Auch dieses mal haben wir ein super leckeres und ausgewogenes Low Carb Gericht für Euch, das schnell zubereitet ist und lange sättigt. Unsere selbst gemachten Low Carb Schnitzel sind nicht nur etwas für Low Carb Liebhaber, sondern sicherlich auch etwas für Freunde und Familie. Auch zum Mitnehmen sind die Schnitzel super geeignet. Sagt uns in den Kommentaren doch gerne Eure Meinung zu diesem Rezept, wenn ihr es ausprobiert habt!
Mediterrane Low Carb Hähnchenschnitzel in Parmesankruste passen perfekt zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept 🌱. Willst du tiefer eintauchen? Im Shop findest du das umfassende Konzeptbuch mit Anleitungen und Ernährungsplan sowie Zugang zur Premium-Gruppe 📚. Dazu spezielle Rezeptbücher für Thermomix, andere Küchenmaschinen und die 'Best of LowCarbBenni' Highlights! 🍲 Empfohlen von Frau von Heute und Bild der Frau 🏆.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 2

Low Carb Hähnchenschnitzel in Parmesankruste Nährwerte:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 371 kcal
Eiweiß: 46 g
Fett: 17 g
Kohlenhydrate: 9 g
Low Carb Hähnchenschnitzel in Parmesankruste Zutaten:
- 250 g – Hähnchenschnitzel (oder anderes Fleisch)
- 150 g – Cherrytomaten
- 150 g – Bratpaprika
- 50 g – Parmesan gerieben
- 2 Eier Größe M
- mediterrane Kräuter frisch oder getrocknet (z. B. Rosmarin, Thymian, Oregano)
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer
Low Carb Hähnchenschnitzel in Parmesankruste Kochvideo:
Low Carb Hähnchenschnitzel in Parmesankruste Zubereitung:

Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Panade für die Schnitzel vorbereiten. Eier in einer Schale mit einer Prise Salz verquirlen. In eine andere Schüssel die Panade geben. Dazu den Parmesan fein reiben oder im Mixer zerkleinern oder einfach bereits geriebenen Parmesan verwenden. Pfeffer, Knoblauchpulver und Kräuter dazugeben und vermischen.
Nun die Schnitzel zuerst im Ei wenden und anschließend in der Parmesan-Panade.
Zu den Schnitzeln darf natürlich auch eine leckere Gemüse Komponente nicht fehlen. Dazu Gemüse Eurer Wahl in eine Auflaufform geben. Wir haben uns für kleine Bratpaprika entschieden und Cherrytomaten. Diese mit Salz und Pfeffer und optional mit frischem Knoblauch, Knoblauchpulver und/oder Paprikapulver würzen, Öl hinzugeben und gut vermischen. Ihr könnt natürlich auch Kräuter wie Rosmarin hinzugeben.
Die Schnitzel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backgitter legen und gemeinsam mit der Auflaufform für 20-25 Minuten bei Ober-/Unterhitze in den Ofen schieben.
Die Schnitzel mit dem Gemüse servieren und schmecken lassen.
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Du suchst einen aktiven Austausch über gesunde Ernährung auf Facebook?


Super leckere Sachen 👍🏻
Kann dieses Rezept auch im Combi-Steamer mit Heissluft 160Grad gemacht werden?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antwort und freundliche Grüsse
Hallo Beatrice,
ja das geht. Allerdings kann sich die Zubereitungszeit ändern. Lass uns gerne wissen, inwiefern, wenn du es ausprobiert hast.
LG Viviane, Team LC Benni
Deine Rezepte sind super lecker, und schnell zubereitet. Danke Benni 👍👍👍👍👍
Hallo, muss ich den Ofen eigentlich auch vorheizen? Im Rezept steht es nämlich nicht. LG. Moni
Hallo Monika,
wenn es im Rezept nicht steht, dann nicht.
Liebe Grüße,
Viviane, Team