Du hast keine Lust zu kochen und möchtest während Deiner Abnehmreise nicht auf gute Pasta / Nudel Gerichte verzichten? Dann haben wir genau das richtige Rezept für Dich. Es wird nicht umsonst in den Social Medien so gehypt – Du willst nie wieder etwas anderes essen wollen, wenn es um Pasta & Low-Carb Alternativen geht. Unsere italienische Low Carb Feta Ofen Pasta sind im Handumdrehen zubereitet. Zucchininudeln sind nicht nur leckere und gesunde Schlankmacher, sondern auch sehr vitaminreich und lassen sich in wenigen Minuten zubereiten. Probiere es doch gerne aus, wir freuen uns auf Dein Feedback!
Italienische Low Carb Feta Ofen Pasta passen perfekt zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept 🌱. Willst du tiefer eintauchen? Im Shop findest du das umfassende Konzeptbuch mit Anleitungen und Ernährungsplan sowie Zugang zur Premium-Gruppe 📚. Dazu spezielle Rezeptbücher für Thermomix, andere Küchenmaschinen und die 'Best of LowCarbBenni' Highlights! 🍲 Empfohlen von Frau von Heute und Bild der Frau 🏆.
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 4

Italienische Low Carb Feta Ofen Pasta Nährwerte:
Pro 300 g Portion errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 182 kcal
Eiweiß: 13 g
Fett: 10 g
Kohlenhydrate: 9 g
Italienische Low Carb Feta Ofen Pasta Zutaten:
- 800 g – Zucchini
- 300 g – Tomaten
- 200 g – Feta
- 80 g – Zwiebeln
- 20 g – Knoblauch
- 20 g – Kräuter
- etwas Öl
- Gewürze Deiner Wahl
- etwas Salz und Pfeffer
- Spiralschneider
- Spiralschneider (elektrisch – Empfehlung 🤗)
Italienische Low Carb Feta Ofen Pasta Kochvideo:
Italienische Low Carb Feta Ofen Pasta Zubereitung:
- Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Feta im Ganzen in eine Auflaufform legen.
- Die Tomaten waschen und auch in die Auflaufform geben.
- Den Knoblauch und die Zwiebeln schälen. Die Zwiebeln in Streifen schneiden und den Knoblauch fein hacken oder pressen. Beides auf dem Feta verteilen.
- Mit Kräutern und Gewürzen deiner Wahl verfeinern. Zum Schluss mit etwas Olivenöl beträufeln und für ca. 25-30 Minuten im Ofen backen.
- In der Zwischenzeit die Zucchini waschen und mit einem Spiralschneider zu Zoodles verarbeiten.
- Die Auflaufform aus dem Ofen holen. Die Zutaten miteinander vermengen und anschließend die Zoodles untermischen.
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Du suchst einen aktiven Austausch über gesunde Ernährung auf Facebook?


Das hört sich lecker an. Aber ist es richtig das die Zucchini dann noch komplett roh sind? Ich hätte vermutet das es mit den untergemiachen zoodeln nochmal ein paar Minuten in den Backofen geht?
Hallo liebe Anja, ja es ist richtig. Probiere es mal aus, die Zucchini wird nicht so matschig 🙂
Getestet und für MEGALECKER befunden!!!
Gewürzt haben wir mit frischem Bärlauch (kleingehackt) aus unserem Garten. Sehr zu empfehlen!!! ☝️😋
Oh mit Bärlauch ist das bestimmt auch sehr lecker 🙂
Hallo liebe Lucie,
schreibe uns dazu bitte ein Supportticket wir können dir dort besser weiterhelfen 🙂 support@lowcarbbenni.de LG Joana
Muss man wohl echt mal testen, da es wirklich lecker aussieht. Allerdings bin ich auch skeptisch, da die Zucchini roh reinkommt. Aber wie heißt es so schön? Probieren geht über studieren. 🙂
Hallo liebe Christin,
probiere es gerne aus 🙂 Die Zucchini wird nicht so matschig, wenn Du sie roh dazugibst.
Lass es Dir schmecken 🙂
LG Julia, Team LowCarbBenni
Guten Morgan
Tolle Rezepte 👍
Leider fehlt die Angabe für wie viel Personen die Gerichte sind 🤔 oder Überstehen ich das wohl möglich?
Lg
Hallo Sim,
bei jedem Rezept findest du die Angabe ziemlich am Anfang:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Bsp.
Kalorien: 614 kcal
Eiweiß: 27 g
Fett: 53 g
Kohlenhydrate: 6 g
Über der Zutatenliste, unter dem Titel des Gerichts.
Liebe Grüße,
Viviane, Team LC Benni