Gebratener Reis ist beim Asiaten mein Lieblingsgericht – mit viel Gemüse und Ei schmeckt dieses einfach unschlagbar!
Da Reis jedoch mittags und abends in einer solch großen Menge nicht in Benjamins Konzept „Abnehmen ohne Hunger“ passt, habe ich heute eine tolle Alternative für Dich – diese ist nicht nur super schnell zubereitet, sondern kommt dem Original auch noch sehr nahe. Viel Spaß beim Nachmachen!
Der Low Carb gebratener „Reis“ mit Gemüse & Ei passt perfekt zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept 🌱. Willst du tiefer eintauchen? Im Shop findest du das umfassende Konzeptbuch mit Anleitungen und Ernährungsplan sowie Zugang zur Premium-Gruppe 📚. Dazu spezielle Rezeptbücher für Thermomix, andere Küchenmaschinen und die 'Best of LowCarbBenni' Highlights! 🍲 Empfohlen von Frau von Heute und Bild der Frau 🏆.
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 2

Low Carb Reis mit Gemüse & Ei – Nährwerte:
Pro Portion errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 112 kcal
Eiweiß: 6,2 g
Fett: 5,9 g
Kohlenhydrate: 5,3 g
Low Carb Reis mit Gemüse & Ei – Zutaten:
- 250 g Konjak-Reis
- 1 Karotte
- 1/2 Zucchini
- 1/2 Paprika
- 1/2 Knoblauchzehe
- 1 Ei (Größe M)
- etwas Öl (beispielsweise Kokosöl)
- etwas Sojasoße
- Salz, Pfeffer, Chili, Curry
Low Carb Reis mit Gemüse & Ei – Zubereitung:

Zu Beginn wäschst Du das Gemüse gründlich ab und schälst die Karotte.
Anschließend hobelst Du die Zucchini und die Karotte und schneidest Paprika sowie Knoblauch klein.
Den Konjak-Reis gibst Du in ein Sieb, gießt diesen mit reichlich Wasser ab (dadurch verliert er den fischigen Geruch) und lässt ihn abtropfen.
In einer Pfanne (ich nehme eine Wokpfanne) erhitzt Du nun etwas Öl und dünstest darin den Knoblauch und das Gemüse an.
Sobald das Gemüse Deine gewünschte Bissfestigkeit erreicht hat, rührst Du den Konjak-Reis unter und bildest in der Mitte eine „Mulde“, in der Du nun noch ein wenig Öl erhitzt.
In diese schlägst Du anschließend das Ei hinein und vermischst es mit den restlichen Zutaten, sobald es anfängt zu „stocken“.
Zuletzt musst Du das Gericht nur noch nach deinem Belieben mit der Sojasoße und den Gewürzen abschmecken – fertig ist ein tolles asiatisches Gericht!
Guten Appetit!
Ich würde mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat! 🙂



Könnte man auch Hähnchenbrust mit zum Reis geben? Den man als erstes im Wok anbrät und dann zum Schluss in den fertigen Reis unterrührt.
Hallo Valeria,
aber natürlich. Achte nur darauf, dass du insgesamt die Werte einhälst (300g Portion, 30g KH mittags, 10 g KH abends)
Viel Spaß beim Nachkochen.
Liebe Grüße,
auch von Benni
Hört sich lecker an…ich liebe Chinesisch.. kann man die zucchini und den paprika durch sojasprossen und bambus ersetzen? Und dann vielleicht noch etwas gebratenes Hühnerfleisch dazu..hmmm mir läuft schon das wasser im mund zusammen ?
Hallo Sabine,
natürlich kannst Du auch immer Zutaten austauschen, solange die Kohlenhydratmengen dadurch noch stimmen. Die Werte kannst Du entweder auf der Verpackung checken oder du schaust unter http://www.fddb.de nach.
Guten Appetit und viel Spaß auch beim Ausprobieren der anderen Rezepte.
Liebe Grüße
aus Bennis Team
Guten Abend,
wie viel Gramm werden denn von den jeweiligen Gemüsesorten verwendet? 🙂
Danke vorab!
Hallo Catha,
für das Rezept wird eine kleine Möhre, eine halbe kleine Zucchini und eine halbe kleine Paprika verwendet.
Liebe Grüße
aus Bennis Team
Hallo benny
Wäre toll wenn du ein umrechner hättest für 1 Portion 🥰
Hallo Ute,
das Rezept ist für 2 Portionen. Also entweder die Hälfte der Zutaten nehmen, oder einfach zwei Portionen kochen und am nächsten Tag nochmal essen. 😉
LG Viv
Kann man anstatt Konjak Reis auch Blumenkohl-Reis nehmen?
Ja klar nur wirst du dann mehr Kohlenhydrate auf dem Teller haben.
LG
Kleine Anmerkung, das Rezept ist unter Vegan zu finden, trotzdem wird hier ein Ei verarbeitet.
Also dementsprechend ist es vegetarisch 🙂
Hallo Katharina,
danke für den Hinweis, da ist es wohl verrutscht :O
LG Viv
gibt es noch einen anderen Reis den ich auch in der kauffalle bekommt .
Hallo Nicole,
mach deinen Reis doch einfach selber aus Blumenkohl – den gibt es überall 😉
LG Viv
Sind es 250g gekochter Reis oder ungerichtet? Und wenn es ungekochter Reis ist wie viel Gramm sind es dann?
Hallo Nicole,
es handelt sich hier um Konjak Reis. Diesen bereitest du wie in der Beschreibung des Gerichts steht zu.
LG Viv