Home » Rezept-Kategorie » Beliebteste » Super knusprige und deftige Low Carb Zwiebelringe

Super knusprige und deftige Low Carb Zwiebelringe

Low Carb Zwiebelringe

Zwiebelringe sind einfach super lecker und der perfekte Begleiter zu vielen Gerichten, als Appetizer oder einfach als Abendessen! Oft kommen sie in einem super fettigen und viel zu dicken Teig, der voller Kohlenhydrate steckt. Deshalb habe ich für Euch die Low Carb Alternative, so dass ihr wirklich auf nichts mehr verzichten müsst, auf das ihr Lust habt. Wenn ihr das nächste mal im Restaurant auf Zwiebelringe verzichtet, so denkt einfach daran, dass ihr sie jederzeit super schnell und einfach selbst zaubern könnt!

Super knusprige und deftige Low Carb Zwiebelringe passen natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER

Jetzt das Rezept bewerten:

4.9 / 5. 291

Zubereitungszeit: 15 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 2

Abnehmplan

Low Carb Zwiebelringe Nährwerte:

Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:

Kalorien: 400 kcal
Eiweiß: 7 g
Fett: 36 g
Kohlenhydrate: 10 g

Low Carb Zwiebelringe Zutaten:

  • 400 g – Zwiebeln
  • 30 g – Mandelmehl 
  • ca. 50-70 g – Schweinekrusten (Edeka, oder > )
  • 2 Eier M
  • 2 EL Öl
  • 1 Prise Salz, Pfeffer
  • optional 1 TL Knoblauchpulver

Low Carb Zwiebelringe Kochvideo:

Low Carb Zwiebelringe Zubereitung:

Schnelle Zubereitungsanleitung (ohne Bilder) hier klicken

Zwiebel schälen und in etwas dickere Ringe schneiden. Du kannst selbst bestimmen wie breit deine Zwiebelringe werden sollen. Ich verwende meistens nur die äußeren bis mittleren Ringe, die ganz kleinen Ringe bewahre ich im Kühlschrank auf und verwende sie für andere Gerichte. Die Panade für die Ringe vorbereiten. Heize den Ofen auf 180°C vor. In drei Schüsseln gibst Du jeweils Mandelmehl, verquirltes Ei mit etwas Pfeffer, Salz und Gewürzen deiner Wahl und in die dritte Schüssel gibst Du kleingemahlene Schweinekruste (die es als Snack zu kaufen gibt). Achte beim Kauf der Schweinekrusten darauf, dass nicht zu viele Zusatzstoffe oder Zucker und Ähnliches zugesetzt wurde. Wende dann zunächst die Zwiebelringe im Mandelmehl, anschließend im Ei und dann in den Schweinekrusten-Bröseln. Du kannst sie auch gerne doppelt panieren und den Durchlauf einfach zweimal machen. Für meinen Geschmack ist einmal ausreichend, da man die Zwiebel dann besser herausschmeckt. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backgitter legen und auf mittlerer Schiene für ca 10-15 Minuten in den Ofen schieben. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backgitter legen und auf mittlerer Schiene für ca 10-15 Minuten in den Ofen schieben. Zu den Zwiebelringen kannst Du jeglichen Low Carb Dip reichen oder einfach Low Carb Ketchup oder ganz klassisch Mayo.

Abnehmplan

 

Zwiebeln in Ringe schneiden
Zwiebel schälen und in etwas dickere Ringe schneiden. Du kannst selbst bestimmen wie breit deine Zwiebelringe werden sollen. Ich verwende meistens nur die äußeren bis mittleren Ringe, die ganz kleinen Ringe bewahre ich im Kühlschrank auf und verwende sie für andere Gerichte.

Panieren
Die Panade für die Ringe vorbereiten. Heize den Ofen auf 180°C vor. In drei Schüsseln gibst Du jeweils Mandelmehl, verquirltes Ei mit etwas Pfeffer, Salz und Gewürzen deiner Wahl und in die dritte Schüssel gibst Du kleingemahlene Schweinekruste (die es als Snack zu kaufen gibt). Achte beim Kauf der Schweinekrusten darauf, dass nicht zu viele Zusatzstoffe oder Zucker und Ähnliches zugesetzt wurde. Wende dann zunächst die Zwiebelringe im Mandelmehl, anschließend im Ei und dann in den Schweinekrusten-Bröseln. Du kannst sie auch gerne doppelt panieren und den Durchlauf einfach zweimal machen. Für meinen Geschmack ist einmal ausreichend, da man die Zwiebel dann besser herausschmeckt. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backgitter legen und auf mittlerer Schiene für ca 10-15 Minuten in den Ofen schieben.

In den Ofen schieben
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backgitter legen und auf mittlerer Schiene für ca 10-15 Minuten in den Ofen schieben.

Low Carb Zwiebelringe
Zu den Zwiebelringen kannst Du jeglichen Low Carb Dip reichen oder einfach Low Carb Ketchup oder ganz klassisch Mayo.

 

Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!

Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook? ;) Da tauschen wir uns übers Abnehmen, Fitness, Gesundheit und diverse Rezepte, so wie meiner Methode „Abnehmen ohne Hunger“ aus. Wir helfen uns in freundlicher Atmosphäre gegenseitig und ich verspreche Dir, es gibt keine falschen Fragen! Wir sind schon über 320.000 Mitglieder! :) Zeit für Dich dazu zu stoßen -> https://www.facebook.com/groups/1597234337229601/

GRATIS Newsletter Anmeldung!

Du willst immer auf dem aktuellen Stand sein und keine Information verpassen? Dann trag dich jetzt für meinen Newsletter ein:


Abnehmplan

21 Kommentare

  1. Nadine

    Klingt voll lecker, aber was könnte ich anstatt Mandelmehl (Allergie) nehmen?

    • Mareike (Team)

      Kokosmehl 🙂

      LG Mareike

      • Nadine

        Danke 😉

      • Jennifer Nilges

        Wofür denn das Öl ?

        • Mareike (Team)

          Hallo Jennifer,

          damit sie eine schöne Farbe bekommen und noch knuspriger werden. Du kannst das Öl natürlich auch weglassen 🙂

          LG Mareike

  2. Eli

    Hallo Hallo
    Klingt wirklich superlecker, aber ich mag die Schweinekrusten leider so gar nicht.
    Gibt es eine Alternative?
    Grüsse und Besten Dank für die Hilfe.

    • Mareike (Team)

      Hallo Eli,

      gemahlene Mandeln und Parmesan sind zB eine Alternative 🙂

      LG Mareike

      • Mya

        In welchem Verhältnis dann? der sollte man das einfach in der gleichen Mengenangabe nutzen?

        • Viv (Team)

          Hallo Mya,

          ja im gleichen Verhältnis.

          LG Viv, Team

  3. Tanja

    Erst mal ein dickes Kompliment an das ganze Benni-Team! Toll, dass Ihr Euch immer wieder so leckere und kreative und dennoch leicht zumzusetzende Rezepte überlegt und mit uns teilt! Ich habe schon viele ausprobiert und/oder als Inspiration für Eigenkreationen verwendet. Vielen Dank!
    Meine Frage: Ich liebe Zwiebelringe und würde Eure Version gerne in die Tat umsetzen. In der Zutatenliste stehen 2 EL Öl. Im Rezept oder Video kommen diese aber nicht mehr vor – wohin mit dem Öl?

    Danke schon mal und Grüße!

    • Mareike (Team)

      Hallo Tanja,

      das mit dem Öl hab ich noch nachträglich hinzugefügt, da ich bei der letzten Ladung Zwiebelringe noch etwas Öl darübergepinselt habe, damit sie noch knuspriger werde. Man kann es auf jeden Fall auch weglassen. Das habe ich in der Zubereitungsanleitung vergessen, danke für das darauf aufmerksam machen! 🙂

      LG Mareike

  4. Geiberuam

    Wenn man die Zutatenliste der Schweinekrusten ansieht, sieht man dass es ein ndustrielles Produkt ist mit allerlei wenig gesundheitsförderlichem „Unfug“ darin.
    Dann doch lieber Parmesan!
    Geiberuam

    • Viv (Team)

      Hallo Lisa,

      es sind lediglich Ideen, was man verwenden kann. Kein Muss. Der eine mag dieses, der andere jenes. Daher Als Alternative zum Parmesan, den einige nicht essen die Schweinekrustenidee.

      LG Viv

  5. Anetti

    Wo gibt es gemahlene Schweinekrusten?

    • Mareike (Team)

      Hallo Anetti,

      diese musst Du in der Küchenmaschine selber kleinmachen oder in einen Beutel geben und dann draufhauen, bis alles zerbröselt ist.
      LG Mareike

  6. Steffi

    Kann man statt Mandelmehr auch gemahlene Haferflocken nehmen. Vielen Dank.

    • Viv (Team)

      Hallo Steffi,

      nein, nicht wenn man den niedrigen KH Wert behalten möchte. Haferflocken enthalten zu viele Kohlenhydrate, so dass sie für abends nicht geeignet sind.

      LG Viv

  7. Anonym

    Das echt lecker aus. Gibt es vielleicht zum Schweinek. eine alternative ? Esse kein Schwein.

    Danke im Vorraus

    LG

    • Viv (Team)

      Hallo,

      du kannst jede andere Fleischart dafür nehmen. Es spielt keine Rolle ob Schwein, Huhn oder Rind zbsp.

      LG Viv, Team

  8. Barbara Wahl

    Klingt gut. Ich mag keine Schweinekruste oder irgendeine andere Pelle. Geht auch nur Mandelmehl?

    • Viv (Team)

      Hallo Barbara,

      sollte so auch klappen, müsste man probieren. 😉 Wir würden uns zu einem Feedback dazu freuen, falls du es testest.

      LG Viv

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Keinen meiner Beiträge mehr verpassen!

 

Trag einfach deine E-Mail ein und du kriegst Post, wenn es was neues gibt! 🙂