Jetzt, da es aktuell überall Rhabarber zu kaufen gibt, kommt hier das erste Rezept dazu! Rhabarber ist ein tolles Gemüse, welches man perfekt für Desserts und süße Speisen verwenden kann. Er enthält nur wenige KH und eignet sich deshalb natürlich perfekt für unsere Low Carb Küche! Verfeinert wird das Ganze mit einer Vanilleschote und zum Schluss gibts dazu noch einen Klecks Schlagsahne und wer möchte, eine Prise Zimt.
Warmes Rhabarber Kompott mit Vanille und Sahne passt perfekt zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept 🌱. Willst du tiefer eintauchen? Im Shop findest du das umfassende Konzeptbuch mit Anleitungen und Ernährungsplan sowie Zugang zur Premium-Gruppe 📚. Dazu spezielle Rezeptbücher für Thermomix, andere Küchenmaschinen und die 'Best of LowCarbBenni' Highlights! 🍲 Empfohlen von Frau von Heute und Bild der Frau 🏆.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 2

Low Carb Rhabarber Kompott Nährwerte:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 330 kcal
Eiweiß: 3,5 g
Fett: 31 g
Kohlenhydrate: 5,5 g
Low Carb Rhabarber Kompott Zutaten:
- 350 g – Rhabarber (Gewicht nach dem Schälen)
- 200 g – frische Schlagsahne
- 60 g – 80 g – Xucker light
- 250 ml Wasser oder mehr
- einen Schluck Rote Beete Saft (für die Farbe)
- 1 Messerspitze – 1/2 TL Johannisbrotkernmehl
- 1/2 Vanilleschote oder Vanillepulver
Low Carb Rhabarber Kompott Zubereitung:

Den Rhabarber waschen und schälen. Alle dicken Fasern entfernen, damit diese später nicht im Kompott landen.
Den Rhabarber dann in kleine Stücke schneiden und in einem Topf zusammen mit 250 ml Wasser (ca.), 3-5 EL Xucker, einem Schluck Rote Beete Saft aufkochen und für einige Minuten köcheln lassen. Eine Prise Salz dazugeben.
Eine halbe Vanilleschote aufschneiden und das Mark auskratzen. Das Mark, sowie die zwei Hälften der aufgeschnittenen Schote in den Topf geben. Das Kompott nun eine Weile köcheln lassen, bis der Rhabarber weich wird und zerfällt. Dann für die Bindung ca. 1 Msp Johannisbrotkernmehl unterheben und vermischen. Wenn es schön eingedickt ist, ist es fertig.
Die Sahne nun in einen Behälter geben und etwas Xucker zum Süßen dazugeben. (Wer möchte kann ihn auch weglassen!)
Sahne steif schlagen.
Sahne auf dem warmen Kompott anrichten und etwas Zimt darüberstreuen.
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Du suchst einen aktiven Austausch über gesunde Ernährung auf Facebook?


Tolles low-carb Rezept !!!! Danke!
Super! werd ich ausprobieren. kann ich Johannisbrotkernmehl mit Guarkernmehl ersetzen? oder ganz weglassen?
Ich habe ihn ohne Wasser gemacht (viel rühren natürlich) u spare mir somit das Mehl.Habe FlavDrops Vanille genommen…Es schmeckt super lecker….
…einfache Zubereitung und sehr lecker
Huhu Mareike,
wir lieben Rharbarber und so kommt das Rezept gerade richtig.
Es schmeckt einfach göttlich ?
Viele Grüße
Evi ?
Das ist ja so lecker!!! Danke für dieses tolle Rezept….ich löffel es gerade???
Einfach ein Traum. Ich hätte gern noch mehr gegessen. Das werde ich auf jeden Fall wiederholen.
Gibts bei uns heute zum Kaiserschmarn dazu…. Freu mich! 🙂