🍅🍗 Bruschetta ist das perfekte Fingerfood! Egal ob Geburtstage, Abende mit Freunden oder einfach mit der Familie – unsere Low Carb Bruschetta ist nicht nur super lecker und saftig, sondern auch kohlenhydratarm! 💪🥗 Durch das Hähnchen als Basis enthält dieses Gericht kaum Kohlenhydrate, sodass du abends ohne schlechtes Gewissen zuschlagen und es genießen kannst. 🤤✨
Schnell und einfach gemachte Low Carb Hähnchen-Bruschetta passen perfekt zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept 🌱. Willst du tiefer eintauchen? Im Shop findest du das umfassende Konzeptbuch mit Anleitungen und Ernährungsplan sowie Zugang zur Premium-Gruppe 📚. Dazu spezielle Rezeptbücher für Thermomix, andere Küchenmaschinen und die 'Best of LowCarbBenni' Highlights! 🍲 Empfohlen von Frau von Heute und Bild der Frau 🏆.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 2

Low Carb Hähnchen Bruschetta Nährwerte:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 280 kcal
Eiweiß: 41 g
Fett: 12 g
Kohlenhydrate: 4,5 g
Low Carb Hähnchen Bruschetta Zutaten:
- 350 g – Hähnchenbrustfilet oder Hähnchen-Minischnitzel
- 250 g – reife Tomaten
- 1 EL Aceto Balsamico
- 1 EL Olivenöl
- etwas Öl zum Anbraten
- optional: 1 Knoblauchzehe, Knoblauchpulver
- optional: etwas Balsamico-Creme zur Deko
- 2 TL geriebenen Parmesan zum Bestreuen
- Basilikum
- Salz und Pfeffer
Low Carb Hähnchen Bruschetta Kochvideo:
Low Carb Hähnchen Bruschetta Zubereitung:

Das Fleisch (Hähnchenbrustfilet oder Putenbrustfilet) in Stück schneiden. Diese sollten ca. 2-3 cm dick sein, so wie Du auch ein Baguette oder Ciabatta schneiden würdest. Natürlich kannst Du auch ganz einfach Hähnchen- oder Puten-Minischnitzel verwenden, die bereits geschnitten sind. Das Fleisch leicht salzen. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von beiden Seiten anbraten.
Wenn es außen Farbe bekommen hat, kannst Du die Hitze reduzieren oder den Herd ausschalten, so dass es durch die Restwärme gart und nicht trocken wird.
In der Zwischenzeit das Tomaten Topping zubereiten. Die Tomaten waschen, in kleine Würfel schneiden und in eine Schale geben. Basilikum (Menge nach Belieben) kleinhacken und zu den Tomaten geben.
Balsamico sowie Olivenöl hinzufügen und alles vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben eine Knoblauchzehe kleinhacken und unterheben. Alles gut vermengen.
Das Fleisch nun großzügig mit der Tomaten Mischung bedecken. Ich gebe zum Schluss gerne noch zur Deko Balsamico-Creme und geriebenen Parmesan darüber. Lecker!
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Du suchst einen aktiven Austausch über gesunde Ernährung auf Facebook?

