Herzhaft und sättigend kommt diese leckere Brokkoli-Suppe mit Käse daher. Sie ist sehr aromatisch und selbstverständlich Low Carb und somit perfekt als Abendessen geeignet! Zudem super leicht nachzukochen und Reste kannst du ganz einfach am nächsten Tag aufwärmen. Ich träufle zum Schluss meistens einen EL Kürbiskernöl über die Suppe, nicht nur für das Auge, sondern auch für den Geschmack.
Die Cremige Brokkoli-Käse-Suppe passt perfekt zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept 🌱. Willst du tiefer eintauchen? Im Shop findest du das umfassende Konzeptbuch mit Anleitungen und Ernährungsplan sowie Zugang zur Premium-Gruppe 📚. Dazu spezielle Rezeptbücher für Thermomix, andere Küchenmaschinen und die 'Best of LowCarbBenni' Highlights! 🍲 Empfohlen von Frau von Heute und Bild der Frau 🏆.
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 3

Nährwerte:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 400 kcal
Eiweiß: 25 g
Fett: 28,6 g
Kohlenhydrate: 9,4 g
Zutaten:
- 400 g – Brokkoli (gerne auch TK)
- 200 g – Käse (ganz nach Geschmack: z.B.: Cheddar)
- 200 ml – Vollmilch (du kannst auch fettarme Mich nehmen)
- 1 große Zwiebel
- 1 EL Gemüsebrühe-Pulver
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:

Die Zwiebel kleinschneiden und eine Zehe Knoblauch hacken. In einem Topf einen EL Öl erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Nach zwei Minuten auch den Knoblauch dazugeben.
Den gefrorenen Brokkoli dann dazugeben. Wenn du frischen verwendest, den Strunk kleinschneiden und die Röschen abtrennen. Ca. 5 Minuten mitrösten.
Anschließend mit der Milch und der Gemüsebrühe ablöschen. Die Brühe zuvor mit ca. 300 ml Wasser anrühren. Nun auch den Käse hineingeben und schmelzen lassen.
Den Topf vom Herd nehmen und alles gründlich pürieren. Die Suppe dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ist sie zu fest, kannst du ganz einfach noch einen Schluck Milch dazugießen. Wenn die Suppe zu dünn ist, verdickst du sie mit einem halben TL Johannisbrotkernmehl.
Die Suppe in einem tiefen Teller servieren und wer möchte, kann noch ein wenig Kürbiskernöl darüberträufeln.
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Du suchst einen aktiven Austausch über gesunde Ernährung auf Facebook?


Merken
Hmm wieder sehr lecker und gut sättigend. Danke fürs Rezept.
Vielen Dank für das tolle Rezept. Da ich kein Brokkoli im Haus hatte, habe ich Blumenkohl benutzt- hat auch ganz prima geklappt ??
Habe mir die Suppe in meinem TM gemacht. Es ging ganz prima, schön cremig und ganz große Klasse vom Geschmack her! Ich habe auch Blumenkohl genommen und Gouda Käse.
Hilfe! Meine Suppe ist geronnen… :((( keine Ahnung was ich falsch gemacht habe… Milch war frisch, heute gekauft, ich habe Emmentaler Käse am Stück genommen. Die Suppe kann man nicht essen. ?
Meine Familie und ich mögen die Suppe sehr gerne 🙂
Ist es wohl möglich einen Vorrat zu kochen und sie einzufrieren? Ich benutze TK Brokkoli, Gouda und Vollmilch.
Ich bin nicht sicher, weil der brokkoli ja schon einmal gefroren war, wenn ich ihn verarbeitet habe und wegen der Milch. .
Liebe Grüße und ein großes Lob an euer Team für die hervorragenden Rezepte und die Hilfsbereitschaft.
Wieviele Teller darf man von der Suppe essen?
Hallo Igl,
es werden immer 300g gegessen – auf wieviel Tellern du diese aufteilst, ist egal.
LG Viv
Muss ich den frischen Brokkoli vorher kochen?
Hallo Mandy,
wie im Rezept steht, den Brokkoli gefroren zugeben.
Liebe Grüße,
Viviane
Hmm…super lecker die Suppe , musste sie zwar zweimal machen da sie bei ersten Versuch gerinnen ist, hab dann die Milch erst zum Schluss reingemacht und es war perfekt…hatte sie mit Gouda aber weniger als angegeben
Lecker und macht definitiv satt👍