Home » Rezept-Kategorie » Beliebteste » Das einfachste 5-Minuten Low Carb Räucherlachs Sushi ohne Algen

Das einfachste 5-Minuten Low Carb Räucherlachs Sushi ohne Algen

Low Carb Räucherlachs Sushi

Für dieses super einfache und schnell gemachte Low Carb „Sushi“ benötigen wir lediglich 4 Zutaten! Diese findest Du in jedem Supermarkt oder Discounter. Perfekt als Häppchen, Fingerfood, Party-Food oder einfach zum gemütlichen Abend mit Freunden. Dieses Sushi eignet sich auch für all diejenigen, die weder Algen noch rohen Fisch mögen, denn unser Sushi wird mit Räucherlachs und Zucchini anstelle von Algenblättern zubereitet. So ersparst Du Dir langes Vorbereiten und das aufwendige Einkaufen spezieller Zutaten. Macht es nach!

Das einfachste 5-Minuten Low Carb Räucherlachs Sushi ohne Algen passt natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER

Jetzt das Rezept bewerten:

4.9 / 5. 156

Zubereitungszeit: 15 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 2

Abnehmplan

Low Carb Räucherlachs Sushi Nährwerte:

Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:

Kalorien: 295 kcal
Eiweiß: 18,5 g
Fett: 21,5 g
Kohlenhydrate: 6 g

Low Carb Räucherlachs Sushi Zutaten:

  • 200 g – Zucchini (1 mittelgroße Zucchini)
  • 150 g – Salatgurke
  • 100 g – Frischkäse
  • 150 g – Räucherlachs

Low Carb Räucherlachs Sushi Kochvideo:

Low Carb Räucherlachs Sushi Zubereitung:

Schnelle Zubereitungsanleitung (ohne Bilder) hier klicken

Die Zucchini in feine lange Streifen abschälen. Die Zucchinistreifen ausbreiten und jeweils mit Frischkäse bestreichen. Ich verwende Doppelrahmstufe Frischkäse, bzw. sahnigen Frischkäse ohne Kräuter oder andere Zutaten, damit der Geschmack nicht zu sehr vom Räucherlachs ablenkt. Die mit Frischkäse bestrichenen Zucchini Streifen mit einem Stück Gurke und einem nicht zu kleinen Stück Räucherlachs belegen. Lasse zu einer Seite ein paar Zentimeter frei und zur anderen ca. 2 Drittel frei. Siehe Bild. Du kannst das Ganze auch noch etwas würzen, wenn Du möchtest. Allerdings ist der Räucherlachs schon sehr stark im Geschmack und Salz ist nicht mehr nötig. Etwas Dill und Pfeffer würden sich geschmacklich gut machen, ich selbst mag es aber lieber ohne Gewürze, da kommt es dem Sushi etwas näher. Anstelle von Gurke kannst Du ebenfalls Avocado verwenden, geschmacklich wäre dies auch super. Ich wollte nur nicht noch eine zusätzliche fettreiche Komponente verwenden und zudem ein wenig Biss ins Spiel bringen und nicht nur weiche Zutaten verwenden. Die Röllchen jeweils aufrollen. Beginnend mit der Seite, an der sich die Füllung näher am Rand befand. Du siehst hier nur sechs Stück, da ich zur Demonstration nur eine kleine Menge Sushi zubereitet habe.

Abnehmplan

 

Low Carb Räucherlachs Sushi
Die Zucchini in feine lange Streifen abschälen.

Low Carb Räucherlachs Sushi
Die Zucchinistreifen ausbreiten und jeweils mit Frischkäse bestreichen. Ich verwende Doppelrahmstufe Frischkäse, bzw. sahnigen Frischkäse ohne Kräuter oder andere Zutaten, damit der Geschmack nicht zu sehr vom Räucherlachs ablenkt.

Low Carb Räucherlachs Sushi
Die mit Frischkäse bestrichenen Zucchini Streifen mit einem Stück Gurke und einem nicht zu kleinen Stück Räucherlachs belegen. Lasse zu einer Seite ein paar Zentimeter frei und zur anderen ca. 2 Drittel frei. Siehe Bild. Du kannst das Ganze auch noch etwas würzen, wenn Du möchtest. Allerdings ist der Räucherlachs schon sehr stark im Geschmack und Salz ist nicht mehr nötig. Etwas Dill und Pfeffer würden sich geschmacklich gut machen, ich selbst mag es aber lieber ohne Gewürze, da kommt es dem Sushi etwas näher. Anstelle von Gurke kannst Du ebenfalls Avocado verwenden, geschmacklich wäre dies auch super. Ich wollte nur nicht noch eine zusätzliche fettreiche Komponente verwenden und zudem ein wenig Biss ins Spiel bringen und nicht nur weiche Zutaten verwenden.

Low Carb Räucherlachs Sushi
Die Röllchen jeweils aufrollen. Beginnend mit der Seite, an der sich die Füllung näher am Rand befand. Du siehst hier nur sechs Stück, da ich zur Demonstration nur eine kleine Menge Sushi zubereitet habe.

Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!

Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook? ;) Da tauschen wir uns übers Abnehmen, Fitness, Gesundheit und diverse Rezepte, so wie meiner Methode „Abnehmen ohne Hunger“ aus. Wir helfen uns in freundlicher Atmosphäre gegenseitig und ich verspreche Dir, es gibt keine falschen Fragen! Wir sind schon über 320.000 Mitglieder! :) Zeit für Dich dazu zu stoßen -> https://www.facebook.com/groups/1597234337229601/

GRATIS Newsletter Anmeldung!

Du willst immer auf dem aktuellen Stand sein und keine Information verpassen? Dann trag dich jetzt für meinen Newsletter ein:


Abnehmplan

6 Kommentare

  1. Sigrid Preuß

    Das mache ich mir am Karfreitag,hört sich lecker an

  2. Elies

    Hört sich sehr gut an, nur würde ich die Zucchini nicht unbedingt roh essen – je nach Sorte kann das echt gefährlich werden. Vielleicht vorher ganz kurz auf beiden Seiten anbraten und abkühlen lassen…

    • Mareike (Team)

      Hallo Elies,

      falls Du von Cucurbitacinen sprichst, wovon ich ausgehe, dann ist diese Aussage leider falsch. Cucurbitacine sind hitzebeständige Gifte, das heißt, auch nach Erhitzen oder Erwärmen sind diese aktiv, falls sie enthalten sind. Die modernen hochgezüchteten Zucchini Sorten aus dem Supermarkt enthalten dieses Gift (was sonst auch nur in sehr geringen Mengen enthalten wäre) nicht mehr, zumindest nicht in relevanten Mengen. Von daher ist es vollkommen egal ob man Zucchini roh oder gekocht isst, roh enthält sie allerdings noch deutlich mehr Nährstoffe, ist also wenn dann nur von Vorteil.

      LG Mareike

  3. Ingrid

    Nur ein TIPP am Rande, wenn eine Zucchini wirklich richtig arg bitter schmeckt, dann sind richtig viele Cucurbitacinen drinnen, dann muss man sie wegschmeissen!

    • Mareike (Team)

      Danke für den Hinweis! 🙂

  4. Tanja Bayer

    Sehr lecker.Ich liebe Sushi und wollte das mal ausprobieren.Ich habe das ganze noch mit frisch geriebenen Meerrettich gewürzt,gehört für mich zu Räucherlachs einfach dazu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Keinen meiner Beiträge mehr verpassen!

 

Trag einfach deine E-Mail ein und du kriegst Post, wenn es was neues gibt! 🙂