Home » Rezept-Kategorie » Auflauf » Köstliche Low Carb Bolognese Röllchen mit Mozzarella überbacken

Köstliche Low Carb Bolognese Röllchen mit Mozzarella überbacken

Low Carb Bolognese Röllchen

Bolognese lieben wir doch alle, deshalb heute mal wieder ein leckeres Rezept damit! Und zwar habe ich die Bolognese in gegrillte Auberginen Scheiben eingerollt und mit Mozzarella überbacken! Erinnert an Cannelloni – die Teigwaren vermisst man aber überhaupt nicht. Ein tolles Low Carb Rezept für die ganze Familie.

Köstliche Low Carb Bolognese Röllchen mit Mozzarella überbacken passen natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER

Jetzt das Rezept bewerten:

4.7 / 5. 210

Zubereitungszeit: 35 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 4

Abnehmplan

Low Carb Bolognese Röllchen Nährwerte:

Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:

Kalorien: 352 kcal
Eiweiß: 27 g
Fett: 24 g
Kohlenhydrate: 6,7 g

Low Carb Bolognese Röllchen Zutaten:

  • ca. 400 g – Aubergine (1 große)
  • 350 g – Hackfleisch Rind oder gemischt
  • 400 g – gehackte Tomaten (Dose)
  • 125 g – Mozzarella (1 Packung)
  • optional: 1 Handvoll Reibekäse
  • ca. 50 g – Zwiebel
  • 1-2 Zehen Knoblauch
  • 1-2 EL Olivenöl
  • etwas Öl zum Braten
  • Salz und Pfeffer
  • Optional: 1 EL Xucker light
  • Optional: Knoblauchpulver, Oregano, etc.

Low Carb Bolognese Röllchen Kochvideo:

Low Carb Bolognese Röllchen Zubereitung:

Schnelle Zubereitungsanleitung (ohne Bilder) hier klicken

Die Aubergine der Länge nach in etwa 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Auberginen Scheiben auf einem mit Backpapier ausgelegtem Gitter legen und diese mit Olivenöl bepinseln und anschließend salzen. Wenn nicht alle auf ein Gitter passen, dann verwende wie ich zwei Gitter. Schiebe das oder die Gitter für 10-15 Minuten, je nachdem wie dick deine Scheiben sind, bei Ober- und Unterhitze in den Ofen. Zwiebel schön kleinhacken und in etwas Öl anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.  Zu den glasigen Zwiebeln kommt nun der kleingehackte Knoblauch sowie ein EL Xucker zum Karamellisieren der Zwiebeln. Gut verrühren und schmelzen lassen. Nun kommt das Hackfleisch dazu und wird ebenfalls für einige Minuten angebraten, bis es gegart ist. Dann kommen auch schon die Tomaten dazu, damit es nicht anbrennt. Alles gut verrühren und mit Pfeffer, Salz und wer möchte, mit Knoblauchpulver, Oregano, etc. abschmecken. Die Scheiben aus dem Ofen holen und einen Klecks Bolognese auf jede Scheibe geben. Diese dann einrollen und die Röllchen nebeneinander in eine Auflaufform geben. Darüber kommt nun in Scheiben geschnittener Mozzarella und wer will, eine Handvoll geriebener Käse. Schiebe das Ganze nun für etwa 15 Minuten bei 180°C Ober- Unterhitze in den Ofen.

Abnehmplan

 

Aubergine in Scheiben schneiden
Die Aubergine der Länge nach in etwa 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Den Ofen auf 180°C vorheizen.

Aubergine backen
Die Auberginen Scheiben auf einem mit Backpapier ausgelegtem Gitter legen und diese mit Olivenöl bepinseln und anschließend salzen. Wenn nicht alle auf ein Gitter passen, dann verwende wie ich zwei Gitter. Schiebe das oder die Gitter für 10-15 Minuten, je nachdem wie dick deine Scheiben sind, bei Ober- und Unterhitze in den Ofen.

Zwiebeln anbraten
Zwiebel schön kleinhacken und in etwas Öl anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.

Xucker dazugeben
Zu den glasigen Zwiebeln kommt nun der kleingehackte Knoblauch sowie ein EL Xucker zum Karamellisieren der Zwiebeln. Gut verrühren und Xucker schmelzen lassen.

Tomate dazugeben
Nun kommt das Hackfleisch dazu und wird ebenfalls für einige Minuten angebraten, bis es gegart ist. Dann kommen auch schon die Tomaten dazu, damit es nicht anbrennt. Alles gut verrühren und mit Pfeffer, Salz und wer möchte, mit Knoblauchpulver, Oregano, etc. abschmecken.

Einrollen
Die Scheiben aus dem Ofen holen und einen Klecks Bolognese auf jede Scheibe geben. Diese dann einrollen und die Röllchen nebeneinander in eine Auflaufform geben.

Mozzarella darüber geben
Darüber kommt nun in Scheiben geschnittener Mozzarella und wer will, eine Handvoll geriebener Käse. Schiebe das Ganze nun für 15 Minuten bei 180°C Ober- Unterhitze in den Ofen.

Low Carb Bolognese Röllchen
Und fertig!

Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!

Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook? ;) Da tauschen wir uns übers Abnehmen, Fitness, Gesundheit und diverse Rezepte, so wie meiner Methode „Abnehmen ohne Hunger“ aus. Wir helfen uns in freundlicher Atmosphäre gegenseitig und ich verspreche Dir, es gibt keine falschen Fragen! Wir sind schon über 320.000 Mitglieder! :) Zeit für Dich dazu zu stoßen -> https://www.facebook.com/groups/1597234337229601/

GRATIS Newsletter Anmeldung!

Du willst immer auf dem aktuellen Stand sein und keine Information verpassen? Dann trag dich jetzt für meinen Newsletter ein:


Abnehmplan

13 Kommentare

  1. Carola Heine

    Das hört sich ja superlecker an.
    Probiere ich heute gleich aus und gebe dann morgen meinen „Senf“ dazu. ;-))

  2. Mona

    Hallo ihr Lieben,in der Zubereitung steht leide nicht wann das Gehacktes zugegeben wird.
    L.G.Mona

    • Mareike (Team)

      Hallo Mona,

      das Gehackte kommt nach dem die Zwiebeln angeschwitzt wurden dazu! Den Schritt habe ich wohl ausversehen gelöscht, danke für die Rückmeldung! Viel Spaß beim Ausprobieren 🙂

      LG Mareike

  3. Maria

    Hallo!Sie appetitlich aus sehen,ich werde es auf jeden Fall tun:):)

  4. Dagmar Färber

    Ist im Backofen und war ruckzuck gemacht…. allerdings war es zuviel Füllung für die „2“ mittleren Auberginen…. Ich habe die „Reste“ der Aubergine einfach kleingehackt und mit zum Hackfleisch gegeben… (muss man ja nicht wegwerfen) … die Füllung die über war, noch über die Röllchen gegossen – Fertig!
    Die Soße hat schon mal sehr gut geschmeckt… Bolognese für Schnelle!
    Lieben Dank für das Rezept
    Dagmar

  5. Sabrina

    Huhu. Also es sieht schon mal lecker aus, ich hab es heute abend mal Zubereitet.. Sehr lecker… Aber zu aufwendig? Mach ich irgendwann noch mal…

  6. Angela Will

    Also heute nachgemacht , ging sehr schnell , unfassbar
    lecker und macht auch lange satt.
    Vielen Dank für dieses tolle Rezept.

  7. Rita Knaul

    Habe es als Art Lasgne gemacht, da entfällt das gefriemel mit dem Rollen ? und es bleiben keine Bolognesereste ?! Schmeckt sehr lecker ? und macht auch gut satt, sogar der Herr Gatte war zufrieden !

    • Mareike (Team)

      Hallo Rita,

      klar, das geht natürlich auch! 🙂 Schön, dass es euch beiden geschmeckt hat!

      LG Mareike

  8. Diane

    kann ich statt der Aubergine auch Zucchini nehmen? das würde sich denke ich ja auch nicht so stark auf die KH auswirken?:-)

    • Mareike (Team)

      Na klar 🙂
      LG Mareike

  9. Tanja Vollmöller-Neeb

    Kann man das auch mit Zucchini machen wenn man keine Aubergine mag? Oder eine anderer alternative? Liebe Grüße Tanja

    • Viv (Team)

      Hallo Tanja,

      ja klar. Wichtig ist halt nur die 10g KH nicht zu überschreiten.

      LG VIv, Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Keinen meiner Beiträge mehr verpassen!

 

Trag einfach deine E-Mail ein und du kriegst Post, wenn es was neues gibt! 🙂