Home » Rezept-Kategorie » Beliebteste » Low Carb Dönersuppe – Schön deftig & schnell gezaubert

Low Carb Dönersuppe – Schön deftig & schnell gezaubert

Low Carb Dönersuppe

Wer Döner und deftige Suppen mag, der wird dieses Gericht lieben. Die Kombination aus beidem ist super lecker, auch wenn es zunächst ungewohnt klingen mag. Döner verbinden die meisten von uns mit fettigem Fast Food und vielen Kohlenhydraten. Doch unsere Dönersuppe verzichtet auf die Kohlenhydrate und ist somit das perfekt Low Carb Abendessen. Für jeden, der Lust auf Döner, aber keine Lust auf unnötige Kohlenhydrate hat – unsere selbstgemachte Low Carb Dönersuppe für alle Fast Food Fans, die auf ihre Ernährung achten wollen.

Deftige und schnell gemachte Low Carb Dönersuppe passt natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER

Jetzt das Rezept bewerten:

4.8 / 5. 347

Zubereitungszeit: 25 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 2

Abnehmplan

Low Carb Dönersuppe Nährwerte:

Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:

Kalorien: 450 kcal
Eiweiß: 23 g
Fett: 34 g
Kohlenhydrate: 10 g

Low Carb Dönersuppe Zutaten:

  • 250 g – Kebabfleisch (gibt es in der TK-Abteilung)
  • 130 g – rote Paprika
  • 80 g – Zwiebeln
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 100 ml – frische Schlagsahne
  • 1 EL Gemüsebrühepulver oder Hühner- Rinderbouillon 
  • ca. 300 ml Wasser (Menge einfach anpassen)
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • optional 1/2 TL Kreuzkümmel
  • frische Petersilie

Low Carb Dönersuppe Kochvideo:

Low Carb Dönersuppe Zubereitung:

Schnelle Zubereitungsanleitung (ohne Bilder) hier klicken

Zwiebeln kleinschneiden, z. B. in Ringe, und in etwas Öl in einen Topf geben. Zwiebeln andünsten, bis sie glasig sind. Die Paprika entkernen, kleinschneiden und anschließend in den Topf geben. Den Knoblauch ebenfalls in den Topf geben und andünsten. Pfeffer und Salz dazugeben und regelmäßig rühren, so dass nichts anbrennt. Nach ein paar Minuten mit der in Wasser angerührten Brühe ablöschen. Nun gießen wir auch die Sahne dazu und rühren alles gründlich um. Schmecke die Suppe ab und würze sie gegebenenfalls nochmals nach. Die meisten werden vermutlich gefrorenes Fleisch verwenden. Gib dieses in eine beschichtete Pfanne. Öl wirst Du keines benötigen, da im Fleisch bereits Fett enthalten ist. Brate es so lange an, bis es schön braun und vollkommen aufgetaut bzw. gar ist. Nun gibst du den kompletten Pfanneninhalt, das heißt Fleisch und möglicher Bratensatz, der sich in der Pfanne gebildet hat, in die Suppe. Und schon ist Eure Dönersuppe bereit serviert zu werden. Gib auf jeden Fall noch Petersilie oder andere Kräuter Deiner Wahl dazu, denn das Auge isst bekanntlich immer mit. Und die Petersilie passt geschmacklich super dazu.

Abnehmplan

 

Doenersuppe Pinterest

Low Carb Dönersuppe
Zwiebeln kleinschneiden, zB in Ringe, und in etwas Öl in einen Topf geben.

Low Carb Dönersuppe
Zwiebeln andünsten, bis sie glasig sind.

Low Carb Dönersuppe
Die Paprika entkernen, kleinschneiden und anschließend in den Topf geben. Den Knoblauch ebenfalls in den Topf geben und andünsten. Pfeffer und Salz dazugeben und regelmäßig rühren, so dass nichts anbrennt.

Low Carb Dönersuppe
Nach ein paar Minuten mit der in Wasser angerührten Brühe ablöschen.

Low Carb Dönersuppe
Nun gießen wir auch die Sahne dazu und rühren alles gründlich um. Schmecke die Suppe ab und würze sie gegebenenfalls nochmals nach.

Low Carb Dönersuppe
Die meisten werden vermutlich gefrorenes Fleisch verwenden. Gib dieses in eine beschichtete Pfanne. Öl wirst Du keines benötigen, da im Fleisch bereits Fett enthalten ist.

Low Carb Dönersuppe
Brate es so lange an, bis es schön braun und vollkommen aufgetaut bzw. gar ist.

Low Carb Dönersuppe
Nun gibst Du den kompletten Pfanneninhalt, das heißt Fleisch und möglicher Bratensatz, der sich in der Pfanne gebildet hat, in die Suppe.

Low Carb Dönersuppe
Und schon ist Eure Dönersuppe bereit serviert zu werden. Gib auf jeden Fall noch Petersilie oder andere Kräuter deiner Wahl dazu, denn das Auge isst bekanntlich immer mit. Und die Petersilie passt geschmacklich super dazu.

Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!

Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook? ;) Da tauschen wir uns übers Abnehmen, Fitness, Gesundheit und diverse Rezepte, so wie meiner Methode „Abnehmen ohne Hunger“ aus. Wir helfen uns in freundlicher Atmosphäre gegenseitig und ich verspreche Dir, es gibt keine falschen Fragen! Wir sind schon über 320.000 Mitglieder! :) Zeit für Dich dazu zu stoßen -> https://www.facebook.com/groups/1597234337229601/

GRATIS Newsletter Anmeldung!

Du willst immer auf dem aktuellen Stand sein und keine Information verpassen? Dann trag dich jetzt für meinen Newsletter ein:


Abnehmplan

13 Kommentare

  1. Paul

    Überhaupt nicht unser Geschmack, wir haben schon viele Rezepte ausprobiert aber das hier ist ein Griff in dir Hose. Sorry

    • Viv (Team)

      Hallo Paul,

      schade dass es euch nicht geschmeckt hat, aber man kann nicht immer jeden Geschmack treffen. 😉 Das nächste Mal wird es bestimmt wieder leckerer für Euch!

      LG Viv

      • Kewi

        Mega… Das wird ab heute öfters gekocht. Wir haben aber statt kebab, gyros hergekommen. Echt lecker.

    • Tanja

      Für wieviele Personen ist das Rezept?

      • Viv (Team)

        Hallo Tanja,

        du findest diese Angabe immer oben im Rezept stehend:
        Zubereitungszeit: 25 Minuten
        Schwierigkeit: leicht
        Portionen: 2

        Liebe Grüße,
        Viviane, Team LC Benni

  2. Nia

    Also uns hat es nicht ganz so geschmeckt. Und dadurch daß man ja Salz Reinmacht UND danach noch Brühe wird das zu salzig… Bzw ich habs versalzen.
    Man konnte es essen… Im allgemeinen aber nicht mein Geschmack. Habe es heute auf der Arbeit noch mit Balkan Käse in die Mikrowelle geschoben… Das hatte was… So als Tipp. Und mein Mann hat da suzuk noch mit rein geschnitten… Für die jenigen die noch etwas kik brauchen 😉

    • Mareike (Team)

      Hallo Nia,

      danke für Dein Feedback. Als Tipp für die Zukunft… bitte immer erst abschmecken bevor Du Salz in etwas gibst. Dann kann so etwas auch nicht passieren. Und dank Deinem Kommentar werden andere darauf vielleicht auch achten 🙂

      LG Mareike

  3. Julia

    Hatten am Mittag Hähnchen-Döner mit Salat. Aus dem Rest vom Döner gab es dann heute Abend diese Suppe. Uns hat es hervorragend geschmeckt. Und schnell zubereitet.

    • Rosi

      Supi lecker !!! Wenn ich meine Kidds fragen auch „ wann gibt es wieder Dönersuppe“ einfach lecker, und schnell gemacht.😍LG

  4. Anja

    Uns hat sie geschmeckt, aber war erst schon ein wenig ungewohnt.
    Habe noch geröstetes Paprika Pulver mit rein getan und Eiweiss Toast dazu gegessen, um die doch flüssige Konsistenz aufzutunken.

  5. Jess

    Hallo,
    Wir haben dieses Rezept heute ausprobiert. Statt der Brühe, haben wir Gemüse Bouillon genutzt. Ebenso haben wir, nach der Sahne, ein wenig Kräuter Crème fraîche hinzugefügt. War am Ende echt lecker.
    Kann es mit der Bouillon und der Crème fraîche nur weiterempfehlen.
    Ich werd beim nächsten mal Brokkoli mit dazu geben. Mal schauen.
    Danke für das Rezept. 👍

  6. Marion Dubanowski

    Ich hab letzte Woch die Suppe gemacht,die hat echr lecker geschmeckt

  7. Katja

    Diese Suppe war so gar nicht unser Ding. Keiner hat den Teller geleert. Die gibt es nicht wieder. SCHADE.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Keinen meiner Beiträge mehr verpassen!

 

Trag einfach deine E-Mail ein und du kriegst Post, wenn es was neues gibt! 🙂