Home » Rezept-Kategorie » Beilagen » Würzige Low Carb Zucchini Pommes mit leckerer Sour Cream

Würzige Low Carb Zucchini Pommes mit leckerer Sour Cream

fertige Zucchini Pommes

Zucchini Pommes sind eine tolle Alternative zu normalen Pommes, die man in der Regel nur als kohlenhydratreiche Kartoffelsticks kennt. Doch auch aus Zucchini lassen sich würzige Pommes zaubern, die sehr arm an Kohlenhydraten sind! Ein leckerer Low Carb Snack bzw. Abendessen also. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass sie kinderleicht herzustellen sind und der Ofen die ganze Arbeit erledigt. Das Sour Cream Rezept ist ebenfalls blitzschnell angerührt! Einfach, schnell und lecker – Zucchini Pommes mit Sour Cream.

Perfekt für abends bei meinem „Abnehmen ohne Hunger“ Konzept und natürlich in Bennis Ernährungsplan Bestseller 🙂

Die Low Carb Zucchini Pommes mit leckerer Sour Cream passen natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER

Jetzt das Rezept bewerten:

4.9 / 5. 111

Zubereitungszeit: 20 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 2

Abnehmplan

Low Carb Zucchini Pommes Nährwerte:

Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:

Kalorien: 207 kcal
Eiweiß: 6 g
Fett: 16,2 g
Kohlenhydrate: 7,3 g

Low Carb Zucchini Pommes Zutaten:

  • 2 kleine bis mittelgroße Zucchini (ca. 500 g)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1-2 TL Knoblauchpulver
  • 2-3 TL Paprikapulver
  • 50 g Crème fraîche
  • 50 g Joghurt
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer

Low Carb Zucchini Pommes Kochvideo:

Low Carb Zucchini Pommes Zubereitung:

Schnelle Zubereitungsanleitung (ohne Bilder) hier klicken

Für die Zucchini Pommes den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Zucchini waschen, der Länge und Breite nach halbieren und in „Pommes-Form“/Stifte schneiden. Die geschnittene Zucchini in eine Schüssel geben, das Öl darüberträufeln, Knoblauch- und Paprikapulver darüberstreuen und alles gut vermengen. Ein Backblech oder Gitter mit Backpapier auslegen und die Pommes darauf verteilen. Bei Umluft für 10-15 Minuten in den Ofen schieben und zwischenzeitlich die Sour Cream zubereiten. Fülle dazu Crème fraîche und Joghurt zusammen mit Knoblauch-, Paprikapulver, 1 El Zitronensaft, Salz und Pfeffer in eine Schüssel. Die Pommes aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.

Abnehmplan

 

Zucchini
Die Zucchini waschen und die Enden entfernen. Den Ofen auf 200°C vorheizen.

Zucchini schneiden
Die Zucchini längs und breit halbieren und „Pommes“ daraus schneiden.

Zucchini würzen
Die Zucchini in eine Schüssel geben und das Olivenöl, Paprika-, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer dazugeben. Sehr gut mit den Händen vermischen, damit alle Zucchini-Stückchen benetzt sind.

Zucchini in den Ofen
Ein Gitter oder ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Zucchini Stückchen darauf verteilen. Bei Umluft für ca. 15 Minuten in den Ofen schieben.

Sourcream anrühren
Für die Sour Cream verrührst du Joghurt, Crème fraîche, Zitronensaft, Salz und Pfeffer zu einer geschmeidigen Crème.

Zucchini aus dem Ofen holen
Die Zucchini Pommes aus dem Ofen holen und mit der Crème fraîche servieren.

fertige Zucchini Pommes
Die fertigen Zucchini Pommes! Lasst es Euch schmecken.

Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!

Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook? ;) Da tauschen wir uns übers Abnehmen, Fitness, Gesundheit und diverse Rezepte, so wie meiner Methode „Abnehmen ohne Hunger“ aus. Wir helfen uns in freundlicher Atmosphäre gegenseitig und ich verspreche Dir, es gibt keine falschen Fragen! Wir sind schon über 320.000 Mitglieder! :) Zeit für Dich dazu zu stoßen -> https://www.facebook.com/groups/1597234337229601/

GRATIS Newsletter Anmeldung!

Du willst immer auf dem aktuellen Stand sein und keine Information verpassen? Dann trag dich jetzt für meinen Newsletter ein:


Abnehmplan

22 Kommentare

  1. Silvana

    Hey…

    Da ich das Rezept gerne in Weight Watchers Punkt umrechnen lassen möchte…
    Kannst du mir sagen, wieviele gesättigte Fettsäuren das Rezept in etwa hat? Wird für die Berechnung benötigt.

    Vielen Dank!

    Liebe Grüße Silvana

    • Tanja (Team)

      Hallo Silvana,

      bei diesem Konzept geht es vorwiegend um die Kohlenhydrate. Wir haben für die Rezepte die Nährwerte berechnet, die Du auch im Rezept findest. Für die gesättigten Fettsäuren nutze bitte einen gesonderten Nährwertrechner.

      Viel Erfolg und Motivation!

      Liebe Grüße,
      auch von Benni

    • martina

      Du gibst einfach die Zutaten in die WW App ein, die rechnet Dir automatisch die Punkte aus. 2 TL Olivenöl haben 3 Punkte, rühr den Dip mit Magerquark an (250g haben 3 Punkte, Magerstufe), dann hast Du weniger Punkte, als mit Sour Cream.

  2. Ingrid

    Hallo,

    Danke fürs einstellen diverser Rezepte.
    Bevor ich den Plan bestelle, möchte ich ein paar der Rezepte testen um mich über die Portionen
    Zu informieren, ich meine testen wie sättigend diesesind.

    Die Pizzasuppe wäre was für mich oder die Zuccini Pommes.

    Wie kann ich die Rezepte ausdrucken bitte.
    Arbeite mit einem iPad.

    Danke

  3. Daniela

    Heute ausprobiert… dazu gab`s ein leckeres Stück Fleisch 😉
    Fand die „Pommes“ ok, waren aber leider überhaupt nicht knusprig.
    Als Beilage jedoch aber mehr als ausreichend.

    • Malu

      ich wende die Pommes vor dem Backen noch in gekläppertem Eigelb und anschließend in einem Gemisch aus 10 g Mandeln (gemahlen) und 10 g Parmesan (fein gerieben), das ganze 2x, dann werden sie knusprig und noch würziger. KH-Gehalt ist gleich

  4. Sylvia

    Lecker! Aber leider fehlt in der Zutatenliste die Zitrone. Zum Glück hatte ich noch eine da 🙂

    • Tanja (Team)

      Hallo Sylvia,

      siehst Du, es lohnt sich immer eine kleine spritzige Zitrone im Haus zu haben. Auch super lecker im Wasser 😉

      Aber erst mal sorry und vielen Dank für den Hinweis. Wir haben den Fehler sofort behoben. Danke für die Aufmerksamkeit!

      Liebe Grüße,
      auch von Benni

  5. Anja

    Sehr lecker, wir haben die Sour Cream noch mit Knoblauch und geriebener Gurke verfeinert, also quasi ein Tsatsiki 🙂

    Die Pommes waren zwar nicht knusprig, aber schmackhaft

  6. Anett

    Hallo!
    Ich habe heute die Zucchini Pommes gemacht. Mir schmecken die sehr gut, auch wenn sie nicht so knusprig sind. Werde ich natürlich öfter machen und beim nächsten Mal die Chicken Nuggets dazu.

    • Tanja (Team)

      Hallo Anett,

      probier doch auch mal die Kohlrabi-Pommes auf. Auf die Chicken Nuggets kannst Du Dich auch freuen!

      Liebe Grüße
      auch von Benni

  7. Elke

    @all
    Wen ndie Pommes im Backofen sind, nehmt einen Holtlöffel und steckt in die Tür. So kann die Feuchtigkeit abfliessen und die Pommes werden knuspriger.
    So mache ich das immer mit Süsskartoffel – Pommes.
    Gruss
    Elke

    • Mareike (Team)

      Hallo Elke,

      Danke für Deinen super Tipp!

      Viele Grüße vom Team

  8. Stein Elisabeth

    Danke für das tolle Rezept die pommes waren zwar ein wenig weich aber total lecker

  9. Katharina

    Hi
    Kann ich anstatt Creme fraiche frischkäse nehmen doppelrahmstuffe?
    Danke

    • Mareike (Team)

      Hallo Katharina,

      das kannst du machen, solange die KH Werte ähnlich sind wie die von creme fraiche 🙂

      LG Mareike

  10. Ire Ne

    Hab’s probiert diese Woche, sehr lecker!!

  11. Sina

    Bei mir werden solche Sachen nie knusprig!

  12. kayser manon

    Als dünngeschnittene Scheiben in der Heissluftfriteuse backen: ergibt knusprige Chips…ich mach das öfter mit Topinambur

  13. Melanie

    Wie backe ich ohne Umluft?

    Kann man die Zucchetti Sticks auch einen Tag vorher zuschneiden?

    • Viv (Team)

      Hallo Melanie,

      ohne Umluft nimmt man 20°C mehr Temperatur, und muss zwischendurch die Ofentür öffnen, damit die Feuchtigkeit ausweichen kann und die Sticks knusprig werden. Du kannst diese auch einen Tag vorher zuschneiden. Im Kühlschrank gelagert, sollte das kein Problem darstellen.

      Liebe Grüße,
      Viviane, Team LC Benni

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Keinen meiner Beiträge mehr verpassen!

 

Trag einfach deine E-Mail ein und du kriegst Post, wenn es was neues gibt! 🙂