Selbst, wenn Du kein Blumenkohl-Fan bist, wird Dir dieser Auflauf schmecken. Er ist cremig und deftig, super lecker und für die ganze Familie geeignet. Die Zubereitung ist total einfach und benötigt wenig Zeit. Schnell und einfach, perfekt für die kalten Tage und natürlich wie immer Low Carb! Gerne kannst Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen und z. B. noch Würstchen, etc. unterheben. Sagt uns Bescheid, was ihr von diesem Rezept haltet.
Cremiger Low Carb Blumenkohl-Käse-Auflauf mit Schinken passt natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 4

Low Carb Blumenkohl-Käse-Auflauf Nährwerte:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 422 kcal
Eiweiß: 22 g
Fett: 32 g
Kohlenhydrate: 8 g
Low Carb Blumenkohl-Käse-Auflauf Zutaten:
- 650 g – Blumenkohl
- 200 g – Crème Fraîche
- 150 ml – Milch
- 150 g – Reibekäse (Cheddar, etc.)
- 150 g – Schinken
- 2 TL Knoblauchpulver
- Salz
- 2 TL Gemüsebrühe
- Mixer -> Den von Braun kann ich sehr empfehlen 🙂 den benutze ich auch immer!
Low Carb Blumenkohl-Käse-Auflauf Kochvideo:
Low Carb Blumenkohl-Käse-Auflauf Zubereitung

Den Blumenkohl dünsten (bei geschlossenem Deckel in wenig Flüssigkeit gar werden lassen bzw. bis er weich ist).
Den weichen Blumenkohl in einen Mixer geben, eine Küchenmaschine oder pürieren. Dann die Crème fraîche und Milch hinzugeben.
Mit etwas Gemüsebrühe, Salz und Knoblauchpulver würzen.
Die Hälfte der Menge des Reibekäses dazugeben und mixen. Je länger Du mixt, desto feiner wird die Masse. Es reicht auch, wenn Du weniger gründlich mixt, wenn Du gerne Stückchen im Püree haben möchtest. Abschmecken.
Alles in eine Auflaufform geben. Mit dem kleingeschnittenen Schinken und dem restlichen Käse bedecken und bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 10-15 Minuten backen. Gerne kannst Du die letzten Minuten die Grillfunktion verwenden. Wenn Du möchtest, kannst Du auch noch weitere Zutaten hinzugeben, achte dabei aber auf die Kohlenhydrate. Möglich wären z. B. Würstchen, etc.
Und fertig ist der leckere Auflauf!
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook?


Hmm… Ich könnte mir vorstellen, dass man damit gut eine Alternative zum Shepherds Pie basteln kann. Gebratenes Hack mit etwas Gemüse in die Auflaufform und dann das Püree darüber verteilen. Oben drauf noch Käse und dann ab in den Ofen. Ich glaube das versuche ich mal 😉 Danke für das Rezept 🙂
Hallo Isa,
das ist eine super Idee! Vllt greife ich das bei einer der nächsten Kreationen mal auf 🙂 danke Dir!
LG Mareike
Die Idee hatte ich auch und steht grad so im Ofen…nur ist bei mir das Hackfleisch oben drauf
schmeckt bestimmt gut werde demnächst nachkochen
Hallo deine Blumenkohlbombe ist sehr gut angekommen.ich werde sie auf jeden Fall wiederholen. Super Geschmack.
Ich bin kein Blumenkohl-Fan. Aber diese REZEPT ist wahnsinnig lecker. DANKE SCHÖN!!!!
Super lecker ich habe ganze Blumenkohlrößchen genommen danke schön
Wuhuuuuu Megaaaaa Lecker
Danke für das leckere Rezept lg Bärbel
Hallo! Das Rezept war super lecker! Hat toll geschmeckt! LG Barbara
Sehr gutes Rezept! Mega lecker! Danke lg Barbara
Für wieviel Personen sind die einzelnen Rezepte ? Auch wie im Buch für 2 Personen ?
Liebe Grüße 🙂
Hallo Lydi,
die Angaben zu den Personen variieren von 1-4 Personen in der Regel. Diese Angabe findest du aber immer am Anfang des Rezepts! 🙂 Kann man leicht mal übersehen.
LG Mareike 🙂
Hammer. Ich könnte mich einfach nur rein legen. Eine super alternative zu kartoffelpü. Ich hab noch mit muskatnuss abgeschmeckt. Einfach nur top!
Hallo, ich fange gerade erst an, bin also quasi ein Frischling. Die Rezepte lesen sich alle super und ich freu mich aufs Ausprobieren!!
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass man von einer Portion satt wird… Kann man zb noch ein Hähnchensteak braten und dazu essen? LG
Hallo, ich habe heute den Auflauf genau nach Anleitung gekocht. Vom Geschmack her war er gut aber er war so scharf dass man ihn kaum essen konnte Ich habe weder schärfen Pfeffer noch sonst ein scharfes Gewürz verwendet. Ist das jemand von euch auch schon passiert, ich kann’s mir nicht erklären! LG
Ja, mir ist das auch passiert u hab keine Ahnung woher die Schärfe kam 🤷♀️ich probier ihn morgen noch mal u lass das Knoblauchoulver weg od nur ganz wenig weil ich vermute dass es wg dem so scharf war!
Hallöchen 🙂 Hab mal ne Frage zu dem Mixbecher den du da benutzt. Habe mir auch den Stabmixer/Pürierstab mit Zubehör von Bosch zugelegt. Der Originalbecher ist aber leider zu klein für die Menge. Gibt es den großen als Zubehör und hättest du vielleicht einen Link für mich?
Ach ja…hab das Rezept schon ausprobiert und es ist echt der Hammer. Superlecker😁👍 Vielen Dank dafür 😘
Hallo Heike,
nimm doch einfach ein Messbecher, oder einen kleineren Topf, wenn das Zubehör welches du hast nicht ausreicht.
LG Viv
Hab ich ja bisher auch so gemacht, aber ihr habt ja in dem Video einen großen Mixbecher mit Messer und Aufsatz für die Bosch. Bei dem Set ist ja nur ein kleiner Becher dabei?
Hallo Heike,
bei mir war der große, den du im Video siehst, damals beim Set dabei. Ist aber wirklich einige Jahre her! Schade dass es den wohl nicht mehr dazu gibt.
LG Mareike
Ja, sehr schade. Hab das Rezept schon dreimal gemacht und geht auch prima mit dem Pürierstab. Und ist sooo lecker…;-)
Super, wenn es auch damit funktioniert. Das freut mich! Da macht das Rezepte kreieren gleich noch mehr Spaß 😉 Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte weiterhin 🙂
Lg Mareike
Ich habe es heute das erste Mal gemacht. Hammer so was von lecker. Vielen Dank für das Rezept