Peanut Butter Cups waren lange der neueste Schrei aus den USA. Sie sehen sündhaft lecker aus und man könnte auch denken, dass man nach einem Bissen 5 Kilo mehr wiegt. Aber nein! Hier habe ich nämlich eine Low Carb Variante für euch! Als kleines Dessert nach dem Essen eignen sie sich super. Rechne den Peanut Butter Cup einfach zu deiner Mahlzeit dazu. D.h. du isst als Hauptmahlzeit am besten etwas, das nicht ganz so viel Fett enthält und wenig Kohlenhydrate.
Mein Rezept ergibt etwa 6 Peanut Butter Cups. Übrige kannst du ganz einfach in einem Gefäß im Kühlschrank aufbewahren oder in Butterbrotpapier eingewickelt und in eine Box verpackt einfrieren! Bewahre sie nicht zu lange auf, da sie Proteinpulver enthalten.
Die Low Carb Peanut Butter Cups passen perfekt zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept 🌱. Willst du tiefer eintauchen? Im Shop findest du das umfassende Konzeptbuch mit Anleitungen und Ernährungsplan sowie Zugang zur Premium-Gruppe 📚. Dazu spezielle Rezeptbücher für Thermomix, andere Küchenmaschinen und die 'Best of LowCarbBenni' Highlights! 🍲 Empfohlen von Frau von Heute und Bild der Frau 🏆.
Zubereitungszeit: 80 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 6

Low Carb Peanut Butter Cups Nährwerte:
Pro Portion 37,5 g (1 Peanut Butter Cup) errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 206 kcal
Eiweiß: 10,1 g
Fett: 15,6 g
Kohlenhydrate: 4,9 g
Low Carb Peanut Butter Cups Zutaten:
- 100 g – Xucker Schokolade, Edelbitter
- 100 g – Peanut Butter (crunchy oder smooth)
- 25 g – Proteinpulver, Vanille
Low Carb Peanut Butter Cups Zubereitung:

60 g Schokolade in einer Schüssel in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad schmelzen.
Eine Muffinform mit Papierförmchen auskleiden und die Schokolade auf die Förmchen aufteilen. Nimm jedes Förmchen einzeln in die Hand und schwenke es kreisförmig, damit die Schokolade sich gut verteilt und auch am Rand haften bleibt. So lange kreisen, bis der Rand dick genug ist. Die Muffinform dann für 10 Minuten in das Gefrierfach stellen.
Derweil vermischt du in einer anderen Schüssel Erdnussbutter, chrunchy oder smooth, je nachdem was du lieber magst, und das Proteinpulver. Hole dann die Cups aus dem Gefrierschrank und befülle jeden mit der Erdnussbutter Mischung. Nur so weit allerdings, dass noch ein paar Millimeter Schokoladenrand zu sehen ist. Form in den Kühlschrank stellen.
Die restliche Schokolade schmelzen und die Form mit den Cups aus dem Kühlschrank holen. Die Schokolade über der Erdnussbutter verteilen. Die Cups nun für eine Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
Sobald die Cups richtig kühl und die Schokolade somit ausgehärtet ist, kannst du sie ganz leicht aus den Förmchen lösen.
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Du suchst einen aktiven Austausch über gesunde Ernährung auf Facebook?


kann man dafür auch die normale peanut butter aus dem Supermarkt nehmen?
Hallo Jessica,
das kommt auf den Inhalt an. Diese hier angegebene Erdnussbutter besteht zu 100% aus Erdnüssen ohne Zusatzstoffe.
Liebe Grüße
aus Bennis Team
Huhu, dazu auch noch schnell ne Frage:
Ich habe hier ein Erdnussmus fein aus einer Drogerie mit 100% Erdnüssen. KH: 12g/100
Kann ich das dafür nehmen? LG & vielen Dank für die Antwort
Hallo Nicole,
das kannst du, müsstest dann aber die Nährwerte neu berechnen, da es relativ viele KH enthält.
Liebe Grüße,
Viviane, Team LC Benni
Nimmt von springfood die erdnusscreme ( gibt es bei rewe ) und wenn ihr die creme macht haut ein wenig salz mit rein 😉
Hasz du eine Mini-Muffinform genommen?
Habs heute direkt probiert. Seeeehr lecker 🙂
Hab ganz normale Förmchen genommen.
Hallo Anna-Lena,
danke für Deine Rückmeldung. TOP! Kennst Du auch schon die Erdbeer-Tiramisu-Törtchen? Oder den mega leckeren Schokoquark?
Viel Spaß beim Stöbern und probieren!
Liebe Grüße
aus Bennis Team
Geht es auch ohne dieses ProteinPulver oder eine Alternative?
Hallo Mago,
probier es einfach mal ohne das Pulver aus und sag uns Bescheid, ob es auch so geklappt hat. Wir haben nur das Rezept mit dem Pulver.
Liebe Grüße
aus Bennis Team
Welche peanutbutter ist das? Finde immer nur welche mit Zucker und gehärteten Fetten ?
Bei dm gibt’s im Bio-Regal eine ohne Zusätze (sogar beide Sorten, crunchy und smooth) 🙂 Seeehr leckeres Rezept!
Ist das vom DM das Erdnussmus?
Ich hab statt der 6 großen Muffinförmchen 18 kleine genommen und somit Peanutbutterpralienen „gezaubert“ … meine Familie ist begeistert?
Die Pralienen sind auch bei unsere nicht Low Carbern als kleine Geschmacksexplosionen eingeschlagen
Dankeschön für das megaaa tolle Rezept ?
Bei Lidl gibts in den Ameirkanischen Wochen immer eine OHNE ZUCKER! Die ist super, kostet ca 2,50!
Heute getestet. Die sind super lecker. Werden mit Garantie wieder mal gemacht
Hallo ,
Muss die Erdnussbutter warm gemacht werden?
Hallo Sandra,
nein 🙂
LG Mareike
Wieso sieht die erdnussbuttermischung auf den Bildern so cremig aus? Bei mir wird das ziemlich fest und ich bekomme es schlecht in die Formen gefüllt ?
Hallo Yvonne,
das kommt immer auf die Erdnussbutter an. Ich habe für das Rezept (siehe Foto) ein Bio Erdnussmus verwendet mit 100% Erdnuss und auch eines ohne Stückchen. Zudem kommt es auch zusätzlich auf die Raumtemperatur an 🙂
LG Mareike
Liebe Mareike,
lieber Benny,
mittlerweile habe ich es auch geschafft, die „Reese’s“ nachzubasteln und sie haben mir so gut geschmeckt, dass sie leider ruckzuck weg waren. Deshalb eine Frage: Habt ihr Erfahrung ob man die Teilchen auch längere Zeit bei Raumtemperatur aufbewahren kann? Hab ein bisschen im Netz gegoogled und bei anderen Rezepten mit „selbstgestrickten“ Reese’s wird immer Kühlung empfohlen, allerdings sagt niemand warum, zumal die Originale aus den USA auch nicht in den Kühlschrank müssen.
Vielleicht lasst ihr mich wissen, wie und wie lange ihr eure Peanutbutter-Cups aufbewahrt.
Lieben Dank im Voraus
:o) Leila
Hallo Leila,
danke erstmal für Dein Lob! Schön, dass Du auch so beigeistert von den Peanut Butter Cups bist 🙂
Zur Aufbewahrung, kann ich Dir leider keine genauen Angaben machen, da sie bei mir nicht länger als einen Tag überstanden haben, wenn Du verstehst was ich meine 😀 Den industriell hergestellten Süßigkeiten werden vermutlich Konservierungsstoffe zugesetzt und die Verpackung schützt sie vermutlich ebenfalls. Wenn Schokolade erwärmt wurde und offen gelagert wird, kann sie schnell ranzig schmecken. Ich würde sie daher tatsächlich lieber in einer Tupperbox oder in Butterbrot Papier im Kühlschrank aufbewahren, wenn Du sie länger als zwei drei Tage aufbewahren willst 🙂
Liebe Grüße, Mareike
HALLO,
WOLLTE MAL FRAGEN OB IHR EIN REZEPT HABT FÜR SPRITZGEBÄCK WÜRDE MICH SEHR FREUEN.
LG CLAUDIA
Hallo Claudia,
bisher leider nicht.
LG Viv, Team
Hallöchen liebes Benni team ich habe sie nun leider mit herkömmlicher Erdnssbutter gemacht. 😓 ich finde es sollte das Wort „reine“ Erdnuss Butter da stehen. Oder eben ein Vermerk ohne Zusätze.
Ich werde sie dennoch essen und bin schon gespannt😋. Liebe Grüße Viktoria
Hallo Viktoria,
daher haben wir eine Verlinkung zu dem Produkt, welches wir genommen haben, damit es eindeutig ist.
Bei Erdnussbutter aus dem Laden ist es ja eigentlich auch selbsterklärend, dass diese nicht passen kann, bei dem hohen Zucker und KH Gehalt. :/
Wir hoffen sie waren dennoch lecker, auch wenn sie leider nicht mehr konzeptkonform waren. 😉
Liebe Grüße,
Viviane, Team LC Benni