Zucchini Spaghetti sind ein toller Ersatz für echte Spaghetti und allgemein für Nudeln, sie haben kaum Kohlenhydrate und schmecken mit diversen Zutaten genauso lecker wie Nudeln! Sie eignen sich perfekt für ein Low Carb Abendbrot, sind ideal für das „Abnehmen ohne Hunger“ Prinzip und schmecken zudem wirklich klasse! In diesem Rezept zeige ich Dir, wie Du eine aus Zucchini gemachte „Spaghetti Bolognese“ zubereitest.
Die Low-Carb Zucchini Spaghetti Bolognese mit Znudeln passen natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 4

Zucchini Spaghetti Bolognese Nährwerte:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 253,7 kcal
Eiweiß: 20,1 g
Fett: 18,6 g
Kohlenhydrate: 6,5 g
Zucchini Spaghetti Bolognese Zutaten:
- Spiralschneider
- 3x mittelgroße (600 g) – Zucchini
- 2 Zehen – Knoblauch
- 1x mittelgroße (85 g) – rote Zwiebel
- 500 g – Rinderhackfleisch (vegetarische Alternative – Tofuhack
)
- 380 ml – Tomate al Gusto – Kräuter Knoblauch
- Öl
- Gewürze (Salz, Pfeffer etc.)
- 1 EL Tomatenmark
Zucchini Spaghetti Bolognese Zubereitung:
Als erstes schälen wir die Zucchini und schneiden oben den Stiehl ab.
Jetzt nehmen wir den Spiralschneider und machen aus unseren Zucchinis Spaghetti. Am Ende der Zucchini wird es schwierig, also nimmst Du einfach eine Gabel, piekst sie am Ende in die Zucchini und kannst dann noch ein ganzes Stück mehr aus der Zucchini bekommen. 🙂
Nun sind unsere Zucchini-Spaghetti fertig.
Eine rote mittelgroße Zwiebel…
Dann gibst Du mit etwas Öl, das Hack, die Zwiebeln und den Knoblauch in eine Pfanne und brätst alles gut durch.
Jetzt brauchen wir das Tomate al Gusto – was nur 3g KH pro 100 ml hat. 😉
Ist das Hackfleisch gut durch, die Tomate Al Gusto oben drauf.
Und mit 1 EL Tomatenmark verrühren.
Jetzt die Zucchini Spaghetti rein.
Und schön umrühren (das kann jeder wegen der Ästhetik selber machen 😉 ich mag es durch „gematscht“.
Jetzt mit Basilikum anrichten, Fertig. 🙂
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook?


Hallo Benjamin, für wieviel Personen sind deine Rezepte ausgelegt??? Habe inzwischen die Schüttelpizza gemacht , schmeckt sehr lecker und macht wirklich sehr satt. Habe 1/6 , mein Mann 1/4 geschafft.
LG Martina
Hallo Martina,
in den Rezepten ist immer die Anzahl bzw. Größe der Portionen angegeben.
Viel Spaß noch beim Nachkochen und immer gute Motivation,
Bennis Team
Ich koche mir und meiner Tochter gerade die Zudeln mit Bolognese Soße. Ich habe passierte Tomaten genommen, auf Tomatenmark verzichtet aber habe es mit Gemüsebrühe und Sahne und ein wenig Kräuterbutter abgeschmeckt. Werde berichten wie es geschmeckt hat.
Lg
Hallo, eine Frage:
müssen die Zucchini noch mit dem Hackfleisch garen?
Lg Janette
Hallo Janette,
die Zucchini-Spaghetti bleiben roh, bzw. garen durch die heiße Soße etwas durch.
Guten Appetit!
2. Rezept probiert und für supergut befunden 🙂 Jetzt müssen nur noch die Pfunde purzeln 😉
Hallo!
Hat es einen Grund weshalb ihr die Zucchini schält? Hab die Schale bisher immer drann gelassen.
Meine zweite Frage…..kann man „Tomato al Gusto“ auch selbst machen oder erhöht sich dann der KH Wert?
Hallo Heide,
natürlich kann man die Zucchini auch ungeschält verwenden. Da gehen die Geschmäcker ja auseinander. Die Werte für Tomate al Gusto und die Zutaten deiner selbst gemachten Sauce findest du unter fddb.de So kannst du alles checken und bist auf der sicheren Seite.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Liebe Grüße,
auch von Benni
Einfach hammer Lecker 🙂
Ich liebe diese Ernährungsumstellung 😉
Einfach hammer Lecker 🙂
Ich liebe diese Ernährungsumstellung
Hallo Bärbel,
was gibt es Schöneres als so einen Ansporn!? Los, los! Hier warten noch eine Menge Rezepte mehr zum Ausprobieren!
Viel Spaß dabei!
Liebe Grüße
aus Bennis Team
Warum schält du sie Zucchini. Das ist völlig unnötig. Die Schale der Zucchini ist sehr dünn und wird in der Regel mitgegessen, denn sie gibt dem weichen Fruchtfleisch nicht nur mehr Substanz und Geschmack, sondern sie ist auch sehr bekömmlich und enthält jede Menge wertvoller Vitamine und Ballaststoffe.
Ich habe so einen Spaß an dem Spiralschneider???. Habe gestern die Zucchinispaghetti mit Bolo gekocht…legga. Die Reste der Zucchini von der Herstellung der Zoodels habe ich kleingeschnitten und mit in die Bolo gegeben. Richtig schön durchgeköchelt…ein wahrer Gaumenschmaus????
Hallöchen habe heute endlich mal die Zucchini Spaghetti gemacht. Oberlecker hab gestückelte Tomaten genommen und mit etwas Sahne verfeinert.
DANKE für das tolle Rezept
Hallo Monika,
prima!
Wir haben auch noch Hackbällchen mit Zucchini-Nudeln und Zucchini Nudel á la Carbonara im Angebot.
Viel Spaß beim Stöbern!
Liebe Grüße
auch von Benni
Tolle Rezepte!!!!
Hallo,
Ich mag absolut keine Zucchini.
Gibt es Alternativen?
Lg
Hallo Marina,
einfach anderes Gemüse mit ähnlichem Kohlenhydratwert verwenden.
Liebe Grüße
Viv
Hallo kann man das ganze auch einfrieren?? LG Heidi
Hallo Heidi,
kann man, allerdings würde ich eher nur die Soße einfrieren, und die Zucchini Spaghetti frisch dazu machen – das dauert ja nur 2 Minuten.
LG Viv
Hallo, ich bin neu umd verstehe es mit dem 300 g und den Rezepten im Buch nicht. Habe heute für meinen Mann und nich Putenfleisch mit Tomaten gemacht und dort steht 2 Portionen, habe also für uns beide laut Rezept 250 g Putte wie angegeben mit Champions etc.gekocht. Nach dem Kochen habe wir daraus 2 Pirtionen abgewogen und kamen jeweils nur auf 170 g….was verstehe ich falsch?
Hallo Donata,
vermutlich verstehst du nichts falsch. Wir können die Mengenangaben leider nur so niederschreiben, wie sie bei uns passend waren beim Probekochen. Wenn die Qualität deiner verwendeten Zutaten nun von unseren abweicht, zum Beispiel mehr Wasser im Gemüse steckt (was im Winter bei Gewächshausgemüse gut möglich sein kann) oder du das Fleisch länger brätst als wir, einen höheren Fettanteil im Gehackten hast etc.unterscheidet sich die Endmenge von unserer. Einfach notieren, und das nächste mal mehr Rohzutaten verwenden, so dass es am Ende mit 2x 300g hinkommt. Dabei vorrangig das Fleisch erhöhen, damit sich der KH Wert nicht ändert. Solltest du mehr Gemüse etc. verwenden, müsstest du die Nährwerte auch neu berechnen.
Ich hoffe das hilft dir ein wenig weiter.
Liebe Grüße,
Viviane, Team LC Benni
Hallo,
einfach ein Hammer essen…..habe noch zu dem Hackfleisch Karotten mit rein gemacht und es wurde sogar von den kindern als sehr gut bewertet und das soll was heißen 🙂
LG
Hi
Das war sehr lecker und ganz schnell fertig.
Ich habe auch noch 1 Möhre hinzugeben.
Ein Essen für die ganze Familie.
LG
Superlecker, ich habe die Zoodles vorher noch ein paar Minuten separat gekocht, dadurch waren sie weicher und hatten noch mehr die Konsistenz von echten Nudeln.
Frage……
Kann ich auch Wurzeln nehmen statt Zuchhini? ??
oder muss ich da was beachten????
Hallo Gaby,
von welchen Wurzeln sprichst du genau ?
LG VIv
Hi, Ich habe heute die Znudeln mit Bolognese gekocht (mein zweites Rezept von hier). Ich fand es sehr lecker und auch meine 4jährige Tochter hat davon gegessen, obwohl sie im Allgemeinen an Allem was zu meckern hat. Hier hatte sie lediglich auszusetzen, dass die Znudeln zu hart sind. Ich empfand das auch so und das Gericht war dann gleich ziemlich kalt, also werde ich die Znudeln das nächste mal auch vorher kurz “ankochen“. ☺
Ansonsten würde ich das nächste mal wieder normale gehackte Tomaten nehmen. Geschmacklich brachte das Tomato al Gusto keinen Vorteil, fand ich.
Vielen Dank für eure Rezepte!
Hallo 🙂
soeben habe ich dein Rezept ausprobiert und ich muss sagen, dass es superlecker war, auch wenn ich es ein bisschen abgeändert habe (stückige Tomaten, kein al Gusto, Zucchini nicht geschält und ein bisschen vorgekocht).
Danke für das Rezept, ich werde weiter hier stöbern 🙂
Heute ausprobiert. Hat traumhaft geschmeckt und wir sind pappsatt.. Danke für dieses Rezept.