Home » Rezept-Kategorie » Beliebteste » Cremiger Low Carb Rahm Rosenkohl

Cremiger Low Carb Rahm Rosenkohl

Rosenkohl anrichten

Heute habe ich für Euch ein richtig leckeres vegetarisches Low Carb Rezept! Es macht definitiv satt und man vermisst Fleisch überhaupt nicht. So schmeckt Rosenkohl auch denjenigen, die keine großen Rosenkohl Fans sind! Da Kohl wahnsinnig gesund ist, sollten wir ihn definitiv viel öfter essen. Zudem ist er gerade in Saison und sehr günstig. Gesund essen für wenig Geld – klingt doch gut oder? Wer kein Vegetarier ist und nicht auf Fleisch verzichten möchte, kann sich ein Stück Fleisch dazu gönnen.

Der Cremige Low Carb Rahm Rosenkohl passt natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER

Jetzt das Rezept bewerten:

4.5 / 5. 203

Zubereitungszeit: 25 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 2

Abnehmplan

Nährwerte:

Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:

Kalorien: 370 kcal
Eiweiß: 11,5 g
Fett: 30 g
Kohlenhydrate: 9,7 g

Zutaten:

  • 400 g – Rosenkohl
  • 200 ml – Schlagsahne
  • 60 g – Zwiebeln
  • 1 EL Xucker Xylit amazon
  • 1 EL Öl
  • 1 TL Gemüsebrühepulver
  • Salz, Pfeffer
  • Eine Prise Muskat

Zubereitung:

Schnelle Zubereitungsanleitung (ohne Bilder) hier klicken

Den Rosenkohl putzen. Das heißt den harten Strunk entfernen sowie die äußeren Blätter, falls diese hart oder braun sind. Den geputzen Rosenkohl in einen Topf geben und mit etwas Wasser und einer Prise Salz versehen. Den Rosenkohl für ca. 10 Minuten dämpfen, bis er gar ist. Du kannst ihn natürlich auch im Thermomix oder im Dämpfer garen. Die Zwiebel kleinhacken. Die Zwiebeln in einem Topf in einem EL Öl andünsten, bis sie glasig sind, dann einen EL Xucker darüberstreuen und kurz karamellisieren lassen. Die Sahne dazugießen und etwas andicken lassen. Wenn die Sahne nicht dick genug wird, dann kannst du eine Prise Johannisbrotkernmehl dazufügen, um die Sauce anzudicken. Den Rosenkohl in den Topf geben und unterheben. Den Rosenkohl mit Salz, Pfeffer, Muskat und nach Belieben mit etwas Gemüsebrühe Pulver würzen. Verwende hierfür eines ohne Geschmackverstärker und andere unnötige Zutaten.

Den Rahm Rosenkohl kannst du auch als Veganer zubereiten und zwar ganz einfach. Die Sahne kannst du wunderbar ersetzen und zwar durch etwas Wasser vermischt mit 2-3 EL Cashewkernmus! Dieses verrührst du in Wasser und gießt es dann anstelle von Sahne in den Topf. Fertig!

Abnehmplan

 

Rosenkohl putzen
Den Rosenkohl putzen. Das heißt den harten Strunk entfernen sowie die äußeren Blätter, falls diese hart oder braun sind.

Rosenkohl kochen
Den geputzen Rosenkohl in einen Topf geben und mit etwas Wasser und einer Prise Salz versehen. Den Rosenkohl für ca. 10 Minuten dämpfen, bis er gar ist. Du kannst ihn natürlich auch im Thermomix oder im Dämpfer garen.

Zwiebel kleinschneiden
Die Zwiebel kleinhacken.

Zwiebel andünsten
Die Zwiebeln in einem Topf in einem EL Öl andünsten, bis sie glasig sind, dann einen EL Xucker darüberstreuen und kurz karamellisieren lassen.

Mit Sahne ablöschen
Die Sahne dazugießen und etwas andicken lassen. Wenn die Sahne nicht dick genug wird, dann kannst du eine Prise Johannisbrotkernmehl dazufügen, um die Sauce anzudicken.

Rosenkohl dazugeben
Den Rosenkohl in den Topf geben und unterheben. Den Rosenkohl mit Salz, Pfeffer, Muskat und nach Belieben mit etwas Gemüsebrühe Pulver würzen. Verwende hierfür eines ohne Geschmackverstärker und andere unnötige Zutaten.

Rosenkohl anrichten
Den Rosenkohl servieren.

Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!

Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook? ;) Da tauschen wir uns übers Abnehmen, Fitness, Gesundheit und diverse Rezepte, so wie meiner Methode „Abnehmen ohne Hunger“ aus. Wir helfen uns in freundlicher Atmosphäre gegenseitig und ich verspreche Dir, es gibt keine falschen Fragen! Wir sind schon über 320.000 Mitglieder! :) Zeit für Dich dazu zu stoßen -> https://www.facebook.com/groups/1597234337229601/

GRATIS Newsletter Anmeldung!

Du willst immer auf dem aktuellen Stand sein und keine Information verpassen? Dann trag dich jetzt für meinen Newsletter ein:


Abnehmplan

16 Kommentare

  1. Gisela

    Hallo Benni
    Ich liebe ja alle Kohlarten, könnte man bei diesem Rezept auch TK Rosenkohl verwenden ? Wie sieht es da mit den kh aus ?
    Mich würde auch mal ein Gericht mit grünen Erbsen interssieren so wie in Griechenland, die werden da in gehackten Tomaten und Kräutern gekocht vll. habt ihr was besseres auf Lager würde mich freuen <3
    lieben Dank i.v. und großartig deine Rezepte und die FB Seite ! Lob Lob Lob..

    • Tanja (Team)

      Hallo Gisela,

      schau mal in der Liste der 333 Lebensmittel ohne Kohlenhydrate. Da sind einige Kohlsorten dabei. Erbsen fallen aber leider raus aus der Liste, die liegen bei 12,3 g Kohlenhydrate pro 100g.

      Liebe Grüße
      aus Bennis Team

  2. Alina Stoica

    Hallo Benni,

    habe den cremigen Rosenkohl als Beilage zu gegrilltem Lachs serviert, war superlecker. Und den Rest gab es am nächsten Tag als Auflauf mit Putenhack. Einfach zuzubereiten, sättigend und sehr schmackhaft, danke für das tolle Rezept! LG Alina

    • Tanja (Team)

      Hallo Alina,

      Lachs und Hack sind super Kombinationen zum Rosenkohl. Danke!

      Kennst Du auch schon den Rosenkohl mit Räuchertofu? Lecker und vega!

      Liebe Grüße
      auch von Benni

  3. Juliane

    Habe ihn heute gemacht! Find ihn super! Werde ich bestimmt öfter machen! Daumen hoch

    • Tanja (Team)

      Hallo Juliane,

      kennst du auch schon das Rezept mit Rosenkohl und Räuchertofu? Lecker und vegan.

      Liebe Grüße
      aus Bennis Team

  4. Kerstin

    Hi Benni

    Gibt es ein Rezeptbuch bei dir was man bestellen kann.

    LG, Kerstin

    • Viv (Team)

      Hallo Kerstin,
      leider gibt es bisher noch kein Rezeptbuch.
      Du findest aber viele, NEUE Rezepte in den Ernährungsplänen.

  5. Evi

    Hallo Mareike,

    heute gab’s den oberleckeren Rosenkohl…meine war der guuuut.
    Da wir noch mariniertes Putenschnitzel als Beilage hatten, hab ich
    auf Muskat und Gemüsebrühpulver verzichtet. Den Xucker bereitgestellt,
    aber überlesen, dass der schon anfangs zu den Zwiebeln gegeben wird und somit vergessen ?
    Hat dem Geschmack aber nicht geschadet.
    Tolles Gericht an diesem herrlich sonnigen, aber kalten Herbsttag ???

    Viele Grüße
    Evi

  6. Mella

    Sind das die zutaten für eine Person oder wird da was über bleiben ?

    • Viv (Team)

      Hallo Mella,
      wie oben angegeben sind das die Zutaten für zwei Portionen/zwei Personen:
      Zubereitungszeit: 25 Minuten
      Schwierigkeit: leicht
      Portionen: 2

  7. Iwona

    Habe es gestern gekocht und es reicht locker für zwei Mahlzeiten. Sooo lecker und vor allem schnell und einfach.
    Danke schön

  8. Astrid

    Ich hab ihn gerade gemacht. Er ist so lecker.
    Danke für das Rezept.

  9. Janine

    Kann man alternativ auch etwas anderes zum Süßen nehmen, z.B. Erythrit?

    • Viv (Team)

      Hallo Janine,

      selbstverständlich. Du kannst verwenden, was du im Hause hast. 😉

      Liebe Grüße,
      Viviane

  10. Corinna Putensen

    Danke für das leckere Rezept. Ich habe mir das Brät zweier Salciccia Würste dazu in der Pfanne gebraten. Macht Mega satt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Keinen meiner Beiträge mehr verpassen!

 

Trag einfach deine E-Mail ein und du kriegst Post, wenn es was neues gibt! 🙂