Heute habe ich für Euch ein super einfaches, extrem schnelles und wahnsinnig leckeres Rezept für Euch, das perfekt zu jedem Anlass passt! Ob einfach zum Abendessen mit Dip oder als Begleiter für den Fernseh-Abend, eine Party, etc. Glaubt mir – die Low Carb Zwiebelringe im Speckmantel fegen alle anderen Snacks wie Chips, Salzstangen, usw. locker vom Tisch! Ihr müsst es ausprobieren, ihr werdet es nicht bereuen! Ihr könnt dazu eine Low Carb Sauce Eurer Wahl hernehmen oder die Ringe ganz einfach pur verspeisen.
Low Carb Zwiebelringe im Speckmantel – unglaublich lecker passen perfekt zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept 🌱. Willst du tiefer eintauchen? Im Shop findest du das umfassende Konzeptbuch mit Anleitungen und Ernährungsplan sowie Zugang zur Premium-Gruppe 📚. Dazu spezielle Rezeptbücher für Thermomix, andere Küchenmaschinen und die 'Best of LowCarbBenni' Highlights! 🍲 Empfohlen von Frau von Heute und Bild der Frau 🏆.
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 1

Low Carb Zwiebelringe im Speckmantel Nährwerte:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 626 kcal
Eiweiß: 37,2 g
Fett: 50 g
Kohlenhydrate: 5,9 g
Low Carb Zwiebelringe im Speckmantel Zutaten:
Low Carb Zwiebelringe im Speckmantel Kochvideo:
Low Carb Zwiebelringe im Speckmantel Zubereitung:

Die Zwiebel schälen und anschließend in ca. 0,5-1 cm dicke Ringe schneiden. Die ganz kleinen Ringe kannst Du aussortieren, diese sind nur sehr schwer zu umwickeln. Bewahre diese einfach im Kühlschrank auf und verwende sie für ein anderes Rezept.
Nun heizt Du den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Belege ein Backgitter mit Backpapier und umwickle nun die Zwiebelringe mit den Baconstreifen (auch Frühstücksspeck im Supermarkt genannt oder beim Metzger feine Speckstreifen). Du kannst natürlich auch Parmaschinken- oder Salamistreifen, etc. verwenden, ganz nach Deinem Geschmack. Anschließend für ca. 10-12 Minuten in den Ofen schieben und braun und knusprig werden lassen.
Den Bräunegrad nach Belieben anpassen. Du kannst die Zwiebelringe auch nach 6-8 Minuten einmal umdrehen und weitere 5 Minuten im Ofen bräunen lassen. So werden sie von beiden Seiten knusprig. Die Backzeit bitte einfach anpassen, wenn sie Deiner Meinung nach noch nicht perfekt sind oder bereits zu braun. Falls Dein Ofen nicht so viel Power hat, brauchen sie natürlich länger. Hier hilft die Grillfunktion dabei die Ringe schön zu bräunen, so dass der Schinken schön knusprig wird.
Zu Deinen Zwiebelringen kannst Du natürlich auch eine KH-freie Sauce bzw. einen Dip reichen oder sie ganz einfach pur genießen, denn es braucht dazu theoretisch gar nichts mehr, da sie so köstlich und würzig sind.
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Du suchst einen aktiven Austausch über gesunde Ernährung auf Facebook?


Ein leckeres einfaches Rezept DANKE
Der Hammer- ich konnte gar nicht genug davon bekommen – TOTAL LECKER!!! DAAAANKE für das Rezept
Esst ihr die denn abends wirklich als Snack oder direkt im Anschluss ans Abendessen in die 300g eingerechnet
Hallo Marion,
man ist solche Sachen immer entweder eingerechnet zu den 300g und 10g KH oder als Abendessen.
LG Viv
Das ist doch viel zu viel Speck für das mini Stück Zwiebel oO