Mit unseren köstlichen Low Carb Teufels-Eiern, gefüllt mit einer leckeren Räucherlachs-Creme, macht ihr Euch, der Familie und Freunden eine Freude – ob zu Ostern oder an einem anderen Tag. Eine wahre Eiweißbombe, welche kaum Kohlenhydrate enthält und langanhaltend satt macht. Die Low Carb Teufels-Eier eignen sich auch super für jede Party als Fingerfood.
Gefüllte Low Carb Teufels-Eier mit Räucherlachs-Creme passen perfekt zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept 🌱. Willst du tiefer eintauchen? Im Shop findest du das umfassende Konzeptbuch mit Anleitungen und Ernährungsplan sowie Zugang zur Premium-Gruppe 📚. Dazu spezielle Rezeptbücher für Thermomix, andere Küchenmaschinen und die 'Best of LowCarbBenni' Highlights! 🍲 Empfohlen von Frau von Heute und Bild der Frau 🏆.
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 2

Low Carb Teufels-Eier mit Räucherlachs Nährwerte:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 542 kcal
Eiweiß: 35 g
Fett: 42 g
Kohlenhydrate: 5 g
Low Carb Teufels-Eier mit Räucherlachs Zutaten:
- 4 Eier
- 150 g – Crème fraîche
- 200 g – Räucherlachs
- 10 g – Dill
- 15 g – Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
Low Carb Teufels-Eier mit Räucherlachs Kochvideo:
Low Carb Teufels-Eier mit Räucherlachs Zubereitung:

Eier hartkochen und abschrecken. Anschließend die Schale entfernen, sobald sie nicht mehr heiß sind.
Vorsichtig halbieren, damit das Eiweiß nicht kaputt geht.
Das Eigelb anschließend aus jeder Ei-Hälfte herauslösen und in eine Schüssel geben.
Räucherlachs kleinschneiden und gemeinsam mit Crème fraîche unter das Eigelb mischen. Eigelb zerdrücken und cremig rühren.
Zitronensaft, Salz, Pfeffer und kleingehackten Dill unterheben.
Die Eier mit der Eier-Lachs-Creme befüllen.
Wer möchte, kann diese noch dekorieren.
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Du suchst einen aktiven Austausch über gesunde Ernährung auf Facebook?


Hallo zusammen, habt ihr eine Idee womit man den Lachs ersetzen könnte?
Lg Regina
Hallo Regina,
zum Beispiel mit Schinken oder anderen Fisch/Fleisch den man mag. 😉
LG Viv, Team