Jetzt, da die Tage kälter sind, gelüstet es uns nach einem herzhaftem Abendessen, das uns von innen heraus wärmt und das im Nu zubereitet ist. Denn wer hat nach einem langen Arbeitstag noch Lust darauf lange in der Küche zu stehen und aufwendig zu kochen. Deshalb haben wir uns für Euch ein super simples und herzhaftes Rezept überlegt, das satt macht und nur sehr einfache und wenige Zutaten benötigt, die man überall für wenig Geld finden kann. Lasst uns in den Kommentaren gerne wissen, was ihr von diesem Rezept haltet.
Herzhaft feurige Low Carb Zwiebel Bratwurst Pfanne passt perfekt zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept 🌱. Willst du tiefer eintauchen? Im Shop findest du das umfassende Konzeptbuch mit Anleitungen und Ernährungsplan sowie Zugang zur Premium-Gruppe 📚. Dazu spezielle Rezeptbücher für Thermomix, andere Küchenmaschinen und die 'Best of LowCarbBenni' Highlights! 🍲 Empfohlen von Frau von Heute und Bild der Frau 🏆.
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 2

Low Carb Zwiebel Bratwurst Pfanne Nährwerte:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 570 kcal
Eiweiß: 38 g
Fett: 45 g
Kohlenhydrate: 10 g
Low Carb Zwiebel Bratwurst Pfanne Zutaten:
- 400 g – grobe Bratwurst (z. B. Schweinefleisch)
- 120 g – Zwiebeln
- 180 g – Paprika rot
- 1-2 EL Öl zum Anbraten
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver rosenscharf
- 1-2 Zehen Knoblauch
- optional: etwas frische oder getrocknete Chili
Low Carb Zwiebel Bratwurst Pfanne Kochvideo:
Low Carb Zwiebel Bratwurst Pfanne Zubereitung:

Die Haut der Würstchen entfernen und das Wurstbrät zerkleinern.
In einer Pfanne Öl erhitzen. Die Zwiebel in Streifen schneiden und in der Pfanne andünsten.
Anschließend das Wurstbrät dazugeben und ebenfalls anbraten. Den Knoblauch nach ein paar Minuten ebenfalls in die Pfanne geben. So lange braten, bis das Fleisch gar ist und schön gebräunt.
Nun die Paprika, Salz, Pfeffer und alle weiteren Gewürze hinzugeben, die Du verwenden möchtest. Kurz mit anbraten, die Paprika sollte noch etwas Biss haben.
Zum Schluss gut abschmecken und servieren.
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Du suchst einen aktiven Austausch über gesunde Ernährung auf Facebook?


Das war mal was anders und ganz lecker. Ich werde mit der Bratwurstfülle noch anderes ausprobieren. Danke für die Idee.
Habe ich gerade nachgekocht, allerdings kamen „nur“ 370g fertige zubereitung raus. Aber 185g machen auch pappsatt, das mache ich bestimmt öfter. Tolles Rezept
Hab die Wurstpfanne jetzt schon so oft gemacht! Einfach lecker!
Heute zusätzlich noch mit Poree und Frischkäse als Soße….yammi
Lässt sich super verändern…
Noch Gemüse dazu und ein Klecks Schmand,Saure Sahne oder Frischkäse als Soße ein Gedicht!
Hallo liebe Jenny,
schön das es dir so gut schmeckt 🙂
LG Joana Team LowCarbBenni
Wir haben es gestern Abend zum ersten Mal probiert.
Ein herausragendes Rezept.
Schmeckt einfach nur Bombe, ist selbst für Kochmuffel easy zuzubereiten und definitiv Wert, es in die Rezeptsammlung mit aufzunehmen.
Das einzigebwas wir beim nächsten Mal weglassen werden ist das Öl zum andünsten.
Durch den hohen Fettgehalt in der Bratwurst, wird es sonst schnell zu fettig nach unserem Geschmack.
Daher beim nächsten Mal erst das Brät, dann die Zwiebel^^
Hallo,
vielen Dank für das tolle Feedback! Öl kann man in der Tat oft weglassen, da auch die beschichteten Pfannen dies teils schon überflüssig machen. Alternativ ist auch ein Öl oder Fettspray super, da dies viel feiner dosiert und man so wirklich nur die 1-2ml nimmt, die man zum anbraten benötigt. Aber wenn es bei Euch ohne geht – umso besser!
Ganz liebe Grüße,
Viviane