Brokkoli ist einfach wunderbar und total vielseitig. Ich verwende ihn deshalb sehr gerne in meinen Rezepten. Auch, weil er natürlich super zur Low Carb Ernährung passt und dort nicht mehr wegzudenken ist. Hähnchen passt super zum Brokkoli und stellt eine Menge Proteine bereit. Die Cremige Low Carb Brokkoli Hähnchen Pfanne ist im Handumdrehen mit ganz wenigen Zutaten zubereitet hat gerade mal 4 g KH pro Person und ist etwas für die ganze Familie.
Die Cremige Low Carb Brokkoli Hähnchen Pfanne passt natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 4

Nährwerte:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 327 kcal
Eiweiß: 47,5 g
Fett: 12,5 g
Kohlenhydrate: 4 g
Zutaten:
- 720 g – Hähnchenbrust
- 500 g – Brokkoli (Gewicht nach dem Putzen, nicht davor)
- 100 g – Knoblauchfrischkäse (oder anderer, wenn du keinen Knoblauch magst)
- 1 EL Olivenöl
- (2 Zehen Knoblauch oder 1/2 TL Knoblauchpulver, falls du nur normalen Frischkäse zur Verfügung hast)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:

Den Brokkoli gut waschen, abtrocknen und in kleine Röschen zerteilen, so dass der Brokkoli schön gar wird. Den Strunk bitte nur zum Teil wegschneiden und nicht alles wegschmeißen. Man kann den Strunk wunderbar verwerten, indem man ihn in schmale Scheiben schneidet.
Das Hähnchenfleisch ebenfalls abwaschen und gut abtrocknen. Anschließend in schmale Streifen oder kleine Stücke schneiden.
Ich nehme zum braten gerne einen Wok, da nichts herausfällt und die Hitze schön verteilt wird. Den Brokkoli in einem EL Olivenöl in einer heißen Pfanne oder im Wok anbraten.
Den Brokkoli sobald er an manchen Stellen leicht gebräunt ist und nicht mehr ganz hart, etwas zur Seite schieben und das Hähnchenfleisch in die Mitte der Pfanne geben. Gut anbraten, bis es komplett gar ist. Hier würde nun der Knoblauch hinzukommen, wenn du keinen Knoblauchfrischkäse hast. Ansonsten einfach sobald das Hähnchen gar ist, die Hitze reduzieren und den Frischkäse unterrühren und sehr gut vermischen.
Und schon ist dein Low Carb Abendessen fertig!
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook?


Ich habe das gestern nachgekocht. Das war so lecker. einfach nur gut 🙂
Hab das gestern auch gemacht und hab den Brokkoli vorher noch gekocht gehabt. Einfach lecker und sogar eine kleine Portion macht satt 🙂 wer auf schönen Knoblauchgeschmack steht sollte frische Knoblauchzehen rein schnippeln *yam yam *
Hallo Jaylis,
danke für den Tipp. Knoblauch ist wirklich was Feines.
Liebe Grüße
aus Bennis Team
Ich habe es nachgekocht saulecker füllt sehr gut …
Sogar meine Tochter hat es gegessen
Hallo,
Ich würde gerne bei euch mit machen, wobei ich schon einiges von euch gelesen habe.
Das Eiweißbrot ist toll, darf ich aber nicht mehr verzehren.
Ich habe Sprue das ist strenge Lebensmittelumstellung von Lactose und Gluten, da ich schon
kurz vorm Darmkrebs stand!
Meine Frage wäre jetzt, wie kann ich die für mich …..Lebensmittel so umrechnen dass es passt?
Mittags warme Speisen gehen nicht ,da ich dann immer unterwegs bin.
Habe auch x Ernährungsberaterinnen durch, aber die sind nicht wirklich auf mein Problem eingegangen.
Jo-Jo Effekt ist für mich kein Fremdwort mehr. Zur Zeit habe ich 85kg bei 172cm Größe …..
Über eine ehrliche Hilfe ggf mit Plan oder Tipps würde ich mich freuen.
Hallo Edith,
vielen Dank für Dein riesiges Vertrauen in uns. Deine Vorgeschichte stellt enorme Anforderungen. In diesem Bereich sind wir leider keine Spezialisten. Hoffentlich findest Du einen geeigneten Arzt oder Ernährungsberater, der Dir gerecht wird. Ich würde mich an Deiner Stelle Herrn Dr. Ulrich Strunz etwas näher anschauen. Vielleicht wirst Du da fündig.
Finden kannst Du hier bei Benni natürlich auch eine Menge, die zum Beispiel 333 Lebensmittel ohne Kohlenhydrate. Laktosefrei sind die veganen Rezepte im veganen Ernährungsplan. Mit dem könntest Du beginnen, die Glutenfrage selbst austüfteln bzw. Dir dazu ärztliche bzw. ernährungswissenschaftliche Hilfe holen.
Alles Gute und viel Erfolg!
Liebe Grüße
auch von Benni
Wir machen das jetzt schon zum 2. Mal und sind total begeistert. Das ist schnell gemacht und super lecker.
Hammer Rezept super easy und schnell dazu mich mega lecker 🙂 da ich kein frischkäse zuhause hatte, hab ich es gerade mit Creme Fraiche legere gemacht und knoblauchpulver dazu gegeben! Schmeckt super lecker !!!! Danke für das schnelle super leckere Rezept 🙂
Danke Melanie! 🙂 Deine Variante klingt auch sehr lecker! Milchprodukte kann man in vielen Fällen ganz leicht austauschen. Weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren! 😉
LG Mareike
Hallo ?
Eine Frage beziehen sich die 300g auf das ganze Gericht? Oder wie teil ich die 300g auf, je 150g Gemüse und 150g Fleisch?
LG Andrea Westermann
Hallo Andrea,
die Portionen sind immer für das ganze Gericht berechnet. Du nimmst dir einfach insgesamt 300 g aus der Pfanne heraus, ohne darauf zu achten wieviel hiervon oder davon 🙂
LG Mareike
Das Gericht ist total lecker und super schnell zubereitet. Ich habe es noch etwas mit Ajvar gewürzt.
Hallo,
braucht man da wirklich 12 Eier??
Ich lese das so, dass man 6 ganze Eier braucht und dann noch einmal 6 Eiweiß.
Bitte um Info, danke :-).
LG Pia
Hallo Pia,
ich weiß nicht wo du die Eier her nimmst.
Rezept:
720 g – Hähnchenbrust
500 g – Brokkoli (Gewicht nach dem Putzen, nicht davor)
100 g – Knoblauchfrischkäse (oder anderer, wenn du keinen Knoblauch magst)
1 EL Olivenöl
(2 Zehen Knoblauch oder 1/2 TL Knoblauchpulver, falls du nur normalen Frischkäse zur Verfügung hast)
Salz und Pfeffer
LG Viv
Hab die Pfanne gerade für meine Eltern gezaubert, die gar nichts von Low Carb halten und zuerst skeptisch waren.
Hat allen wunderbar geschmeckt und ist in Kombination mit etwas Brot auch wunderbar für andere Familienmitglieder geeignet, die sich nicht Low Carb ernähren!
Einfach nur lecker und TOP
Mein Mann und ich lieben dieses Gericht. Essen da immer gerne noch Reis zu 😊
Gibt es heute auch wieder bei uns zum Abend 😊
Hallo Sonja,
danke für dein Feedback! Leider ist Reis in der Low Carb Küche eher schwierig, daher würde dies für uns nicht passen. Aber wenn ihr ganz normal esst, dann freut es uns, dass die Gerichte dennoch Anwendung gefunden haben!
Liebe Grüße,
Viviane Team LC Benni