Home » Rezept-Kategorie » Beliebteste » Super leckere frische Zitronen-Parmesan Low Carb Nudeln

Super leckere frische Zitronen-Parmesan Low Carb Nudeln

fertige Linguine

Endlich Nudeln essen ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben! Mit diesen leckeren, frisch zubereiteten Linguine Low Carb Nudeln machst du garantiert nichts verkehrt. Eine Portion liefert dir über 30 g Eiweß und weniger als 10 g Kohlenhydrate! Wirklich ein super Nudel-Ersatz, der auch wirklich schmeckt!  Dazu gibt es eine feine Sauce mit würzigem Parmesan und frischer Zitrone! Ausprobieren lohnt sich!

Die Super leckere frische Zitronen-Parmesan Low Carb Nudeln passen natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER

Jetzt das Rezept bewerten:

4.9 / 5. 139

Zubereitungszeit: 40 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 3

Abnehmplan

Zitronen-Parmesan Low Carb Nudeln Nährwerte:

Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:

Kalorien: 341 kcal
Eiweiß: 33 g
Fett: 15,2 g
Kohlenhydrate: 9,2 g

Zitronen-Parmesan Low Carb Nudeln Zutaten:

  • 370 g – Magerquark
  • 5 EL Guarkernmehl amazon oder 4 EL Johannisbrotkernmehl amazon
  • 1 großes Ei
  • 1 mittelgroße Zucchini (300 g)
  • 100 g – Mozzarella
  • 50 g – Parmesan (am Stück oder frisch gehobelt)
  • 1 Zitrone
  • 3 Zehen Knoblauch
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl

Zitronen-Parmesan Low Carb Nudeln Zubereitung:

Schnelle Zubereitungsanleitung (ohne Bilder) hier klicken

Zuerst bereitest du den Teig für die Low Carb Nudeln vor. Magerquark, Guarkernmehl und Ei in eine Schüssel geben und gut verrühren und am besten mit den Händen durchkneten, so dass wirklich alles gut vermischt ist. Für 15 Minuten stehen lassen, damit er gut quellen kann und eine festere Konsistenz bekommt. Der Teig sollte nicht zu fest sein, aber zäh. Du musst ihn mit etwas Kraft ausrollen können. In der Zwischenzeit kannst du den Knoblauch in Scheiben schneiden und die Schale einer halben Zitrone abschälen. Zucchini waschen und in Streifen schneiden. Mozzarella würfeln und den Parmesan hobeln oder reiben. Eine Pfanne aufsetzen und zwei EL Olivenöl erhitzen. Den Knoblauch und die Zitronenschalen hineingeben. Nicht verbrennen lassen!! Dann die Zucchini zugeben und nach ca. 4 Minuten den Parmesan. Pfanne beiseite stellen, bis die Low Carb Nudeln fertig sind.
Den Nudelteig am besten auf einer Silikonmatte ausrollen und in Streifen schneiden. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und leicht salzen. Die Low Carb Nudeln in das kochende Wasser geben. Eine Schöpfkelle bereitlegen. Wenn die Low Carb Nudeln oben an der Wasseroberfläche schwimmen, sind sie fertig – und das sind sie sehr schnell. Die fertigen Low Carb Nudeln einfach in die Pfanne zur Sauce geben und untermischen. Low Carb Nudeln servieren und mit den Mozzarella Würfeln und einer großzügigen Prise Pfeffer dekorieren.

Abnehmplan

Teig zubereiten
Zuerst bereitest du den Teig vor. Magerquark, Guarkernmehl und Ei in eine Schüssel geben und gut verrühren und am besten mit den Händen durchkneten, so dass wirklich alles gut vermischt ist. Für 15 Minuten stehen lassen, damit er gut quellen kann und eine festere Konsistenz bekommt. Der Teig sollte nicht zu fest sein, aber zäh. Du musst ihn mit etwas Kraft ausrollen können.

Teig ausrollen
Den Nudelteig am besten auf einer Silikonmatte ausrollen und in Streifen schneiden.

Zucchini schneiden
Zucchini waschen und in kleine Streifen schneiden.

Knoblauch in Scheiben schneiden
Den Knoblauch in Scheiben schneiden.

Zitrone abschälen
Die Schale einer halben Zitrone abschälen.

Anbraten
Eine Pfanne mit 2 EL Olivenöl erhitzen und den Knoblauch sowie die Zitronenschalen darin andünsten. Achtung nicht anbrennen lassen oder braun werden lassen!

Zucchini anbraten
Zucchini und frisch geriebenen oder gehobelten Parmesan ebenfalls in die Pfanne geben. Die Pfanne vom Herd nehmen und beiseite stellen, bis die Low Carb Nudeln fertig sind.

Mozzarella würfeln
Den Mozzarella würfeln.

Nudeln kochen
Die Low Carb Nudeln in das kochende Wasser geben. Eine Schöpfkelle bereitlegen. Wenn die Nudeln oben an der Wasseroberfläche schwimmen, sind sie fertig – und das sind sie sehr schnell. Die fertigen Nudeln einfach in die Pfanne zur Sauce geben und untermischen.

Fertige Zitronen-Parmesan Low Carb Nudeln
Low Carb Nudelnservieren und mit den Mozzarella Würfeln und einer großzügigen Prise Pfeffer dekorieren.

Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!

Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook? ;) Da tauschen wir uns übers Abnehmen, Fitness, Gesundheit und diverse Rezepte, so wie meiner Methode „Abnehmen ohne Hunger“ aus. Wir helfen uns in freundlicher Atmosphäre gegenseitig und ich verspreche Dir, es gibt keine falschen Fragen! Wir sind schon über 320.000 Mitglieder! :) Zeit für Dich dazu zu stoßen -> https://www.facebook.com/groups/1597234337229601/

GRATIS Newsletter Anmeldung!

Du willst immer auf dem aktuellen Stand sein und keine Information verpassen? Dann trag dich jetzt für meinen Newsletter ein:


Abnehmplan

Merken

Merken

Merken

11 Kommentare

  1. Caro

    Kann man das Guarkernmehl durch ein anderes Mehl z.B. Soja ersetzen?

    • Tanja (Team)

      Hallo Caro,

      schau mal in die anderen Kommentare, da wurde einges schon besprochen. DANKE!

      Liebe Grüße,
      auch von Benni

      • Tanja

        Wo sind den andere Kommentare? Oder sieht man diese nur am PC

        • Tanja (Team)

          Hallo Tanja,

          ach, sorry. Die Kommentare, die ich meine stehen bei einem anderen Rezept. Schau mal unter den Gnocchi, da wirst Du fündig!

          Liebe Grüße
          aus Bennis Team

  2. Silke

    Da ich ja nur für mich koche habe ich eine Frage zu den Nudeln:
    Kann man sie einfrieren wenn sie gekocht sind.
    Da nur 1 Ei rein kommt kann ich das Rezept ja nicht teilen

    • Tanja (Team)

      Hallo Silke,

      das müsstest Du einfach ausprobieren. Oder du verwendest die zweite Portion am nächsten Tag mit einer anderen leckeren Sauce, z.B. dieser hier. Die kannst Du immer gut einfrieren.

      Liebe Grüße,
      auch von Benni

    • Katja Rüger

      Ich würde die Nudeln erst kochen und dann einfrieren. Das müsste besser gehen. kannst sie dann in der warmen Soße auftauen u erwärmen.

  3. Petra und Dorina

    Hallo zusammen!
    Wir haben soeben das Rezept ausprobiert (mit anderer Soße). Geschmacklich durchaus ein weit besserer Nudelersatz als etwa Shirataki-Nudeln. Aber denkt bitte nochmal über die Mengenangaben nach!!! 5 EL Guarkernmehl ist viel zu viel – waren vielleicht 5 TL gemeint?
    Wir werden es definitiv nochmal probieren mit anderen Mengen.
    Danke für die Inspiration und liebe Grüße

    • Mareike (Team)

      Hallo Petra,

      schön, dass es Euch geschmeckt hat! 🙂
      Ich werde die Angaben nochmal testen, was das Mehl betrifft. Es war eines meiner ersten Rezepte mit Guarkernmehl, deshalb kann es sein, dass ich da eine zu große Menge verwendet habe, da ich bis dato noch nicht so viel damit gearbeitet hatte 🙂
      Weiterhin viel Spaß beim Kochen und Ausprobieren!

      LG Mareike

  4. Uschi

    Guten Abend,

    kann man statt dem Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl auch anderen Mehlersatz nehmen?

    Schöne Grüße, Uschi

    • Viv (Team)

      Hallo Uschi,
      leider klappt das nicht ganz. Während Guarkernmehl und Johannisbrotkernmehl ein Bindemittel ähnlich wie Speisestärke sind, handelt es sich bei normalem Mehlersatz eher um Mehle welche man zum Backen verwendet. Das heißt die Eigenschaften sind grundverschieden. Du kannst Guarkern- bzw. Johannisbrotkernmehl auch durch Xanthan austauschen. Mehr Möglichkeiten bleiben leider nicht.

      Liebe Grüße,
      Viviane

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Keinen meiner Beiträge mehr verpassen!

 

Trag einfach deine E-Mail ein und du kriegst Post, wenn es was neues gibt! 🙂