich dann für die ganze Familie kochen darf. Für Mann u. Kids gibt es allerdings noch Reis dazu. Einfach yummi!

  15. Karin

    Wirklich ein sensationelles Rezept, wie alle von der Seite, die ich bis jetzt ausprobiert habe. Danke für dieses tolle Essen!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Keinen meiner Beiträge mehr verpassen!

 

Trag einfach deine E-Mail ein und du kriegst Post, wenn es was neues gibt! 🙂